HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Nurnoch Schnee, sobald es Winter wird | |
|
Nurnoch Schnee, sobald es Winter wird+A -A |
||
Autor |
| |
FoFi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Nov 2008, 16:23 | |
Moin, Wir haben seit einigen Jahren ein riesen Problem mit unsrer Glotze im Winter...grade dann, wenn man sie braucht. Sobald es draußen kälter wird, kriegen fast alle Programme eine Macke - kommt nurnoch 'Schnee' - Ton bleibt halbwegs stabil, rauschen tut's selten. ARD und 2-3 andere Regio-Sender kommen generell immer glasklar rein - ZDF zB aber wiederum überhaupt nicht (und dafür zahlt man diese sch*** GEZ). Ab und zu kommt mal ein paar Minuten lang alle Sender glasklar, dann brichts schlagartig wieder weg und verschneit. Zu den Daten: Wir wohnen in einem 6-Parteien-Haus, die anderen Parteien haben das Problem wohl nicht, wir habens auf 3 von 4 Anschlüssen in der Wohnung. Empfangsart ist noch stink normales Analog-Sat (Schüssel). Der TV-Techniker kommt jedes Jahr aufs neue - hat's schon etliche male durchgemessen, uns oben unterm Dach am Verteiler umgesteckt etc pp. - irgendwann ging's dann immer mal wieder ne Woche. Wir haben sämtliche Kabel, die nicht grade einbetoniert sind, neu gemacht, etliche Receiver probiert, verschiedene Fernsehgeräte versucht, das Stromkabel vom Verteiler aufm Dach andersrum in die Steckdose gesteckt usw usw - brachte alles überhaupt nichts. Ist halt sehr wundersam, weil es wirklich immer nur bei uns in der Wohnung ist - letztes jahr hat er unsere Wohnung am Verteiler komplett mit der einer anderen Partei getauscht - die hatten keine Probleme auf dem Steckplatz, wir haben sie dieses Jahr direkt wieder. Und noch wundersamer ist es, dass es genau DANN los geht, wenn es kalt wird - im Sommer, Frühling und Herbst lief alles ohne Markel - Sobald die Temperatur dann unter 0-1°C geht, sackt das Programm weg. Hat jemand ne Idee, was das sein könnte? Unser Vermieter wird noch arm wegen uns *lach* und so ganz ohne Glotze ist auch immer scheiße. Gruß |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 26. Nov 2008, 23:43 | |
Das einzige was ich mir vorstellen könnte sind ungeschickt verlegte Kabel in eine Außenwand. Ein Haus bewegt sich mit der Temperatur und "könnte evtl." dabei Kabel Quetschen oder auseinanderreissen. Wenn diese Störung da ist, muss man messen, ob oben am MS über noch Steuerspannung ankommt (wenn der MS ohne Netzteil ist muss man unter Last messen!). Wenn nicht ist das Kabel gerissen/gebrochen und hat nur noch manchmal Kontkat, wenn es + das Haus sich bei Wärme ausdehnt. Ist Spannung voll da, aber trotzdem kein Bild, wird es schwieriger, nun sollte man an Dose + MS das Kabel lösen und mit einem Impulsrflektormeter messen, was mit dem Kabel los ist. Notlösung: Kabel direkt vom MS über Fassade zum Receiver (evtl. über 2x Fensterdurchführung) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Installation SAT-Antenne / Schnee auf LNB DerPopanz am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 8 Beiträge |
Schnee-Chaos - Beheizbare Schüssel ? sprec000 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 5 Beiträge |
Empfang bei Schnee und Frost viel besser, warum? paratek am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 10 Beiträge |
Schnee auf einigen Sat-Programmen Harry_G. am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 5 Beiträge |
Bitte Hilfe für SAT-problem mit schnee wh1sky am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 7 Beiträge |
Schnee auf der Schüsssel,kein Empfang :-( Thdob am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 3 Beiträge |
Empfang von receiver nurnoch Schwarz/weiß -_aRNe_- am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
Nurnoch 13 Sender empfangbar (analoger Empfang) firol am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 2 Beiträge |
NDR, MDR alle Jahre im Winter weg Brugsen am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 14 Beiträge |
Nur noch Schnee, kein VT, aber VT-Kopfzeile Ed_Gane am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240