HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI Kabel ".& Ethernet" keine Verbindung... | |
|
HDMI Kabel ".& Ethernet" keine Verbindung?+A -A |
||
Autor |
| |
Hugo13
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2015, |
Hallo, die Verbindung von meinem Panasonic TX50asw654 mit einem 1,4 m langen HDMI Kabel (1.4v HD1080 - 3D & Ethernet) mit einem Panasonic Blue-ray Player DMP-BDT364 klappt nicht - kein Bild!! Verbinde ich die Geräte mit einem üblichen HDMI-Kabel, kann man Filme sehen. Frage; ist ein ethernetfähiges HDMI Kabel nicht geeignet für eine Verbindung FS - DiscPlayer oder muss ich noch z.B. Einstellungen an Geräten vornehmen? Freundliche Grüße Karl |
||
n5pdimi
Inventar |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2015, |
welchen Grund gibt es für das Kabel, dass sich illegalerweise mit Funktionalitäten in der Bezeichnung schmückt, die es auf Kabelebene nicht gibt? |
||
|
||
Nick_Nickel
Inventar |
13:56
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2015, |
Ich vermute eher das dieses Kabel einen defekt hat. Benutze einfach das Kabel was auch funktioniert. |
||
Hugo13
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2015, |
Das Kabel hat keine 5,- € gekostet, soll man sich zuvor als Laie fachspezifisch über die Verkaufsangaben hinaus, mit einem Kauf von einem HDMI-Kabelkauf für 5,- € beschäftigen? Ob "Funktionalitäten" legal oder illegal sind, dies zu beurteilen und zu verbieten ist Sache des Gesetzgebers - seriöse Händler, könnten da auch schon lenkend eingreifen. Bist Du sicher, nicht auch schon einmal beim Kauf - außerhalb deines Fachgebietes - vielleicht sogar dort, in den falschen 2eimer" gegriffen zu haben? Noch mal kurz meine Frage: Ist ein Ethernet HDMI Kabel für die Übertragung von Player zu FSer nicht geeignet oder sind Einstellungen am Gerät notwendig? Freundliche Grüße Karl |
||
Hugo13
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2015, |
Danke Peter |
||
n5pdimi
Inventar |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2015, |
Ich wollte lediglich zum AUsdruck bringen: wenn Du ein "normales" Kabel hast, welches funktioniert, wozu dann dieses neue Kabel? Für 1080p und 3D benötigt ein Kabe keine besonderen technischen Eigenschaften. Und HDMI Kabel mit Ethernet funktionieren natürlich auch für eine normale Verbindung, zumal es noch keine Geräte gibt, die die Ethernet Funktionalität unterstützen. |
||
Hugo13
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2015, |
Danke, ich gehe jetzt davon aus, dass das Kabel defekt ist. Freundliche Grüße Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Kabel mit Ethernet - keine Verbindung flashbac am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 6 Beiträge |
Kleinigkeiten: HDMI Kabel, Ethernet Kabel . Unlimited003 am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 12 Beiträge |
HDMI und Ethernet msp20 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 7 Beiträge |
hdmi mit ethernet fiff1991 am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 8 Beiträge |
Wie Kabel "verstecken"? ladi am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 5 Beiträge |
Ethernet über HDMI bei Panasonic oLi174 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 4 Beiträge |
HDMI "Y- Stück"! Alf1987 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 5 Beiträge |
HDMI - USB - Verbindung/Kabel. Zvoli1 am 27.07.2022 – Letzte Antwort am 20.09.2022 – 5 Beiträge |
Aten HDMI-over-Ethernet-Adapter für Leerohrproblem Remasuri am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 17 Beiträge |
High speed Kabel ohne Ethernet Bavaria67 am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.399