HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Mantelstromfilter anschließen | |
|
Mantelstromfilter anschließen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Benne83
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Okt 2007, 09:46 | |||||
Hallo, hatte die Woche hier schon im Forum geschrieben, dass ich den Ton meines Plasma mit einem Cinch-Kabel an den Receiver meiner Stereo-Anlage angeschlossen habe und seitdem ein tiefes Brummen auf den Lautsprechern der Anlage habe. Habe mir jetzt wie hier im Forum empfohlen einen Mantelstromfilter bei Conrad gekauft: Mantelstromfilter von Conrad Der Receiver der Anlage ist auch an die Antennendose fürs Radio angeschlossen. Langt mir denn da jetzt überhaupt ein Mantelstromfilter oder brauche ich zwei für TV und Radio? Falls einer langt, wo schließe ich den an? Radio oder TV? Direkt am Gerät oder an der Dose? Der Mantelstromfilter hat 2 Schraubanschlüsse und ich habe 2 (verschiedene) Adapter für eine normale "Steckverbindung". An dem einen Anschluss vom Mantelstromfilter steht "System", an dem anderen "Subscriber". Unterscheiden sich die Anschlüsse das Mantelstromfilters? Wenn ja, was muss an welche Seite? Freue mich über aufschlussreiche Antworten! |
||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#2 erstellt: 11. Okt 2007, 10:29 | |||||
Hallo Benne, ich hätte Dir den TZU 10-02 empfohlen. Der ist nicht nur günstiger, sondern auch wesentlich besser als das Teil von Conrad.
Dose -> System und Subscriber -> TV/Radio
Ziehe beide Antennenleitungen aus der Antennendose. Jetzt darf es nicht mehr brummen. Schließe die TV-Antennenleitung wieder an. Wenn es brummt, muss ein Mantelstromfilter zwischen Dose und TV-Antennenleitung. Wiederhole den Test mit der Radio-Antennenleitung. Wenn Du tatsächlich noch einen zweiten Mantelstromfilter benötigst, dann nehme den von mir empfohlen für die TV-Antennenleitung. Gruß Uwe |
||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#3 erstellt: 11. Okt 2007, 10:34 | |||||
Halo Benne, ich habe mir gerade Deinen Brumm-Thread durchgelesen. Der Mantelstromfilter muss zwischen Dose und Radio-Antennenleitung. Einen zweiten Filter brauchst Du nicht und die TV-Antennenleitung kann direkt an die Dose angeschlossen werden. Gruß Uwe |
||||||
Benne83
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Okt 2007, 12:45 | |||||
Vielen Dank für Eure Hilfen! Habe mir jetzt auch den anderen Mantelstromfilter gekauft... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mantelstromfilter Almera2000 am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 3 Beiträge |
Brummen trotz Mantelstromfilter karamitat am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 2 Beiträge |
Mantelstromfilter/ welcher ist geeignet? StefanKe am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 4 Beiträge |
Brummen trotz Mantelstromfilter PS3 karamitat am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 3 Beiträge |
Wandernde Streifen (Brummen) Mantelstromfilter Viper2020 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 31 Beiträge |
Mantelstromfilter + Antennenverstärker -> Wo anschließen dollywhv am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 4 Beiträge |
Mantelstromfilter bolzerrr am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 22 Beiträge |
Brummen > Mantelstromfilter bei digitalem Sat? Alex-Hawk am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 10 Beiträge |
Mantelstromfilter Positionierung? nudelgericht am 26.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 5 Beiträge |
Mantelstromfilter+komisches TV Bild DaFresh am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.702