HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 661 | |
|
Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 661+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
outofsightdd
Inventar |
14:02
![]() |
#151
erstellt: 19. Dez 2011, ||||||
Welchen BluRay-Player hast du? Welchen SAT-Receiver hast du? |
|||||||
Hansus
Stammgast |
17:25
![]() |
#152
erstellt: 19. Dez 2011, ||||||
Zur Problemlösung als Antwort. Hi, habe BR von Panasonic BD 60 = Einstellung PCM !!!! (nicht Bitstream) Am YAMAHA Taste 7 drücken = SUR Decode LS- Anzeige bei Medium (!) DTS-HD MSTR 5.1 oder 7.1 = fünf oder sechs Lautsprecher (rechte Anzeige im YAMAHA) Kontrolle über Signalinfo AVR im Setup vom YAMAHA. Nicht alle BR kann man auf PCM/MPCM einstellen.Wichtig ist, dass die Blur Ray (!) auch die Formate dts-HD Master etc als Tonspur hergeben. Ferner müssen auch die LS (5.1 oder 7.1) angeschlossen sein. Bei dem Gerät handelt es sich um ein komplexen AVR. Wie oben beschrieben lesen, lesen, lesen. Ich bin hinter einigen Einstellungen erst nach 3 bis 4 Monaten gekommen. Systematisch jedes Thema über die Menus durcharbeiten. ! Gruß Ha [Beitrag von Hansus am 19. Dez 2011, 17:48 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
[knew]
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#153
erstellt: 19. Dez 2011, ||||||
outofsightdd nabend... also ich habe einen LG BD660 und mein Sat Receiver ist der COMAG SL40HD falls Du mich gemeint hast mit den Geräten ? Da mein Vorposter ja auch geantwortet hat. Gruß |
|||||||
outofsightdd
Inventar |
09:31
![]() |
#154
erstellt: 20. Dez 2011, ||||||
Wie meinst du das? Mein BDP ist ein Oppo-Player, der an meinem Yamaha RX-V1700 (ebenfalls wie der 661 HDMI1.2a inkl. MPCM-Wiedergabe) läuft und auch auf PCM-Tonausgabe eingestellt wird. Es ist da so, dass jede Surroundtonspur, egal ob DD5.1, DTS5.1, DTS6.1, DTS96/24, DD TrueHD, DTS HD MA oder MLP von DVD-Audio, alle Tonspuren mit mehr als 2 Kanälen werden als MPCM ausgegeben! Also wird bei jeder beliebigen Disc mit Surroundton auch MPCM ausgegeben. Gibt es Player, die bei einigen Formaten statt MPCM nur PCM-Stereo via HDMI abgeben? Das wäre wirklich verwirrend.
Bei diesem Player hätte ich erwartet, dass das die einzig richtige Einstellung zusammen mit deinem Yamaha-AVR ist:
Leider habe ich anschließend die Tabelle auf Seite 52 gesehen. Schuld an deinem Problem ist tatsächlich einzig und allein der BD-Player! Der BD660 gibt alle Dolby-Digital-Surround-Tonspuren (5.1, Plus und TrueHD) niemals als MPCM, sondern immer nur als PCM-Stereo aus. Warum, weiß wohl nur LG. Ich würde empfehlen, deinen BD660 in dieser Einstellung zu nutzen:
Alle HD-Tonspuren werden so als DTS5.1 an deinen AVR geleitet. |
|||||||
[knew]
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#155
erstellt: 20. Dez 2011, ||||||
outofsightdd alles klar mal schauen vllt hole ich mir nächstes Jahr auch einen anderen AVR den Du da hast der ist ja auch n schmuckes Teil ![]() ![]() Nun muss ich e erst mal abwarten da Heute mein Sony KDS 55 abgeholt wurde und ich als Leihgerät n Samsung bekommen habe sprich grade mal 32" anstatt wie der KDS 55 mit 55" ärgerlich und jetzt erst mal 10 Werktage abwarten was bei rumkommt ?! (Ich weiß passt hier nicht rein). |
|||||||
outofsightdd
Inventar |
12:34
![]() |
#156
erstellt: 20. Dez 2011, ||||||
Dann nimm lieber den RX-V1800, dann kannst du deinen zickigen LG-BDP mit HD-Bitstream betreiben. Oder statt neuem AVR "nur" einen neuen BDP mit "richtiger MPCM-Ausgabe"... |
|||||||
[knew]
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#157
erstellt: 20. Dez 2011, ||||||
Jap, aber ich denke das ich den jetzt nicht mehr Umtauschen kann da ich den schon etwas länger als 14 Tage habe ca 3 Wochen jetzt. Ja der RX-V1800 ist auch echte Sahne wobei deiner hat ja schon Fette 7 x 180 W hammer.... Der RX-V1800 da muss ich mich dann erst mal erkundigen was der alles Besitzt wobei wenn Ich ehrlich bin? Schau ich gar kein TV also wenn nur dann Filme oder ich horche Musik und nutzen tu ich e nur 5.1 anstatt 7.1 aber schön wäre es ja wenn der (Falls wenn Neue AVR) schon einiges an mehr besitzt falls man vllt doch irgendwann umsteigen möchte auf 7.1 ![]() P.S. Recht hast ja mein jetziger AVR unterstützt eben nicht das alles was mein BD660 hat. [Beitrag von [knew] am 20. Dez 2011, 13:24 bearbeitet] |
|||||||
outofsightdd
Inventar |
13:33
![]() |
#158
erstellt: 20. Dez 2011, ||||||
Ich sehe es eher umgedreht, dein BD-Player ist zu unflexibel. Der AVR ist ok und Leistung ist nicht alles. Je nach Lautsprechern und Eigenschaften deines Wohnzimmers sind da keine so großen Unterschiede durch AVR-Wechsel. |
|||||||
[knew]
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#159
erstellt: 20. Dez 2011, ||||||
a ok keine ahnung ob ich den player umtauschen kann ? wie schon geschrieben hab ihn seit 3 wochen jetzt und aus kulanz muss man sicher die 14 tage einhalten. oder vllt verkaufen in der bucht ? und welchen hättest du als tipp ? also ich muss schon sagen ich befeuere meinen yamaha mit elac's 203.2 er hab auch n sub dran hängen aber dennoch muss ich den yamaha voll aufspielen also bei ca - 25 / musik und film - 10 und das finde ich schon viel aber gut mag es eben auch laut beim film schauen. vorher hatte ich n pioneer vsx-909 rds gehabt zwar nur mit 5/6 x 100 W aber den musste ich nie soweit aufdrehen... |
|||||||
[knew]
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#160
erstellt: 30. Dez 2011, ||||||
Hab den LG BD660 verkauft und mir dafür einen Panasonic BD75 geholt und was soll ich sagen jetzt zeigt auch der Yamaha die 6 LS im Display an was ja vorher bei dem LG BD660 nicht der Fall war da ja auch nur irgendwie Stereo aus allen LS kam.... Wenn man sich Selbst etwas mit der ganzen Materie auseinander setzt oder auch hier im Board gute unterstützungen bekommt Danke jedenfalls nochmal @outofsightdd ohne dich würde ich sicherlich immernoch den LG haben. ![]() Guten Rutsch euchen @llen hier.... |
|||||||
outofsightdd
Inventar |
13:45
![]() |
#161
erstellt: 01. Jan 2012, ||||||
Na ist doch schön, wenn ich zur Lösung beitragen konnte! Viel Spaß im neuen Setup und frohes Schauen! |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht: Denon AVR 2308 vs. Yamaha RX-V 661 vs. Harman Kardon AVR 247 mklang05 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 vs. Harman/Kardon AVR 350/347 sanchezz am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 19 Beiträge |
?und noch ein Yamaha RX-V 3900 Erfahrungsbericht (against RX-V 2600) Hififreund am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 663 fabu89 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 567 & Teufel Theater 100 baldurs-rache am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht zum Lautsprecherkauf vm@x71 am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 7 Beiträge |
Erfahrungsbericht RX-N600 Marsu2003 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht Yamaha RXV 2500!! Lord-N!kon am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 20 Beiträge |
Erfahrungsbericht über Stereoverbesserung meiner Anlage C3KO am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht HKTS 11 Papale am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157