HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » LAP 2.v2+ SAC il piccolo + Duetta (ADW) und andere | |
|
LAP 2.v2+ SAC il piccolo + Duetta (ADW) und andere+A -A |
||
Autor |
| |
Mückenmann
Stammgast |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2008, |
Hallo, da man beim Googeln von Produkten immer wieder mal auf das H.-Forum stößt, möchte ich hier kurz die Meinung eines Ahnungslosen kundtun. Denn als ich auf der suche nach Amp's bzw. Lsp. war fand ich fast nur Produkte die sowieso in Magazinen beworben werden. Man könnte meinen, dass nur der eine gute Kritik bekommt der kräftig Anzeigen kauft :., aber das rede ich mir nur ein ODER? :D. Ich möchte es eigentlich kurz machen was jetzt schon gescheitert ist doch dann fang ich mal an. SAC il Piccolo (Monoendstufe): Sie spielt hoch auflösend ohne Schärfe, strahlt Ruhe aus (wirklich), hat extrem gute Konntrolle über den Lsp., ist rasend schnell, erhöht die Ortungsschärfe ungemein und sorgt dafür, dass sich die Musik wunderbar vom Lautsprecher löst werde immer wieder mal gefragt wie viele Lsp. denn gerade laufen BEI STEREO! (es stehen fünf herum) Fand auch den Kommentar einer Freundin gut: "Ich dachte immer dafür braucht man fünf Lautsprecher" :D. Bestimmt wird jetzt jemand sagen Endstufen klingen nicht ![]() ![]() Hatte die Gelegenheit mit NAD 272,SAC La Forza, und nem THX-AVR zu vergleichen. Ergebniss für mich Gleichstand für AVR+NAD überrundet von den SAC's an der spitze die piccolo da mehr Ruhe,Kontrolle und Ortungsschärfe aber die La Forza begeistert auch. Duetta (ADW): Als ich sie zum ersten mal gehört habe dachte ich so ein Sch... der Bass bringt mich um!(Es lag an den Aufnahmen)Schon drei Stunden später vor demselben Lsp. wandelte sich alles in ein ahhh und ohh so kann das also klingen ![]() Dann fasste ich den Entschluß drei davon zu bauen(Kinofront). Bei mir zu hause habe ich den Bass sogar noch anheben müssen, mein Wohnkino klingt ein wenig hell. Tja, so hab ich dann nebenbei auch was über Raumakkustik gelernt und muss leider sagen sie ist genauso wichtig wie die Anlage selbst. Zum Lsp.: Der grösste Trumpf der Duetta ist die Harmonie der Chassis die passen einfach unglaublich gut zusammen. Sie zeigt einem wann Aufnahme Technik usw. zu wünschen übrig lassen, dass macht sie deutlich aber ohne Vorschlaghammer.Sie ist unglaublich schnell und trotzdem relaxt, sie hat eine sehr gute Feinauflösung und dass an der richtigen Stelle soll heißen es gibt keine Fehlbetonung (Übertriebenes Notenblättern oder Klavierpedale), sie bietet eine sehr gute räumlichkeit die den Lsp.vergessen lässt wenn man im Sweetspot sitzt( bei mir etwa 75cm bei 3,4m Hörabstand) Kurz gesagt sie ist ihr Geld wert denn sie hat echte Langzeitqualitäten ![]() Heimkino ![]() Wie erwähnt habe ich mir drei il Piccolo's und drei Duetta's angeschafft. Muß leider sagen zwei von jedem hätten es auch getan denn der Kinoton schöpft die Möglichkeiten nicht aus und nur für eine Hand voll Filme lohnt die Anschaffung nicht ![]() Seit dem ich die Duetta's habe steht mein Sub(XA 12 S) arbeitslos herum was die Lsp. leisten reicht wirklich aus, sie machen zwar nicht so viel Druck aber der Bass hat mehr Qualität.Fazit: durchschnittliches Kino und richtig gutes Stereo ist die richtige Kombination! Beides in einem ist Superschwer und Superteuer außerdem braucht man dann noch das passende Gehalt und eine Frau die das mitmacht ![]() Wenn dieser Text auch nur einem ein wenig weiterhilft dann freut es mich sehr! Bin schon mal gespannt wer die Aussagen und Rechtschreibfehler in der Luft zereißt. Denkt jedoch daran der Text soll eine Hilfestellung sein also macht lieber ne sinnvolle Ergänzung. Lieben Gruß aus Berlin Mark |
||
Opium²
Inventar |
23:22
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2008, |
hallo, sehr interessant deine Zusammenstellung. Aber gleich 3 Duettas? Das muss ja ungemein drücken ![]() Zu gerne würde ich mal ein Bild davon sehen... gruß und glürckwunsch |
||
Mückenmann
Stammgast |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2008, |
Hi, freut mich wenn es jemanden interessiert. Bin leider voll die Lusche am PC aber ich werde in der nächsten Zeit mal versuchen ein Bild einzustellen.Kann sonst nur sagen sie sehen etwa so aus wie die auf Udo Wohlgemuth`s Shopseite(Multi. mit Birkenfurnier und Hartwachs). Fände es gut wenn hier jemand ergänzende Aussagen machen kann, gerne auch negative. Denn es war zumindest mein Wunsch eine kleine Orientierungshilfe für Leute zu schaffen die nicht nur im Blödimarkt nachschauen wollen. Und meine Erfahrung war, dass es schwierig ist Informationen über Exoten wie diese zu finden. Also wer Erfahrung hat möge bitte seinen Senf dazugeben! L.G. Mark |
||
Mückenmann
Stammgast |
14:01
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2008, |
Nachschlag, um das Vorweggeschriebene noch mal zu untermauern, so muss ich nach wie vor sagen Anlage doll! Raum oll ![]() Adam macht zu viel Show klingt ein bisschen unflüssig. Genelec für größe und Geld nicht schlecht, klingt aber hart auch bei soften Tönen. Lap2 und die anderen; SAC beta, Funk MTX Monitor , Denon DCD 1500, Sub XA 12 S mit Peerless XLS 12 + Thomessen LAP2: kann mich dem Bericht von Fairaudio anschließen. Der unterstellte Röhrencharme ist Gemecker auf allerhöchstem Niveau wer die Schwäche dieses Gerätes findet bitte bei mir melden ![]() MTX: sieht häßlich und technisch aus, klingt aber äußerst natürlich. Der Vergleich zum Lap fällt schwer. Der MTX hat blöde formuliert ein paar Promile mehr Strahlkraft. Er lässt sicher auch seinen Besitzer strahlen, nur bei dem Preis verging mir das Lächeln. SAC beta:Klingt sehr schön sauber und Dynymisch ohne Schärfe mit ein paar gefühlten Extramuskeln im Bass jedoch ohne Übertreibung. Er schien mir aber den Raum in alle Richtungen zu vergrössern, dass macht wirklich was her. Doch kann für mich auch zu viel des guten sein. DCD 1500: Höre noch immer mit nem Sony DVP 930 der ist nicht toll, doch ich habe noch keine Lösung bis 1000.-€ gefunden die das Geld wert ist und mehr gebe ich dafür nicht aus. Der DCD 1500 klingt ruhig, edel, kontroliert, räumlich gut sortiert. Das ist erst mal schön, doch er wirkt einfach überkontroliert hat keine Atacke da fehlt einfach die Dynamik Der Bass ist sehr schön sauber aber es fehlt anscheinend der Tiefstbass es klingt so als ob der Player ab ca. 40Hz einen Rolloff hinlegt. Zusammengefasst ist er sehr sauber und räumlich in der Wiedergabe hat aber im Tiefstbass und der Dynamik eine Zwangsjacke an. Sub XA 12 S: Ist kurz gesagt eine Spassmaschine die mächtig Druck macht und sollte nur für's Kino eingesetzt werden. Musikalisch kann er erst unterhalb von 60Hz überzeugen.( Gibt's nur noch gebraucht) Wenn mir mal ein Highlight begegnet schreib ich noch mal was doch erst mal ist Feierabend ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein erstes Review: Audionet MAP V2 vindiesel am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 15 Beiträge |
Erfahrungsbericht KEF Q-Series und CA Azur 540R V2 player1983 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 31 Beiträge |
Cambridge 540R V2 vs. Denon 3805 vs. Harman/Kardon 435 vs. Yamaha 1600 noco am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 42 Beiträge |
Heco Victa Set und andere Geschichten;-) Homebox am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 39 Beiträge |
Erfahrungen Onkyo TX-NR 609,5007,905, Rotel RSX,Yamaha RX-V 3067 und Cambridge Audio 340R, 840A V2 tensionfire am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 6 Beiträge |
Gutes Surroundsystem: Bose oder eher andere? Tobias_N. am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 4 Beiträge |
Dolby Digital; DTS; Stereo; Subwooferpegel Nitram am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 5 Beiträge |
Erfahrungsthread: Teufel System 9 THX ULTRA 2 atease am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungen mit Surround von Billig zur Mitte Nubert u. andere speedikai am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 2 TheZepter am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 66 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171