HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsbericht Onkyo SKW-204 Subwoofer | |
|
Erfahrungsbericht Onkyo SKW-204 Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
mihi4
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jul 2008, 07:00 | |
Guten Morgen! Ich hab' seit Kurzem meinen Einstieg in's Thema "Hi-Fi" bzw. "Surround" hinter mir Als LS-System hab' ich mich für die hier im Forum ja schon fast "klassische Einsteigerversion" entschieden, ein Heco Victa System (2x700, 2x300, 1x100). Einen Erfahrungsbericht dazu gibt es hier Die beiden 700er waren eigentlich im Bass mehr als ausreichend, aber bei Filmen fehlte dann doch der gewisse "Kick". Also habe ich mich im Forum schlau gemacht. Klar, Canton AS-40 und Konsorten wären eigentlich das, wo ich hinwill. Aber durch die derzeitige Mietwohnung und die finanzielle Situation musste was Günstigeres her. Der Onkyo SKW-204 wurde in diesem Thread gar nicht schlecht bewertet, der Preis bei Amazon mit EUR 116,- genau in meiner Kategorie, also wurde er bestellt. Amazon hat mich dann aber monatelang vertröstet, und ich hab' storniert und den Sub um's gleiche Geld woanders gekauft *grml* Als dann der liebe Herr Postbote das Paket in den 2. Stock gebracht hat (kein Lift *g*), gleich mal angesteckt, AVR neu einmessen lassen, und... hmmmm.. bissi dürftig, was da rauskommt... Gut, stellen wir den Lautstärkeregler am Sub auch mal über 8 Uhr AAAAAAAAAAAAAAAHA, so und nicht anders hab' ich mir das vorgestellt. Nach neuerlichem Einpegeln und leichter Anpassung am AVR hab' ich mir dann mal TopGun angeschaut - und bin aus dem Grinsen nicht herausgekommen. Da ich nie extreme Pegel fahre und auch Rücksicht auf die anderen Bewohner des Hauses nehme, reicht die Leistung vom Onkyo auch noch dann, wenn's für meine Begriffe doch "etwas lauter" wird. Für Musikunterstützung hab' ich ihn nicht gekauft, da laufen meine Victa700 im PureDirect Modus. Allerdings chillt meine Freundin gern mal zu Kruder&Dorfmeister, da passt dann auch die Leistung des Subs gut dazu. Alles in allem, für mich als Einsteiger ein toller Sub zur Filmunterstützung. Vielleicht erweitere ich ja mal, wenn wieder ein bisschen Geld übrig bleibt, in einen Zweiten. lg michi |
||
Seereu[baer]
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jul 2008, 18:20 | |
Glückwunsch zum kauf! Bin selbst mit meinen 2 SKW-204 SEHR zufireden (auch wenn sie grad wieder im Karton gelandet sind, da ich umziehen mußte). Bin immer noch der Meinung, dass es ein guter Subwoofer zu einem spitzen Preis ist. |
||
|
||
SoundBisDieNachbarnKomm...
Neuling |
#3 erstellt: 04. Okt 2008, 10:56 | |
Hört sich alles zu geil an Aber hat der SKW 204 eigentlich echte 230 Watt oder nur eine Peakleistung von 230Watt |
||
Yuno
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Jan 2009, 08:33 | |
Nachdem er wohl um die 137Watt aus dem Stromnetz zieht wird das keine Sinus/RMS Watt Angabe sein. Spricht alles für "Musikleistung" |
||
RFFanatic
Neuling |
#5 erstellt: 08. Apr 2009, 15:47 | |
Kann man den Subwoofer auch an den normalen Boxenausgang meines Verstärkers (Denon DRA-275RD) anschließen? Der Verstärker hat leider keinen separaten Subwoofer Ausgang. Danke für die Rückmeldung! |
||
litchblade
Inventar |
#6 erstellt: 05. Mai 2009, 08:18 | |
Ich habe das Set Jamo S 606 HC3 und bin noch am überlegen ob ich mir einen Subwoofer zulegen MUSS oder nicht. Finde den Bass eigentlich echt stark, vor allem in Filmen überzeugt er wirklich mit einem klaren Bass. Aber irgendwie denkt man doch immer daran dass man einen Subwoofer haben muss für ein komplettes 5.1 System... Werd mir den Onkyo auch mal anschauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht Onkyo TX-SR703 Tony-Montana am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht ONkyo 607+Canton Chrono Seven1984 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 7 Beiträge |
Onkyo DR-815 | Kompaktanlage | Erfahrungsbericht Bennato am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo TX SR-507 cHeNGo am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo 607 + Heco Victa altenchecker am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 2 Beiträge |
Kleiner Erfahrungsbericht - Zwei Subwoofer oric am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
XTZ 99 W12.16 Subwoofer Erfahrungsbericht litchblade am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 108 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Wharf Diamond 9 an Onkyo 702 Nino_Brown am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 39 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Onkyo TX-SR674E AV Receiver Berman am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 17 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Onkyo TX-SR 875: Stereoklang mmtour am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 247 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801