Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Eine BlueNote entsteht

+A -A
Autor
Beitrag
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#51 erstellt: 24. Jun 2007, 16:36
Hallo xTr3Me,
wenn die BlueNote aus dem Wochenendurlaub zurück sind, werden sie so schnell wie möglich gemessen. Die Zeichnung steht schon im Magazin .

Gruß Udo
nr12
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 24. Jun 2007, 16:51
@xTr3Me,

dann must du mein Nachbar sein, ich musste auch ne halbe Weltreise machen, um zum Udo zu kommen.

Wohne zwischen Stgt und Tü.

Gruß

Ulf
nr12
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 24. Jun 2007, 19:42
So,

and now for something completely different. Der Baubericht.

Am Samstag habe ich noch die Gunst der Stunde (noch nicht Sonntag) genutzt, um ein bisschen Lärm zu machen.

Habe an beiden Gehäusen offenbar vom Baumarkt nicht rechtwinklig zugeschnittene Bretter abgeschliffen...
Oder sollte ich die nicht 100% gerade verleimt haben??

Jedenfalls, Schleifpapier mit 40er Körnung auf Schwingschleifer gepackt und los gings.

Gut 1/2 Stunde für das erste Gehäuse. 20 Minuten für das 2.

Da hat man noch länger was davon: Ein beständiges Kribbeln in den Händen.

Dafür sind jetzt die Gehäuse glatt wie ein Babypopo.

Heute Abend gings dann weiter mit Furnieren.

Habe je eine Seitenfläche der Boxen furniert.
Morgen muss ich losziehen und den dritten Eimer Holzleim (allein fürs Furnier) kaufen.
Ok, einiges ging ja schon für die verfrästen Schallwände drauf.



So. Morgen gehts weiter mit den gegenüber liegenden Seitenwänden und dem Deckel.
Den Boden werde ich nicht furnieren.

Dann noch die Boxenfüße bestellen. Monacor HF-70. Hat Udo so empfohlen.
Keine Spikes. Keine Granit- oder Marmorplatte. Einfach so. Na gut.

Bis bald,

Ulf
nr12
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 25. Jun 2007, 20:59
Hallo zusammen,

habe fertig. Furniert.
Das ging doch schneller als gedacht.

Hier das Ergebnis:



und im Detail sieht das so aus:



Jetzt habe ich auf die Risse, die ich doch produziert habe,
Reparaturpaste draufgemacht. Die trocknet bis morgen.
Dann kann ich schleifen.

Gute Nacht.

Ulf
nr12
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 27. Jun 2007, 22:10
Ich habe fertig! Die BlueNote! 2 Stück.

Wie hab ich das gemacht?
Nun ja, erst mal kam nach dem Furnieren das Lackieren.
Dazu habe ich Clou Holzsiegel (mit passender Verdünnung) verwendet.
Mit 120er auf dem Schleifblock geschliffen.
1. Anstrich Grundieren mit 20% Verdünnung. 12 Stunden trocknen lassen.

Mit 240er zwischengeschliffen.
2. Anstrich pur. 12 Stunden trocknen lassen.

Mit 600er zwischengeschliffen.
3. Anstrich pur. 12 Stunden trocknen lassen.
Ist doch dunkler geworden als gedacht.

Boxen nach oben getragen.
Und dabei das erste Erfolgserlebnis gehabt:

Nachdem ich die erste Box ohne anzuecken ins Wohnzimmer geschafft habe,
bin ich bei der zweiten einen Moment unachtsam gewesen und gegen den
Türrahmen der Küche gerammt. Uaaaahhh. Aber: KEINE einzige Macke. Geilll!
Aber so hart ist der Lack noch nicht. Das brauche ich noch für später...

Dann habe ich die Löcher für die Polklemmen gebohrt und die beiden eingehämmert.
Die kommen innen über der unteren Versteifung raus. Drunter komme ich mit meinen Armen nicht.

So. Danach die Weichen eingebaut. Die stehen auf der Verteifung
hinter meiner 8" Wartungsöffnung, die ich nachher mit dem Basstreiber verschließen werde.



Beim Befestigen mit den Kabelbindern (habe auf dem Weichenbrett und dem Versteifungsbrett
vorher schon Löcher gebohrt. Die liegen so, dass das Weichenbrett nach hinten und zu den
Seiten je 1 cm Luft hat.



Kabel hab ich lang genug gelassen, dass ich alle Treiber,
wenn die Box neben dem Tisch steht, auf demselbigen Löten kann.

Dann den ER4 eingesetzt... zumindest probiert. Mist. Jetzt passt er nicht mehr.
Aber ich bin ja belesen. Dank mafoes thread wusste ich schon, dass der Lack an den
Rändern der Ausfräsungen diese nun etwas verkleinert.
Also vorsichtig mit einem Schraubenzieher den Lack, der an der Innenkante der
Ausfräsung sichtbar war abgezogen. Der war dort noch schön gummiartig.
Härtet erst nach 8 Tagen richtig aus.

ER4, 5-880 und 8-472 eingebaut.

Und da sind sie nun, meine Schätzchen:



Die Linke:



Die Rechte:



Und dann die ersten Töne.

Puh. Es kommt das raus, was auf der CD drauf ist.

Norah Jones. Klaviergedudel. Die erste Base drum. Ui, das ist neu.
Das klingt mal ordentlich tief.
Die erste Strophe. Puh. Die Sängerin steht genau in der Mitte zwischen den Boxen.

Dann noch die restliche Probehör-CD durchgehört.
Da mittlerweile nach 23 Uhr nur leise.

Brenne mir jetzt eine rosa-Rauschen CD, mit der ich die BlueNotes heute Nacht
gegeneinander antreten lasse.
Dann werde ich morgen weiterhören.

Mehr Höreindrücke gibts dann.

In diesm Sinne.

Ulf
ronmann
Inventar
#56 erstellt: 27. Jun 2007, 22:36

die sehen richtig geil aus!
xTr3Me
Inventar
#57 erstellt: 28. Jun 2007, 05:32
Gut dass es so dunkel geworden ist! Schaut richtig geil aus! Der Klang muss bestimmt der Hammer sein.. ich meine es sind ja super LS verbaut..

greetZ,
xTr3Me
typisch
Stammgast
#58 erstellt: 28. Jun 2007, 07:43
Wow, schöne Arbeit.
Den Farbton finde ich eigentlich ganz nett und auf keinen Fall zu dunkel.

Na da liegen sicher ein paar lange Hörsessions vor dir und sicher auch unzählige CD-Wechsel


Viel Spass dabei,
Gino
bastianse
Stammgast
#59 erstellt: 28. Jun 2007, 08:06
sehr schön - respekt! finde auch, dass die dunklere farbe besser ist - sieht nicht so nach dem hellen 08/15 möbelhausholz aus.


Viel Spass!

Seb.
ax3
Inventar
#60 erstellt: 28. Jun 2007, 08:15
GEIL-O-MAT
elbarto71
Schaut ab und zu mal vorbei
#61 erstellt: 28. Jun 2007, 18:51
Moin!

herzlichen Glückwunsch Ulf! Sieht gut aus!

Da ich meinen Bau-Thread etwas vernachlässigt habe kann ich wenigstens hier die Fertigstellung der 2.BlueNote verkünden - haben mich ganz schön ins schwitzen gebracht, die Dinger
(Mir ist die 1,2mH-Spule auseinandergefallen - musste ich mit Kabelbinder fixen).

Also hier die fertigen Bilder. Sind mit Bassreflex-Kanal statt Rohr (ist für mich etwas kindersicherer).

Klang ist aufs erste Ohr auch in Ordnung, ich muss mir erst mal Ruhe zum Hören gönnen.

Wird leider erst nach meinem Urlaub was ... Aber ich woll sie unbedingt vorher fertigkriegen.






Gruß,

Guido
ronmann
Inventar
#62 erstellt: 28. Jun 2007, 18:56
Leute ein Lautsprecher schöner als der andere. Was ist es denn für Furnier? Mir gefallen Holzkanäle besser als BR-Rohre. Geschmackssache.
FloGatt
Inventar
#63 erstellt: 28. Jun 2007, 18:57
Hi ihr beiden,

eure Blue Notes sehen ja beide echt toll aus
Ich kann nicht sagen, dass eine schöner als die andere ist

Gruß,
Florian
elbarto71
Schaut ab und zu mal vorbei
#64 erstellt: 28. Jun 2007, 19:16
Danke für den Lob !

das Furnier ist amerikanischer Nussbaum und dazu eine Alu-Blende.

Habe gerade 'ne halbe Stunde Zeit zum hören gehabt und bin echt erleichtert, dass es so klingt wie bei Udo.
Hier nochmals den allerbesten Dank an Dich, Udo - hast ein echt tolles Teil entwickelt !

Guido
nr12
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 28. Jun 2007, 20:47
Hi Guido,

Glückwunsch.

Ich war auch erleichtert, als alles so geklungen hat, wie es sollte.

Auch von mir ein Lob an den Entwickler! Tolles Teil.

Heute hab ich mal ein paar weitere Höreindrücke gesammelt.

Aber vor das Vergnügen stelle ich noch mal ein paar Fakten:

Mein Materialverbrauch (ist ja immerhin ein Baubericht hier...)

3,3qm MDF 22 mm
ca. 4 qm Furnier "Apfelbirke", bzw. von den 7 ist noch was übrig. ("BlueNote Top light" als rear?)
0,6L Parkettleim zum Verleimen
2*750 mL Holzleim zum Furnieren
64 Flachdübel
1,5qm Universol Alu mit ohne Alu und Folie
800 mL Pattex
750 mL Holzsiegel
1/4 Joghurtbecher Verdünnung

Viel Schleifpapier (40, 120, 240, 600).
Kein Werkzeug dabei "verbraucht", das ist alles noch i.O.


Ich glaube, seit gestern hat die Box vor Allem im Bassbereich zugelegt.
Geht jetzt noch etwas tiefer. Die MiDu wäre definitiv nichts für mich (und mein 25 qm Wohnzimmer).
Manchmal klingen die Höhen tatsächlich noch etwas "scharf". Aber nur sporadisch.
Aber z.B. die Wecker bei Pink Floyds "Time" klingen nicht zu übertrieben (und es hat auch nichts geraucht).
Und bei dem Stück hört man richtigen Tiefbass. Ok, mit Subwoofer hab ich das noch tiefer gehört.
Aber da hab ich den Pegel des Sub etwas höhergedreht...
Das kann die BlueNote auch ohne Tricks. Also was Musik betrifft, reicht der Tiefgang allemal.
Ich glaube, ich muss noch mit der Bedämpfung des Basses spielen. Manchmal ist es etwas viel.

So. Die Mitten klingen wie erwartet luftig, detailliert. Jazz mag die Box.
Mein Bruder war auch da. Für Rammstein gibt es bessere Boxen, sagt er (->Klipsch RF5).
Seine klingen da "direkter". Für die richtige Live-Athmosphäre sei das wohl besser.
Ich kann mich da nicht beklagen. Nicht so "direkt", nicht aufdringlich. Passt.
Die Bühne steht mitten bis leicht hinter den Boxen.
Stimmen stehen fest an ihren Plätzen, mitten zwischen den Boxen, wo sie hingehören.

Die Höhen hatte ich bei Udo im Laden anders in Erinnerung: neutraler. Da arbeitet mein ER4 noch dran.
Geben wir ihm etwas Zeit. Und viel Musik.

So. Ich glaube, ich werde mich jetzt auf Aufräumen konzentrieren.

wer den Weg in den Großraum Stuttgart nicht scheut und guten Wein mitbringt ist herzlich eingeladen zum Probehören.
PM an mich.

In diesem Sinne!

Ulf
Flores
Stammgast
#66 erstellt: 28. Jun 2007, 21:23
Wow!!!
Gratuliere euch beiden absolut schöne LS die ihr euch da gebaut habt!!
nr12
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 09. Jul 2007, 17:43
So, mir blutet das Ohr. Hier der erste richtige Klangbericht.

Sorry, dass ich nix mehr gepostet hab, ich war mit Hören beschäftigt.

Jetzt ist die BlueNote so langsam eingespielt. Auch die Höhen kommen in
den Bereich, wie ich sie von Udos anderen Boxen in seinem Laden gehört habe.
Und der Bass geht immer noch tiefer! Geil!

So, was hab ich gehört:

(zur Info: BlueNote an Rotel RSX-1056 im Stereo-Modus)

Thom Rotella Band (1987, dmp), John Tropea: NY Cats direct (dmp, 1986):
Es ist unglaublich, wie selbstverständlich da filigrane Percussion, Klaviergedudel und eine beherzt getretene Basedrum nebeneinander stehen!
Unbeeindruckt von dem Bassdruck (ok, "Druck" ist übertrieben) da die Mittten und Höhen genau gezeichnet werden.

Zum Sweet Spot. Es ist ein "sweet Sofa". Da haben alle was davon.
Und wenn man im Raum umhergeht, oder auf die Boxen zugeht, keine Klangverfärbung!

Knackigen Bass kann sie ("Friends", das Bass-Solo auf der Thom Rotella).

Gitarrenläufe klingen lebendig, authentisch. Sofern es die Aufnahme hergibt...

Auch als ich weiter zum "Blues" gehe.
Robert Cray: Bad Influence.
Unglaublich wie der in die Saiten greifen kann. Hab ich so noch nicht gehört.
Die BlueNote stellt das sehr markant dar!

Dachte ich: Weiter zu klassischem Rock.
Deep Purple: In Rock. Speed King. Uaah. 5 Mann knödeln sich etwa auf Fußballgröße zwischen den Boxen und schrabbeln Gitarren und andere Instrumente.
Wech damit. Wusste nicht, wie schlecht die Aufnahme ist. Nicht mal Child in Time ist nennenswert besser...

Weiter zu Zeppelin. Ahh. Was für eine Entspannung. Da ist sie wieder, die breite Bühne. Klare Gitarren, ergreifende Stimme.
Stairway to heaven.. Gänsehaut Effekt. Das kann sie rüberbringen. Sie rockt doch! Puh.

Weiter im Rock. Diesmal auf Vinyl. Jethro Tull: Aqualung. Sehr klar und detailliert. Einen Hauch zu sauber.

Ich gehe zurück in Richtung "Purple". Aber diesmal Warhorse: Ritual, auf ihrer ersten Scheibe (und es ist die Scheibe, wenn auch auf RR und nicht Vertigo). Geil. So muss Rock klingen.

Hmm, wie wohl AC/DC klingt? Hmm, dünn. Aber so ist die Stimme von Bon Scott ja auch.

Und dann ab nach Texas. ZZ Top: La Grange. Da stehen sie fett mitten im Raum (ok etwas zurückhaltender an der gegenüberliegenden Wand).
Voller Gitarrensound und eine Beard-Drum wie es sich gehört. How-how-how-how....

Boah, diese Box macht Spaß. Nur noch geil.

So. Was Disco, Techno, Klassik angeht, muss sich jemand anderes dran probieren.
Da fehlt mir die entsprechende Software.


Ich habe an meiner Platten, ok auch CD-Sammlung vor allem neu entdeckt, welche Details noch in den Aufnahmen stecken.
Und bei einigen Stücken habe ich ein noch nie gehörtes Bassfundament entdeckt.

Udo, ein wahnsinns Teil hast du da entwickelt.

:prost,

Ulf
tiefton
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 09. Jul 2007, 18:20
Schön zu lesen, dein Bericht.
Und anzuschauen ist sie auch schön.
löst bei mir irgendwie den "haben will" Faktor aus...
Glückwunsch und ein langes Hörvergnügen!
guzzi
Stammgast
#69 erstellt: 09. Jul 2007, 18:58
Moin,

wunderschöner Lautsprecher, man sieht ihnen an, dass viel Arbeit und Können drin steckt. Ich bewunderre so was immer, weil ich selbst das Können und auch die Geduld nicht habe.

Auch sehr schöner Bericht über den Klang, so macht das Spaß.

Beste Grüße

guzzi
FloGatt
Inventar
#70 erstellt: 09. Jul 2007, 18:59
Schöner Amp!
nr12
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 09. Jul 2007, 20:40
He, um den Amp gehts doch gar nicht...

Naja, irgendwie ist er auch Teil davon.
Aber der Amp von Guido, der ist echt der .
Aber der musste ja gleich nach Fertigstellung in Urlaub

Aber in einer Woche wird er mich mit Klangberichten von seinen BlueNotes ablösen.

Gute Nacht

Ulf
mafoe
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 10. Jul 2007, 21:53
Hallo Ulf und Guido,
Glückwunsch zur Fertigstellung! Bei Gelegenheit schaue ich mal bei Euch vorbei.

Grüße,
Nachbar mafoe
nr12
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 11. Jul 2007, 04:31
Hallo Nachbar mafoe,
du bist jederzeit willkommen. Demnächst ist aber Urlaubszeit...
Ein guter Wein (Rheinhessen) sollte auch noch da sein.

Gruß

Ulf
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Lautsprecher von Udo: BlueNote
elbarto71 am 13.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.06.2007  –  22 Beiträge
Baubericht von Udo's BlueNote
elbarto71 am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  13 Beiträge
ADW BlueNote - ohne Baubericht
Manfred_Kaufmann am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  9 Beiträge
Unterschied BlueNote Light - Cerablue
Zodac am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  4 Beiträge
BlueNote ADW - Baubericht
Chrus am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  43 Beiträge
Duetta Top oder Bluenote?
etonfan am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  59 Beiträge
Baubericht BlueNote
Modulorix am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  20 Beiträge
Von der BlueNote zur ClearBlue
achim4710 am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  12 Beiträge
Letzten Samstag bei Udo
--_Noob_;-_)_-- am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  18 Beiträge
Duetta (Top)/KERA/Bluenote Probehören?
currywurst am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  16 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbasgu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.097
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen