HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » MT-Partner für HiVi RT2C-A | |
|
MT-Partner für HiVi RT2C-A+A -A |
||
Autor |
| |
Tourbillon
Stammgast |
13:28
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2007, |
Tag zusammen Da bei Parts Express gerade mal wieder eine Aktion lief, musste ich einfach zuschlagen. Für bescheidene 49 US$ gibt's dort gerade den oftmals hochgelobten HiVi RT2C-A. Umgerechnet sind das gerade mal knapp 37 Euro. (Okay, Porto kommt noch hinzu, happig sogar, aber es war ein Schnäppchen!) Je nach Datenblatt oder Fachzeitschrift ist das Ding ab 1,7 resp. 3 kHz einsetzbar. Es ist recht gross im Durchmesser (177 mm). Empfindlichkeit um 94 dB Nun suche ich einen geeigneten Spielpartner, der die Lücke so von ca. 300 - 3000 Hz schliessen kann und dynamisch mit einem Magnetostaten mithält. Die Chose wird vollaktiv werden. Ideen? Danke und ![]() |
||
DDaddict
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hallo du Spontan würde mir Zb ein Audax Papierheimer einfallen. Der Hm170 zum Beispiel. Dank recht sauberem rolloff kann man den bis 2.5 oder 3k betreiben, wenn auch deutlich bündelnd. Hat um die 90dB Wirkungsgrad und stellt einen weder beim aktiven noch passiven Einsatz vor Beschaltungsprobleme. Wenns ein 13er sein darf dann natürlich auch den kleinen Bruder. Die 94 dB sind schon ein Wort, wenn du die unbedingt mitnehmen willst dann hilft evtl ein Blick in den PA Bereich. Der recht bekannte Audax Mt PR170 ist zu laut, der kommt auf >94 dB imO. Wenn du das aber aktiv machst, wäre das ja auch machbar ... nur mal so als Gedankenanstoss. Gruss [Beitrag von DDaddict am 01. Jun 2007, 14:59 bearbeitet] |
||
|
||
Tourbillon
Stammgast |
15:08
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2007, |
Danke...ja Papier kommt sicherlich gut. Vielleicht aber auch so ein Profi-Teil von B&C oder PHL. Ein Görlich 17er wäre wohl auch eine Sünde wert. ![]() |
||
DDaddict
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hi du Ich glaube nicht das du dich mit den Breakups von der Membran herumärgern willst ![]() Aber ja, vom Wirkungsgrad ist das sicherlich eine Alternative. Die Frage ist nur ob er dir ein paar backt, wenn du ihn ans Telefon bekommst ... |
||
Tourbillon
Stammgast |
15:20
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2007, |
Es muss nicht Görlich sein! Bin da vollkommen offen. Ber ich konnte schlicht nicht widerstehen bei Parts Express ![]() Wie wär's mit einem Davis 16 GKLV? Der hat einen potenten Antrieb. Ich hörte aber schon Schlechtes bzgl. Verarbeitungsqualität. ![]() |
||
Dä_Träner
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2007, |
Der Davis ist ein prima Teil, aber nicht gerade ein Schnäppchen. Gruß |
||
Granuba
Inventar |
15:39
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hi, in meinem potentiellen Mitteltönerraster steht er hier recht weit oben: ![]() Harry |
||
Tourbillon
Stammgast |
15:44
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2007, |
Danke Murray Der ist heiss. Den hatte ich auch schon im Auge. Das vielleicht einzig Blöde am HiVi ist halt, dass der so ein Brocken ist. 177 mm...evtl. sieht das dann völl schräg aus, wenn der Hochtöner so viel grösser ist. Muss das mal skizzieren. Du hast in Deinem MT-Thread geschrieben, der würde irgendwo zwischen Metall und Pappe klingen. Metaller klingen in meinen Ohren meist grauslig, Pappe oft sehr dynamisch. Spielt der Kleine dynamisch? Danke und ![]() |
||
Granuba
Inventar |
15:56
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hi, ich kenne nur den Z12, ein Tiefmitteltöner, den habe ich aber als Mitteltöner verwastelt. Laut Rainer Krönke soll der Z6 noch einen Tick besser sein. Klanglich ist der Z12 bereits einwandfrei, geht eher in Richtung Pappe ohne "Schönfärberei". Inwiefern sich das auf ein linearisiertes Aktivprojekt übertragen lässt: Keine ahnung! ![]() Harry |
||
Tourbillon
Stammgast |
15:59
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2007, |
Danke....der kommt mal in die engere Wahl. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kugellautsprecher mit HIVI F5 und HIVI T28 querkopf am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 25 Beiträge |
Swans / HiVi Research RT2H-A brauchbar? selector24 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 8 Beiträge |
HiVi-Research Swans 30cm D10.8 HxLine am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 3 Beiträge |
Passender MT zum Bändchen K5i ? al_capone am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 25 Beiträge |
Bass für 3 Wege geschlossen mit HiVi DM-7500 Kalotte andi76.5 am 16.09.2024 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 7 Beiträge |
HiVi-Research Swans isodynamischer Magnetostat RT1L deifl am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 2 Beiträge |
Fragen zu DIY - 5.1 mit HiVi Lautsprecher nik.schroeder am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 11 Beiträge |
Geeigneten Partner für Eton TMT gesucht holly65 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 3 Beiträge |
Partner für Tangband W6-623C gesucht kalamansi am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 7 Beiträge |
Surround-Partner für vorhandene Front gesucht goemichel am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.673