HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » American way of Dipol Speakers | |
|
American way of Dipol Speakers+A -A |
||
Autor |
| |
focal_93
Inventar |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2007, |
Hi Freunde, gerade entdeckt: ![]() Schöne Website mit vielen interessanten Sachen zum Gucken ![]() Grüsse Uwe |
||
groovetie
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2007, |
uiuiuiuiui!!!! wenn doch nur der Geldbeutel grösser wäre. leckerschmecker |
||
|
||
FloGatt
Inventar |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2007, |
@groovetie: Das kann man doch auch zum Bruchteil des Preises problemlos selbst bauen ![]() Gruß, Florian |
||
focal_93
Inventar |
15:40
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2007, |
Hi Florian, auch die schönen Tischlerarbeiten? ![]() Grüsse Uwe |
||
FloGatt
Inventar |
15:47
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2007, |
Für den Preis, der der Hersteller will, kann man sich doch 'nen Tischler mieten ![]() Die Elektronik erledigt man dann aber selbst, man will ja auch ein wenig Spass haben ![]() Außerdem glaube ich, dass selbst Theisges&Mohlitz nicht so viel Kohle wollen ![]() Gruß, Florian [Beitrag von FloGatt am 12. Sep 2007, 15:48 bearbeitet] |
||
groovetie
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2007, |
Tja genau Holz ist meine Schwachstelle, nurscho normale Gehäuse ohne SchnickSchnack bringe ich nur sehr schwer zusammen... aber ich lerne ja noch und hoffe besser zu werden. ![]() |
||
Shefffield
Inventar |
11:28
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2007, |
Interessant.... Danke für den Link, Uwe. ![]() Seine HMT-Lösung ist unkonventionell. Ich werd' mir mal seine Grundlagenpapiere anschauen - vielleicht steht da ja mehr drin als Marketing-Blabla. Fertig-Hifi goes Dipol... Schau an. Grüße, Axel |
||
c-h-r-i-s
Stammgast |
11:35
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2007, |
Also bei der MT-Anordnung gibt´s ja einen prima Sweet-Spot. Aber auch nur den einen.... ![]() Gruß, chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dipol Neutz am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 14 Beiträge |
Dipol Diplomator am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 12 Beiträge |
Dynamic Pearl speakers temery am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 4 Beiträge |
Dipol-Eigenbau Sharangir am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 59 Beiträge |
Maximalpegel Dipol? HaHa am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 24 Beiträge |
Prinzip: Dipol! Gee1 am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 3 Beiträge |
Dipol - Beratung Eunegis am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 22 Beiträge |
Chassis fuer Dipol connyp am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 4 Beiträge |
Ct218 als Dipol Motu am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 17 Beiträge |
Dipol ohne Schallwand pling am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.542
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.841