HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » LSPCAD lite 1.0 unter Windows 2000 | |
|
LSPCAD lite 1.0 unter Windows 2000+A -A |
||
Autor |
| |
Lautsprecher-Jahn
Neuling |
14:38
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hallo, ich bin neu hier, ich hoffe an der richtigen Stelle. Ich hatte einen Rechner mit WIN98 und LSPCAD lite 1.0. da war die Welt noch in Ordnung. Mit einem neuen gebrauchtem Rechner unter WIN2000 rechnet LSPCAD lite 1.0 genau einmal, wenn der Calculate-Knopf gedrückt wird. Unter 98 hat LSPCAD lite 1.0 nach jeder Änderung alle Werte automatisch neu berechnet. Der Haken bei "calculate immediately" ist gesetzt. Hat irgendjemand eine Idee, wie das geändert werden kann? Die Suche im Forum hat nichts gefunden. MfG Lautsprecher-Jahn |
||
FloGatt
Inventar |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2007, |
Kompatibilitätsmodus? Oder: Emulation des Win '98 mit z.B. VmWare. Gruß, Florian |
||
Lautsprecher-Jahn
Neuling |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2007, |
Kompatibilitätsmodus habe ich schon probiert, es rechnet trotzdem nicht. Eine VMWARE habe ich nicht, da ist doch nur der VMWARE-player frei verfügbar. MfG Lautsprecher-Jahn |
||
Morfeus
Stammgast |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2007, |
...Du musst den VMWare Server nehmen, der ist frei verfügbar... Gruß, Heinz |
||
FloGatt
Inventar |
14:49
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hi,
nein! Auch der Server ist seit ca einem halben Jahr frei herunterladbar: ![]() Das sollte die einfachste Möglichkeit sein, ohne näher am Programmcode von LSPCAD etwas zu ändern. Gruß, Florian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LspCAD Frequenzweichenberechnung Boxenbastler am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 4 Beiträge |
AudioCad unter Windows VISTA MBU am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 8 Beiträge |
Fragen zu LSPCAD Roland_sbg am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 5 Beiträge |
konkrete Frage zu lspCAD malT am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
DLSA Probleme mit Windows XP Stadtknecht am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 8 Beiträge |
Tang Band W4-1658 und Fountek NeoCD 1.0 Alu ? Suppenkasper93 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 9 Beiträge |
frugal-"horn" lite mit tb w3 881sif.geht das? franky-gomera am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 5 Beiträge |
PC-Frequenzweiche unter Linux Beni99 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 10 Beiträge |
Isophon Orchester 2000 lolking am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 9 Beiträge |
Hobby Hifi 6/2000 mikhita am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.549