HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frontlautsprecher aufrüsten | |
|
Frontlautsprecher aufrüsten+A -A |
||
Autor |
| |
s1ou
Neuling |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2007, |
So zu dem was da is 2x 3Wege Standlautsprecher von CAT mit jeweils 1 horn 1 hochtöner 2 6,5" Mitteltöner Der Plan ist nun für beide Frontboxen neue Tieftöner einzubauen, da ich auch die möglichkeit des Biampings hab wäre es gut wenn das auch möglich wäre. So nun die Fragen, welche Mitteltöner würdet ihr empfehlen? Ich brauch so hauptsächlich für Musik, die sollten also da ich viel Electro hör schon ordentlich Druck haben. Mein Verstärker legt 2x 120W an, also mit Biamping 240W pro Box. Welche Teile brauch ich nun um die Boxen auf Biamping umzurüsten und welche Mitteltöner haben ein gutes Preis leistungsverhältnis mit viel Druck aber trotzdem ordentlichem Frequenzgang und Pegeltreue? Alle 4 Mitteltöner sollten zusammen so um die 100-150€ kosten. Danke schonmal! [Beitrag von s1ou am 01. Okt 2007, 18:35 bearbeitet] |
||
Radiologe
Inventar |
19:28
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hallo und Willkommen, auch wenn Du neu bist,aber deine Frage hat schon einen "riesig langen Bart".Zwar nicht speziell für deine Boxen,aber analog zu deinem Vorhaben gibt es jüngste wie ältere Beiträge die über die Suchfunktion zu finden sind. Kurz um: Mach nen Haken dran,es wird nichts werden.Keiner wird dir hier ins blaue Empfehlungen machen können,was an Lausprecher-Chassis passen würde und wie die Frequenzweiche dazu anzupassen wäre.Es würde also auf eine komplette Neukonstruktion der Box hinauslaufen,die mit normalen Hausmitteln und ohne Kenntnisse im LS-Bau nicht zu bewerkstelligen ist. Übrigens wird aus einem 2x120W Vertärker keiner mit 240W pro Box,nur weil man Biamping betreibt.Es bleiben trotzdem nur 120W pro Kanal.Es sei denn man hat einen echten 4 Kanal Verstärker.Wobei Wattangaben erstmal völlig nebensächlich sind. Gruß Markus |
||
|
||
s1ou
Neuling |
09:47
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2007, |
klingt für mich wie, ich weiß es nicht wollte aber mal was schreiben Oo. Es gibt also generell keine Firma die immer gute qualität liefert? [Beitrag von s1ou am 02. Okt 2007, 09:51 bearbeitet] |
||
spartafux
Stammgast |
09:57
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2007, |
...nu greif mal nicht gleich die leute an die sich die mühe machen, auf fragen zu antworten, die auf sehr wenig basiswissen schliessen lassen und deren beantwortung immer nervenaufreibender ist als eine technisch konkrete fragestellung... ...lass deine boxen wie sie sind...wenn du dich verbessern möchtest musst du entweder dich mit entwicklung beschäftigen oder fertige bausätze originalgetreu nachbauen... ...Die Frequenzweiche ist das Herz einer Lautsprecherbox. Sie teilt die Frequenzbereiche für die Lautsprecher ein. Unregelmässigkeiten im Frequenzgang die jeder unbeschaltete Lautsprecher mit sich bringt werden ebenso ausgemerzt. Diese würden sonst als störende, nervende Begleiterscheinungen den Hörgenuss zur Qual werden lassen. Wenn nun eine Frequenzweiche auf den Impedanzgang von einen bestimmten Lautsprecher ausgelegt und mit Messtechnik dahin entwickelt wurde, so wird ein fremder Lautsprecher, und sei er noch so ähnlich von seinen Daten, an dieser Weiche ein unabsehbares Klangresultat zur Folge haben. Eine Neuanpassung der Weiche durch einen erfahren Entwickler mit guter Messtechnik ist unabwendbar. ...gruss... |
||
Eidolon-Airmotion
Stammgast |
10:06
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2007, |
hallo s1ou, du möchtest also den Klang deiner vorhandenen CAT verbessern. Für dein Ziel kann ich dir zwar nicht direkt helfen, aber ich kann dir zumindest einen Link geben in dem der Aufwand, der nötig ist um deine Lautsprecher zu verbessern, erkennbar wird. ![]() Dieses Beispiel nimmt zwar einen Eltax-Lautsprecher, sollte dir aber im Text zeigen welchen Aufwand man treiben müsste um hier eine echte Verbesserung zu erzielen. Meine persönliche Meinung daher: Lieber noch etwas sparen und dann eine DIY-Lautsprecherbox aufbauen. Davon hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr. Mfg Avalon-Airmotion |
||
Radiologe
Inventar |
10:14
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2007, |
für dieses unüberlegte Posting, brauchst Du dir von meiner Seite her keine weiteren Antworten erhoffen.Das war so die patzigste Antwort die ich hier selbst erlebt habe. Da ich mich nicht auf dein Niveau herablassen werde,sage ich hier in deinem Beitrag Adee. @Spartafux ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mittelton-Horn oder normaler Mitteltöner? HelixFreak am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 20 Beiträge |
Gute Mitteltöner für mein System TraXXor am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 13 Beiträge |
Die Mitteltöner Frage!!! Mycel-X am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 22 Beiträge |
Suche Bausatz für 2(.1) Standlautsprecher ~200 pro Box tfriedl am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 13 Beiträge |
Welche Box für meinen PA Verstärker? Dornspider am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 13 Beiträge |
Welche Mitteltöner für meine Isophon-Boxen?? Akalazze am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 4 Beiträge |
2 neue boxen Aimzell am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 34 Beiträge |
Woofer für 3Wege Monitor Box Ph-hP am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 11 Beiträge |
PA-Top 3Wege, Mitteltöner Trennfrequenz SM155 am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 21 Beiträge |
HORN-Hoch/Mitteltöner ok für Wohnzimmer ? DavidK83 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831