HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Netzfund | |
|
Netzfund+A -A |
||
Autor |
| |
MartinSch
Stammgast |
16:40
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2007, |
Giustolisi
Inventar |
20:08
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2007, |
wie solldas funktionieren? Ist wohl doch eher ein Fake. |
||
|
||
Robert_K._
Inventar |
21:04
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2007, |
![]() ![]() ![]() Auf so einen Schwachsinn muss man erstmal kommen. Etwas bösartig ist, dass sich die ganzen Nachbauer ihre Verstärker zerstören werden. Naja - Irgendwie selbst schuld. Grüße Robert |
||
TG_Steve
Stammgast |
22:14
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2007, |
Muha ![]() Jemand baut einen Fake-Lautsprecher, macht sogar noch ein Tutorial, wie man den Penny blank bekommt, stellt das ganze bei youtube rein und 20 Nachbauer wundern sich öffentlich per youtube, wieso das ganze nicht funktioniert ![]() Das Kurzschließen aller Kabel und das verzwirbelte ( ![]() ![]() ![]() MfG Steve [Beitrag von TG_Steve am 16. Nov 2007, 22:15 bearbeitet] |
||
kboe
Inventar |
08:54
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2007, |
also für mich hat es so ausgeschaut, als ob da nur ein pol angeschlossen wäre.... das würd wenigstens die verstärker am leben lassen ![]() ![]() ![]() gruß kboe |
||
Giustolisi
Inventar |
09:26
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2007, |
Entweder ist nur ein Pol angeschlossen -> kein Effekt oder es sind beide angeschlossen -> kein guter Effekt |
||
janni4u
Stammgast |
10:57
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2007, |
Hi, habt ihr euch schon die "Antwortvideos" angeschaut? Das funktioniert tatsächlich nicht, weil das Ganze mit einem 3,5mm Klinke-Stereo-Stecker an MP3-Player oder Computer angeschlossen werden soll. Und am anderen Ende werden alle Drahtenden auf den Penny ("the shiny one" ![]() Ergo: Kurzschluss! Gruß Steffen |
||
Krautundrüben
Stammgast |
05:10
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2008, |
![]() Die Antwort von mir und einem Kumpel nach ein paar bier ... |
||
maggo.h
Stammgast |
08:11
![]() |
#9
erstellt: 11. Jun 2008, |
Hehe...find ich schon wesentlich besser ![]() ![]() |
||
ton-feile
Inventar |
10:35
![]() |
#10
erstellt: 11. Jun 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Top Selbstbau 1kW am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 31 Beiträge |
Selbstbau einer 5.1 Anlage Solidus84 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 21 Beiträge |
SELBSTBAU CANTON AtominoSpeaker am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Selbstbau-Zusammenstellung? Stefan23539 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 4 Beiträge |
selbstbau mario1984 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 28 Beiträge |
Erster Selbstbau nolie am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 74 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau einer TML N8wandler am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 22 Beiträge |
Selbstbau wynton am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 31 Beiträge |
Selbstbau Achmed am 15.12.2003 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 9 Beiträge |
Anlagen-Selbstbau Shirohige am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771