HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Selbstbau | |
|
Selbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
Achmed
Neuling |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2003, |
![]() ![]() ![]() |
||
iorr
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2003, |
www.visaton.de |
||
|
||
MBU
Inventar |
18:02
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2003, |
Hallo Achmed, als erstes Selbstbauprojekt empfehle ich immer den CT193 von Klang & Ton. Das Teil ist preiswert, einfach aufzubauen und klingt allemal besser als alles käufliche in dieser Preisklasse. Den Bausatz bekommst Du z.B. bei ![]() |
||
Herbert
Inventar |
23:07
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2003, |
Hallo Achmed, die Empfehlung des CT193 ist sehr gut. Das Klang-/Preis-Verhältnis ist wirklich hervorragend. Falls Du etwas Erfahrung mit Holzarbeiten hast, empfiehlt sich auch ein Buschhorn als kleiner Standlautsprecher. Interessant ist hier der Tangband W4-616s. Ich habe mit dem kleinen Ding im Buschhorn ein Ergebnis erzielt, das mir noch besser wie der CT193 gefällt. Das Buschhorn findest Du z.B. hier: http://hometown.aol.de/hphinder/homepage/ Gruss Herbert |
||
Allons!
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2003, |
Hallo Herbert, hat eigentlich einer mal eine Zusammenschau der für Buschhorn Mk I,II verfügbaren Anpassungen auf verschiedene Treiber ? Oder wird spasseshalber alles auf die Mk II verbaut ? Gruss, Allons! |
||
Herbert
Inventar |
23:39
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2003, |
Hallo Allons!, für das MkI sind mir keine Anpassungen bekannt. Diese Faltung ist aber auch nicht mehr zu empfehlen: Die Vorkammer ist zu klein, dadurch überträgt das Horn zu hohe Frequenzen. Zweitens ist die Box insgesamt zu niedrig, dadurch bekommen nur die Knie einen ausreichenden Höhenanteil. Das Mk II funktioniert dagegen mit der "Spasskombination" Tangband erstaunlich gut. Die starken Bassresonanzen des Mk I (allerdings mit anderem Treiber: Visaton FRS8 !!)sind verschwunden, der Mittenbereich ist klarer. Anpassungen gibt es für die Fostex-Treiber FE 103 und FE 103s: Bei dem FE 103s ist die Halsfläche kleiner (damit der Druckkammereffekt grösser) und das Horn etwas länger. Für den Tangband habe ich diese Ausführung gewählt. Aufgrund des recht linearen Amplitudenverlaufs habe ich ihn ohne Sperrkreis verbaut. Weitere Anpassungen an Treiber sind mir nicht bekannt, der Spielfaktor überwiegt eindeutig. Gruss Herbert |
||
bicilindrico
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2003, |
geh mal zu www.speaker-online.de. da gibts u.a. kostenlose downloads von Programmen zur Gehäuseberechnung und und und... ![]() |
||
lautsprecher
Neuling |
00:41
![]() |
#8
erstellt: 17. Mai 2004, |
hallo auch... ich habe mir ein paar tangbands w3 871 besorgt, die ja in kleinen geschlossenen gehäusen recht gut klingen sollen... ![]() allerdings wollt ich auch mal probieren, sie in ein horn zu bauen... wäre es wohl sinnvoll, das buschhorn mk2 zu nehmen, evtl mit geänderter kammer, oder spricht da was gegen? der grössere w4 läuft ja anscheinend recht gut, wie herbert geschrieben hat... habe selber die "needle" , bestückt mit frs8, werde die w3 da mal testweise reinsetzten... wäre für jede info dankbar, vielleicht hat ja schon jemand erfahrungen mit den w3 871 ??? mit audio-vielen grüssen, michael ![]() |
||
Dingsbums
Stammgast |
18:38
![]() |
#9
erstellt: 16. Jul 2004, |
![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Center Lautsprecher selber bauen sateinsteiger am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 4 Beiträge |
Lautsprecher selbst bauen (neuling) bitte um tipps leondefries am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 4 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen. Anfänger! Bitte gebt Tipps! _DeinOpaRiecht am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 8 Beiträge |
Tipps für 5.1-Satelliten selbstbau basti2007 am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 55 Beiträge |
Bitte Volumen berechnen, DANKE =) 70mmy am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 17 Beiträge |
Lautsprecher Selber bauen djd2222 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 13 Beiträge |
Lautsprecher Gehäuse berechnen Simon4545 am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 4 Beiträge |
Bassreflexbox Volumen berechnen as1611 am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Gehäuse selber Bauen jumbo125 am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 37 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen reiner_reinold am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedeliminator123
- Gesamtzahl an Themen1.559.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.198