HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » HH 1/08: ich baue die Mission 2410 und den Sub 10 ... | |
|
HH 1/08: ich baue die Mission 2410 und den Sub 10 BRHP+A -A |
||
Autor |
| |
rob_2106
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Dez 2007, 13:34 | |
Hallo liebe Mitstreiter, ich baue für meine Tochter die Mission 2410 und den dazugehörigen Sub 10 BRHP aus Hobby Hifi 1/08. Ich habe den Eindruck, dass hier eine sehr spannende Kombination entsteht aus äußerst kompakten, recht leistungsfähigen Boxen zu einem moderaten Preis. Also los! Anspruch dieses Projektes ist, die laut Herrn Timmermanns sehr harmonisch zusammenspielende Kombination auch äußerlich wie aus einem Guss erscheinen zu lassen. Dafür ist vor allem konstruktive Arbeit am Sockel gefragt. Dazu später mehr... Die Chassis: eine Kombination größenmäßiger Gegensätze. Das verspricht, spannend zu werden. Kaum zu glauben, dass die winzigen Missionchassis an den Mivoc-Trümmer vernünftig anbinden... [Die CD dient dem Maßstab auf dem Foto: nur so breit werden die Satelliten Standboxen] Die Mission Tief-/Mitteltöner sind zierliche, sehr gut verarbeitete Teile. Ausgesprochen handschmeichelnd. Ihre Blechkörbe allerdings stellen eine Herausforderung dar: ihr Rand ist nach vorne gebogen, wirklich bündig kann man die gar nicht einbauen. Dazu sind die Umrisse formal unbefriedigend - eindeutig ein Design hinter einem Bespannstoff. Da ich aber Bespannstoffe ablehne, wird die Front schwarz, um die Probleme zumindest zu verdunkeln. Wie schon auf dem obersten Gesamtbild zu sehen, bekommt der Sub den gleichen Sockel wie die Satelliten. Dazu aber muss der BR-Kanal nach hinten. Eine komplette Umkonstruktion der Innereien wird nötig. Alles wird innen spiegelbildlich zum HH Entwurf geändert. Und das ist nicht ganz ohne! Ich musste mein räumliches Denken anstrengen, bis alles bis ins letzte Detail so definiert war, dass es exakt den Vorgaben entsprach. Da der Sub nicht an der Wand stehen wird, erwarte ich keine Probleme durch den Kanal auf der Rückseite. So weit erstmal! Ich werde weiter berichten... Schönen Gruß aus Hamburg Rob [Beitrag von rob_2106 am 09. Dez 2007, 13:52 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2007, 17:29 | |
joa der mivoc macht in der tat nicht den eindruck, als wäre er später das pegelbegrenzende element dieser kombi |
||
|
||
MBU
Inventar |
#3 erstellt: 09. Dez 2007, 19:59 | |
Hallo, die HH-Konstruktion sieht mir stark danach aus, daß (Timmer-) man (ns) unbedingt einen Einsatzzweck für 12 Ohm - Chassis (er-) finden wollte. Das Ergebnis kann sich, ordentlicher Gehäusebau vorausgesetzt, aber sehen lassen. Wenn es sich auch höhren lässt ist ja alles OK. |
||
skullat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 13. Jan 2008, 00:03 | |
hallo kann jemand vlt den Bauplan für Sub 10 BRHP vlt ma posten. ich suchen nen subwoofer für mivoc jubiläums boxen. der sub 20 xaw is glaub ich auch nicht schlecht. danke mfg |
||
FloGatt
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jan 2008, 00:07 | |
Hi, die entsprechende HobbyHifi samt Bauplan lässt sich noch nachbestellen: http://www.hobbyhifi.de/Archiv/08/01_08/01_08.html Grüße, Florian |
||
rob_2106
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Jan 2008, 10:37 | |
Hallo, schön dass der thread mal wieder nach oben gezogen wurde! Mein Tischler hat über Weihnachten Terminknappheit angedroht, und so muss ich noch 1-2 Wochen warten, bevor ich die zugeschnittenen, gefrästen, furnierten Einzelteile bekomme. Und dann geht's weiter... In der Zwischenzeit kreisen meine Gedanken aber schon an einem regelrechten Lebensprojekt, angeregt durch die Audimax Diskussion hier im Forum. Das wird heftig. Ich werde bald berichten. Schönen Gruß Rob |
||
rob_2106
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Feb 2008, 16:24 | |
So, lange hat's gedauert, aber nun wird es langsam konkret mit dem Mission Projekt: Der Sub, vorerst noch mit Tesakrepp fixiert Die Satelliten in halbfertigem Montagezustand, eine CD als Maßstab: KLEIN und schnuckelig sind die Türmchen! klein und fein aber... ...und hier im Vergleich zur Debüt, die dagegen wie ein Schwergewicht wirkt Und nun geht's am Wochenende hoffentlich in Riesenschritten dem Ende entgegen. Bin schon sehr gespannt, wie's klingt und werde in Kürze berichten! Gruß Rob |
||
ghk.B
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Feb 2008, 20:26 | |
Hey rob, könntest du ein paar detail-fotos von dem sockel des subs machen? baue zur zeit einen ähnlichen sub und bin echt unschlüssig wie ich den sockel am besten mache. deine version gefällt mir sehr gut. und was ist das für ein furnier? birne, kirsche? mfg |
||
rob_2106
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Feb 2008, 18:45 | |
Hallo, bin leider in arger Hektik und deshalb nur kurz: die Mission Türmchen sind gebaut und klingen. Der Sub ebenfalls. Ich bin doch recht angetan! Das ist ein Beispiel für wirklich kleine, geradezu niedliche Türme mit kompaktem Subwoofer, die zusammen vollkommen erwachsen klingen. Der Sub ist für seine Größe echt 'ne dicke Empfehlung. Jetzt muss ich erst mal ausführlich Musik hören und werde auch in Kürze Fotos einstellen. @ghk.B Das Furnier ist Kirsche. Leider bestand meine Tochter dann auf einer dunkleren Farbe, sodass ich dieses wunderbare Furnier noch lasiert habe - schade eigentlich. Ich mach Dir auch gern noch Fotos vom Sockel, aber am meisten erkennst Du, wenn Du meine Zeichnung am Anfang des threads anschaust. Schönen Gruß Rob [Beitrag von rob_2106 am 18. Feb 2008, 18:48 bearbeitet] |
||
rob_2106
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Feb 2008, 00:01 | |
Hörbericht: Nun sind sie also fertig, die kleinen Standboxen. Ich sitze schon den ganzen Abend und höre alles rauf und runter, vorwiegend Popmusik. Zusammen mit dem Sub bilden sie alles ab - von den untersten Oktaven bis ganz nach oben. Stimmen kommen lebendig und warm. Die Pegelfestigkeit reicht für das, was man normalerweise in seiner Wohnung mit Rücksicht auf die Nachbarn hören kann. Als Partybeschallung reichen sie, aber audiophil betrachtet gehen sie bei hohen Pegeln in die Kompression. Aber für die kleinen Standboxen kommt erstaunlich viel und erstaunlich voll.. Der Sub ist wirklich prima. Sehr kompakt. Knackig. Und zusammen mit den Standboxen geht er vollkommen nahtlos. Leider streikt meine Fotomaschine; schade! Ich finde, das sind kleine Schönheiten geworden - ich stelle die Fotos später noch ein. Also: bei begrenztem Budget und dem Anspruch an zierliche Standboxen halte ich diesen Entwurf für ziemlich unschlagbar. Dicke Empfehlung. Gruß Rob |
||
rob_2106
Stammgast |
#11 erstellt: 21. Feb 2008, 00:10 | |
Nachtrag: man kann wunderbar leise hören mit den Mission Türmchen. Durch den Sub unterstützt,leisten sie das, was man sonst eher von viel größeren Kisten kennt: sie sprechen nicht nur laut, sondern auch leise, mit Tiefe und Schwärze, mit Raum und Musikfluss. Macht ECHT Spaß! |
||
das_n
Inventar |
#12 erstellt: 21. Feb 2008, 01:03 | |
Mutig von dir, deiner Tochter nen ausgewachsenen 10"er ins Zimmer zu stellen. Hoffe, ihr habt trotzdem noch ein paar ruhige Minuten ...freu mich schon auf deine Fotos! |
||
MBU
Inventar |
#13 erstellt: 21. Feb 2008, 01:18 | |
Hallo rob..., schauen echt gut aus, die Gehäuse. ... insbesondere auch die Einfräsung der "uneinfräsbaren" Missionen. Wie reich "durftest" Du denn den Tischler für die Zuschnitte machen? |
||
rob_2106
Stammgast |
#14 erstellt: 21. Feb 2008, 22:44 | |
...und nun die Fotos: die Frequenzweiche passt knapp in das schmale Gehäuse. Nachteil meiner Konstruktion: die Weiche verschwindet für immer und ewig im verleimten Korpus - die Chassisöffnungen sind zu klein, um sie da durch zu hangeln die Helmholtz Absorber, also die Boxen von unten, vor Anleimen der Sockelplatten die fertige Standbox... ...und der fertige Sub von vorne... ...und von hinten. Zu erkennen ist die nach hinten gerichtete BR Öffnung. Um das zu erreichen, musste der Sub innen gegenüber dem Timmermannsentwurf umgedreht werden [s. Planzeichnung am Anfang des threads] Detailaufnahme vom Sockel extra für ghk.B ...und alles zusammen. Ich bin zufrieden: Standboxen und Sub sollten erscheinen wie aus einem Guss. Klingen tun sie ebenfalls so. Höre jetzt den zweiten Abend gemütlich in die Nacht hinein Musik. Leslie Feist, Bob Dylan, Kate Bush... klingt alles ganz wunderbar aus dem kleinen System...klar, warm, räumlich, spritzig... @ das_n Meine Tochter ist schon ein Jahr aus dem Haus, sonst hätte ich's mir wohl überlegt mit dem basstarken Sub @ Uibel Naja, der Tischler hatte wegen 'ner anderen Sache noch was gut bei mir. Deswegen kann ich hier keinen Preis nennen. Aber er macht das CNC-gesteuert, und muss die Kontur der Missions nur einmal einprogrammieren und dann 6mal fräsen.. Schönen Gruß Rob |
||
MBU
Inventar |
#15 erstellt: 23. Feb 2008, 01:24 | |
Hallo Rob, mich würde interessieren, wie das praktisch geht:
Muß der Tischler sich da mit Mathematik herumplagen oder kann er das Chassis Scannen oder so was ähnliches? |
||
ghk.B
Stammgast |
#16 erstellt: 23. Feb 2008, 02:11 | |
Danke rob zu der CNC-kontur: ich denke das geht mit zB IMAwop relativ fix. Sind ja nur 8 Rundungen verbunden mit einer Geraden. Durchmesser plus die 4 Zipfel programmieren, ausmessen mit einem Messchieber. So würde ich es machen. Oder die Kontur in CAD zeichnen und dann in ein CNC programm übertragen, geht glaube ich auch. Edith meint, dass scannen ebenfalls geht [Beitrag von ghk.B am 23. Feb 2008, 02:35 bearbeitet] |
||
rob_2106
Stammgast |
#17 erstellt: 24. Feb 2008, 08:33 | |
ich werd demnächst mal fragen, wie die das genau machen. Aber es erfolgt an einem CAD Bildschirm. Und wie alles digitale: einmal mühsam erstellen - und dann mühelos x-mal kopieren... |
||
Acoustico
Stammgast |
#18 erstellt: 18. Mrz 2008, 20:42 | |
kurze Frage zu dem Subwoofer: Wie macht er sich denn im Heimkinobetrieb? Hast ihn zufällig schon dort getestet? |
||
rob_2106
Stammgast |
#19 erstellt: 31. Mai 2009, 06:19 | |
Ups! Mit über einem Jahr Verspätung eine Antwort auf diese Frage: (hatte offenbar keinen Hinweis auf einen neune Beitrag bekommen) Keine Ahnung, da sie nicht im Heimkinobetrieb laufen, sondern als reine Sub/Sat Stereo Kombi. Müssten aber genug Pegel liefern für eine "kleine" Heimkinoanlage. Gruß Rob |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mission 2410 + BMC-Ripol? DunK am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 3 Beiträge |
Belastbarkeit der Mission 2410 MrSoprano am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 6 Beiträge |
Chassis einfräsen Mission 2410 - Schablone? missionBN am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 9 Beiträge |
Welche Lautsprecher zum Sub 10 BRHP ? POLONoob am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 11 Beiträge |
BRHP - Problematisch? Spatz am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 27 Beiträge |
GHP oder BRHP berechnen Pechi am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 12 Beiträge |
Jericho 08 plasma1210 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2019 – 809 Beiträge |
JBL LE 10A + 2410+2301 lens2310 am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 3 Beiträge |
HH Robert_Foerster am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 75 Beiträge |
Simulation Jericho 08 miclue54 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.107