HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alcone Dirac lohnt sich Upgrade auf XT? | |
|
Alcone Dirac lohnt sich Upgrade auf XT?+A -A |
||
Autor |
| |
christophb
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Feb 2008, 23:13 | |
hallo! ich habe schon seit einigen Jahren eine Alcone Dirac, mit der ich nie richtig warm werden konnte - deshalb fristet sie schon seit einiger Zeit ihr Dasein als Dauerleihgabe bei einem Freund. Da wir für ihn aber demnächst was kleineres basteln wollen, wird sie wohl oder übel - wieder in meinen besitz wechseln. diverse Parties haben auch ihre spuren hinterlassen, so ist zum beispiel eine der keramikkalotten eingedrückt - macht klanglich glaub ich keinen unterschied, sieht aber unschön aus. da ich vorallem mit der mittel-/hochton wiedergabe unzufrieden war, habe ich jetzt überlegt, auf den Vifa Hochtöner umzusteigen. Lohnt sich dieser Schritt? lässt sich die alte Weiche weiterverwenden, wenn nein, welche Veränderungen müssen vorgenomen werden? Danke + Grüße, Christoph |
||
eoh
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2008, 02:51 | |
hi, grundsätzlich ist der xt-hochtöner besser von den messwerten her als der alcone hochtöner, und nicht wenige sagen es lohnt sich vom klang her. allerdings kann der von dir geschilderte klangeindruck auch vom mitteltöner kommen. diese haben zwischen 1 und 3khz irgendwo einen fetten k3-peak (unharmonischer klirr). in diesem fall hilft die xt-weiche auch nicht, weil sie den hochtöner viel zu hoch trennt, nämlich kurz vor 3khz. die einzige verbesserung wäre demnach: den xt-hochtöner nehmen UND ihm eine bessere weiche gönnen. 1,5khz sollte der problemlos in diesem umfeld abkönnen, da kommt dann auch die k3-resonanz des mitteltöners nicht mehr durch. grüsse, eoh |
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 04. Feb 2008, 08:01 | |
Holla christophb, endlich mal einer der die richtige Richtung einschlägt. In der K+T 04/2004 wurde die Dirac XT getestet. Besorg Dir den Artikel. Da hast Du auch gleich die Schaltung. Meines erachtens ist der Umstieg eine gute Wahl. Wir machen auch sehr viel mit dem Vifa XT, ist ein tolles Teil. Grüße, custom-audio |
||
Party201
Inventar |
#4 erstellt: 04. Feb 2008, 12:33 | |
Kann ich bestätigen. Ich mag ihn auch sehr. Wenn du aber extrem klaren hellen Superhochton willst ,wie´von irgend welchen Keramik Visatönern ist eher was anderes vorzuziehen, da er off axis er im Superhochton zurückhaltend ist. OT: Jeder versteht bei meinem Deutsch was anderes |
||
lautsprecherbastler
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Feb 2008, 18:06 | |
...ja, den Vifa-XT mag man(n), oder eben auch nicht... , wobei ich mich bei dem XT-Bauvorschlag noch grau an einen größeren Buckel im F-Gang-Diagramm unter Winkel im Bereich um 2-3 KHz (Trennfrequenz) erinnern kann. Da gibt´s bestimmt noch Verbesserungsmöglichkeiten im HT-Zweig der Weiche. Gruss, Mathias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alcone Dirac XT oder. Perla am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 8 Beiträge |
Alcone Dirac XT Heimkino.endlich fertig! schimmel_ms am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 26 Beiträge |
Alcone Dirac oder XT, Vergleich!! sid86 am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 26 Beiträge |
Alcone Dirac-XT Center mit Alufront CheapTrick am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 8 Beiträge |
Alcone Laplace XT ? ioncatcher am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 3 Beiträge |
Lagrange XT und Dirac XT - lohnt sich der Aufpreis? Schallpegel2002 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 2 Beiträge |
meine Alcone Pascal XT Master_Luke am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 8 Beiträge |
Meine neues Dirac/Lagrange XT set elisp am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 5 Beiträge |
Projekt: Alcone Pascal XT dAN1 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 44 Beiträge |
Bausatz Alcone Laplace XT FlyingDaniel am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.320