HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » dayton vertrieb? | |
|
dayton vertrieb?+A -A |
||
Autor |
| |
rolandv
Stammgast |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2008, |
hallo leute, gibts die dayton speaker noch wo zu kaufen? mfg,roland |
||
antares98
Stammgast |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2008, |
Hallo, außer sie in den USA zu bestellen, kannst du es mal in nem e-bay Shop versuchen-glaube "diy-hifi" nennen die sich (habe allerdings keine Erfahrungen mit denen). Mußt du bloß mal anfragen, ob sie dein "Wunschmodell" besorgen können. Grüße, Alex |
||
|
||
c-h-r-i-s
Stammgast |
20:27
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2008, |
Laut Hifi-Selbstbau sollen die Daytons in Zukunft von Intertechnik vertrieben werden. Gruß, chris |
||
Steclau
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2008, |
in den nächsten tagen bestelle ich bei Partsexpress.com, solltest Du was mitbestellen wollen,zwecks Portoteilung,sag bescheid! Sollte sonst wer Interesse haben an einer Sammelbestellung, gillt das Angebot natürlich auch! Stefan |
||
ducmo
Inventar |
17:51
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2008, |
Ist das so??? Wäre ja klasse!!! |
||
MBU
Inventar |
21:59
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2008, |
na ja - ob das so Klasse ist wird sich noch zeigen. Bei IT kommt dann noch der "IT-Zuschlag" drauf. ![]() |
||
ducmo
Inventar |
22:53
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2008, |
Naja, besser als der Weg über den US Vertrieb mit den ganzen dazugehörenden Umständlichkeiten... ![]() Da zahl ich doch gern ein paar Euroen drauf, wenn mir der Mist erspart bleibt und ich trotzdem Garantie und Service made in Germany bekomme... ![]() |
||
Niwo!
Inventar |
23:01
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2008, |
Und ich dachte schon Hifi-Selbstbau will den Vertrieb jetzt selbst übernehmen. Soviel positive Kritiken vor einem Jahr und die Boxenbaustelle würde wohl immer noch existieren. Grüsse |
||
ducmo
Inventar |
23:05
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2008, |
Da ist mir der Vertrieb über IT aber deutlich lieber!!! Wenn sich die Herrschaften auch noch um das Verkaufen von LS kümmern müssen, wird das Magazin über kurz oder lang leiden... Da geb ich lieber ein paar Euros mehr aus und bekomme endlich den sehnsüchtig erwarteten ersten Bauvorschlag mit den Chassis ![]() |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2008, |
Wie würdest du denn Vollzeitjob, Internetmagazin, Messevorbereitungen und familiäre Pflichten besser und effektiver machen? |
||
MBU
Inventar |
23:17
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2008, |
ist doch seine Rede. Ich würde es auch besser finden, wenn Theo und Pico KEINE LS vertreiben würden. Dann wäre die Unabhängigkeit und Objektivität nicht nur gewahrt, sondern auch für jedermann nachvollziehbar. Die beiden tun in dieser Richtung ja schon viel, indem sie keine einschlägige Werbung auf Ihrer Website annehmen. Alle Achtung! Eine "normale" Zeitschrift kann so nicht leben und wird durch die Werbung wohl auch etwas "kompromittiert". <WERBUNG>Ich habe übrigends seit Weihnachten auch ein HiFi-Selbstbau-Abo - ganz interessant, die Seite. ![]() [Beitrag von MBU am 13. Feb 2008, 23:21 bearbeitet] |
||
ducmo
Inventar |
23:19
![]() |
#12
erstellt: 13. Feb 2008, |
Das sollte keine Kritik an der aktuellen Situation bei Hifi Selbstbau sein!!! Vielmehr befürchte ich "Kritik" wenn auch noch Vertriebstätigkeiten dazukommen... ![]() |
||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#13
erstellt: 13. Feb 2008, |
Indem IT immer mehr exklusive(?) Vertriebsrechte erwirbt, bildet sich IT zu einem Monopol heran. Diesbezüglich kann ich irgendwie nicht verstehen, warum man hier im Forum so unheimlich oft einen gewissen Lautsprecher-Internetshop empfiehlt und aber gleichzeitig die Schließung z.B. von der Boxen-Baustelle bedauert. (Überlegt, was ihr hier empfiehlt. An solchen Empfehlungen orientieren sich manchmal mehr Leute als man meinen könnte.) [Beitrag von hallo,_wie_gehts? am 13. Feb 2008, 23:48 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
23:53
![]() |
#14
erstellt: 13. Feb 2008, |
Hi,
![]() Harry |
||
MBU
Inventar |
00:12
![]() |
#15
erstellt: 14. Feb 2008, |
Das "IT-Problem" wird sich über kurz oder lang "lösen". Wenn die weiter so ihre Händler vergraulen machen die bald dicht. (ganz ohne Smiley!) Bleibt zu hoffen, daß noch einige andere Händler überleben, damit es mit dem Selbstbau weitergehen kann. Überleben können diese aber nur, wenn sie sich rechtzeitig andere Bezugsquellen suchen, denn von den Handelsspannen, die IT den Händlern lässt, die ja auch noch den Kundensupport leisten sollen, kann kein Händler leben. Ich denke nicht, daß die Rechnung, direkt an Endverbraucher zu verkaufen und so die ganze Handelsspanne abzuräumen, für IT aufgeht, denn außer dem Udo haben sie keinen kompetenten Supporter und der muß schließlich auch leben und kann nicht nur den IT-Helpdesk spielen. Der "vielzitierte" Onlineshop bietet übrigends auch Support und versendet nicht nur Kartons. Ich zitiere diesen, weil ich von seinen Leistungen überzeugt bin. Schon die Website mit ausführlichen Angaben und "lesbaren" Bildern ist was wert. Da könnte sich IT was davon abschneiden. ![]() [Beitrag von MBU am 14. Feb 2008, 00:16 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
00:17
![]() |
#16
erstellt: 14. Feb 2008, |
Hi,
und dann haben wir nur noch Strassacker! Hurra! ![]() Harry |
||
MBU
Inventar |
00:20
![]() |
#17
erstellt: 14. Feb 2008, |
finde ich auch nicht gut! Aber das wird sich IT selbst zuzuschreiben haben! Aber so schlimm wird es nicht. Im naher Zukunft ist Lommersum wieder im kommen - mal beobachten. ![]() [Beitrag von MBU am 14. Feb 2008, 00:22 bearbeitet] |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#18
erstellt: 14. Feb 2008, |
Ist es tatsächlich so, dass die Händler wirklich keine Luft mehr zum atmen haben, oder bilde ich mir nur ein, dass die Händler im Moment höhere Preise haben, als IT selbst auf ihrer HP? Ist keine wirkliche Kritik, sondern nur ein Versuch, zu verstehen.... |
||
MBU
Inventar |
00:31
![]() |
#19
erstellt: 14. Feb 2008, |
Die Marschrichtung von IT zielt eindeutig darauf ab, die Händler auszubooten und direkt an Endverbraucher zu verkaufen. Das kann angesichts des "schwachen" Supports, den IT dem Endkunden bieten kann nur schiefgehen. Da müßte sich schon einiges ändern ... Die Infos habe ich aus verschiedenen Quellen und hier "kombiniert und schlussgefolgert" wiedergegeben. Ich kann mich also irren - ist aber unwahrscheinlich. Die Händler haben noch zu den alten EKs eingekauft und nun das Problem angesichts gefallener empfohlener VKs ihr Material an den Kunden bringen zu müssen. So schafft man sich Freunde. ![]() [Beitrag von MBU am 14. Feb 2008, 00:33 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
00:49
![]() |
#20
erstellt: 14. Feb 2008, |
Sorry, aber da bin ich leicht anderer Meinung, die Preise haben letztendlich die Internetshops kaputt gemacht mit Preisen, die kein Händler halten konnte. Strassacker zähle ich genauso dazu. Harry |
||
MBU
Inventar |
00:53
![]() |
#21
erstellt: 14. Feb 2008, |
Hallo Harry, ich sage ja auch gar nichts gegen eine Preissenkung seitens IT, aber die gleichzeitige Erhöhung des HEKs ist "gemein". |
||
Granuba
Inventar |
00:55
![]() |
#22
erstellt: 14. Feb 2008, |
Hi, soweit mir bekannt, würde der EK nicht erhöht. ![]() Harry |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
08:17
![]() |
#23
erstellt: 14. Feb 2008, |
Morgen zusammen, ja, Dayton wird in Zukunft von Intertechnik vertrieben. Das haben wir sowohl von der Firma Dayton, als auch von Intertechnik mitgeteilt bekommen. :-) Theo |
||
Christoph_Gebhard
Inventar |
09:55
![]() |
#24
erstellt: 14. Feb 2008, |
Edit [Beitrag von Christoph_Gebhard am 14. Feb 2008, 10:38 bearbeitet] |
||
Frank_2
Stammgast |
10:14
![]() |
#25
erstellt: 14. Feb 2008, |
Hallo zusammen, ja, ich gebe es zu ! Wir arbeiten gerade am Dayton Programm ! @Theo, wer bei uns hat Dir denn darüber etwas mitgeteilt ? Gruss Frank |
||
D.Achenbach
Inventar |
10:16
![]() |
#26
erstellt: 14. Feb 2008, |
Das genau ist die Aussage vom IT Geschäftsführer. Wobei ich nicht weiß, ob diese schwarzen Schafe von IT beliefert wurden oder Chassis selbst importiert haben. Falls IT die beliefert hat, sind sie selbst schuld. Schließlich haben sie es in der Hand, wen sie beliefern und wen nicht. Richtig ist, dass die Margen bei manchen Chassis bei IT mittlerweile so gering sind, dass es kaum noch Sinn macht damit zu handeln. Morel geht zum EK weg. Mehr sag ich jetzt mal nicht, will ja auch noch IT verkaufen können. ![]() Gruß Dieter |
||
Granuba
Inventar |
11:14
![]() |
#27
erstellt: 14. Feb 2008, |
Hi, nun sollten wir uns alle wieder beruhigen, ok? ![]() Harry |
||
rolandv
Stammgast |
12:38
![]() |
#28
erstellt: 14. Feb 2008, |
danke für die antworten ;-) hätt nicht gedacht wo das hinführt... grüsse, roland |
||
hifi-alex
Stammgast |
14:21
![]() |
#29
erstellt: 14. Feb 2008, |
Naja, mit dem Anbieten von Dayton-Chassis tut sich Intertechnik evtl. keinen Gefallen, dann verkaufen sie weniger vom anderen teuren Kram, die Daytons sind nämlich saugut (-> Reference Line) ![]() Außer natürlich IT bietet sie zu Apothekenpreisen an... ![]() [Beitrag von hifi-alex am 14. Feb 2008, 14:24 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
17:11
![]() |
#30
erstellt: 14. Feb 2008, |
wenn IT das vertreibt wird es deutlich teurer werden - davon kannste aus gehen. Aber was wollen die mit dem Produkt - ham doch genug marken. Für Strassacker wäre es ja was. wobei man hat ja audaphon und mission etc. |
||
antares98
Stammgast |
20:40
![]() |
#31
erstellt: 14. Feb 2008, |
...keiner kann die Fakten soooo schön zusammenfassen wie du ![]() ![]() Grüße, Alex |
||
Frank_2
Stammgast |
14:11
![]() |
#32
erstellt: 15. Feb 2008, |
@tthorstenpa: Wieso sollen die denn bei uns teurer werden als wo anders ? Viele grüsse an alle Frank [Beitrag von Frank_2 am 15. Feb 2008, 14:12 bearbeitet] |
||
xeper
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#33
erstellt: 15. Feb 2008, |
Apropos Dayton-Bauvorschlag: Da fand ich gerade ![]() -cord [Beitrag von xeper am 15. Feb 2008, 16:57 bearbeitet] |
||
MBU
Inventar |
23:05
![]() |
#34
erstellt: 15. Feb 2008, |
Hallo Frank, warum sollte es bei euch wohl teurer werden als anders wo? Vielleicht aus ganz normalen kaufmännischen Gründen, weil Ihr ein verhältnismäßig großer Laden seid, dessen "gemeine Kosten" (oder kaufmännisch "Gemeinkosten") es abzudecken gilt? Ein "kleiner" Händler/Vertrieb kalkuliert, wenn überhaupt, nach Deckungsbeitragsrechung, aber so kann man auf Dauer kein mittelständisches Unternehmen führen. ![]() [Beitrag von MBU am 15. Feb 2008, 23:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wo ist Dayton geblieben? Tomderbär am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 13 Beiträge |
Dayton DA175 mickyderhund am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 3 Beiträge |
Dayton Spring ? audio-techni....karl am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 2 Beiträge |
Dayton RS75 breitband-fan am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 11 Beiträge |
Dayton DAEX25 nic-enaik am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 10 Beiträge |
Dayton PS220-8 16HZ_Druck am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 13 Beiträge |
Top-Hochtöner von Dayton Spatz am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 3 Beiträge |
Dayton Elipse mk2 max-boost am 28.07.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 18 Beiträge |
Dayton RS225 & Peerless FR2.5 kristallkind am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Dayton Micro AMT Frequenzweiche Charlie# am 13.08.2019 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.878