HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Basskiste Rechteckig? | |
|
Basskiste Rechteckig?+A -A |
||
Autor |
| |
essi11
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Hab die Frage soeben im Car-hifi Forum gepostet aber da fühlt sich keiner zuständig oder weiß wie´s gemeint ist: Hallo, Hab vor meinen 10er Aliante in 13 Liter geschlossen zu bauen. Mein Problem sind die Schrägen die bei den meisten Gehäusen an der Hinterseite angebracht werden. Schon klar, stehende Wellenundso! Könnte man nicht wie bei der Duetta verschiedenlange Versteifungen einbauenum in den einzelnen Gehäuseabteilen verschiedengroße Resonanzfrequenzen zu erreichen. Könnte ein rechteckiges Gehäuse halt mit erheblich weniger Aufwand bauen und es wird wahrscheinlich auch eher dicht werden. Wenn jemand nen Link hat auf dem so ein Gehäusebau ordentlich erklärt wird wär ich dankbar Gruß essi |
||
MBU
Inventar |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Hallo essi, stehende Wellen sind in so einem kleinen Sub-Gehäuse kein Thema! Bei Verwendung von 19 mm MDF hat ein 13 Liter Würfel brutto ca. 27,5 cm Kantenlänge. Netto wären das 23,7 cm entsprechend 1455 Hz (345 / 0,237). Diese Frequenz wird von einem, üblicherweise bei unter 100 Hz aktiv getrenntem, Sub nicht angeregt. Durch Innenversteifungen kannst Du keine stehende Wellen unterdrücken, aber die Schwingneigung der Gehäusewände. Bei 13 Litern im Kofferraum halte ich das aber für vernachlässigbar. Die Form des Gehäuses ist auch deshalb egal, da tiefe Töne (Wellenlänge größer als größte Gehäuseabmessung) umd die Box herum gebeugt werden. [Beitrag von MBU am 21. Mrz 2008, 17:46 bearbeitet] |
||
essi11
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Vielen Dank, ungefähr sowas wollte ich hören! Die Innenversteifung war eher als Raumteiler gedacht die dann schräg eingeklebt worden wären. Versteifungen brauch ich bei der Größe eh nicht. Gruß essi |
||
Heinerich
Inventar |
23:05
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2008, |
Nö! Ist nicht "schon klar"!! ![]() Die schrägen Rückwände haben sich eingebürgert, damit sich die Gehäuse schön an die hintere Sitzbank "anschmiegen". Gruß Bernd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstrebungen/Versteifungen/Dämmung bei TMLs othu am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 21 Beiträge |
Duetta - einteilig: aber wie? coffinnail am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 19 Beiträge |
16er HiFi-TT fürs Auto 13 bis 18 Liter gregors666 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 27 Beiträge |
Frage: Wichtigkeit der Dichtigkeit (von Gehäusen) zandi71 am 04.08.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 19 Beiträge |
Versteifungen abrunden? teddy85 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 21 Beiträge |
Lautsprecher aus ehem. Car-HiFi Boxen bauen? VintireZ am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 6 Beiträge |
Projektstart-Duetta... Steclau am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 32 Beiträge |
Stehende Wellen im Bassgehäuse vermeiden durch schräge Wände? xlupex am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 7 Beiträge |
Enttäuschung pur. Oder: ein Bericht über die Duetta waterl00 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 78 Beiträge |
Wie wichtig sind die Alignments in Regalboxen? alifrueq am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348