HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » rullit: ich glaub mein schwein pfeift? | |
|
rullit: ich glaub mein schwein pfeift?+A -A |
||
Autor |
| |
*genni*
Stammgast |
22:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2008, |
moin! kurze anfrage: was haltet ihr ![]() man nehme ein paar RFT L3701, schneide die pappen raus, kaufe sich bei ap-lautsprecher o.ä. neue pappen zum "reconen" und bastel sich da paar holzspider ran. dustcap weglassen nich vergessen, sonst siehts nich aus wie'n alter lautsprecher. is ja klar, daß das dann, zitat, "distinctively better" klingt als ein paar echte klangfilm speaker ... mit den schönen selbstgehäkelten ledersicken kann das ja nich anders sein! der preis dafür ist also mehr als fair!? ich glaub mein schwein pfeift .... |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
01:17
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2008, |
kannste ja auch machen wenn es so einfach ist! |
||
|
||
Giustolisi
Inventar |
02:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2008, |
wenn ein chassis so stark modifiziert wird, kann man schon von einem ganz anderen Produkt sprechen. Ob das ganze dann besser klingt, kann ich nicht sagen. Dazu müsste man die Speaker hören oder wenigstens Messungen dazu haben. |
||
ton-feile
Inventar |
07:03
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Moin, ich mag zwar dieses esotherisch, gurumäßige Drumherum nicht, aber interessant sind die Rullit Umbauten schon. Vor allem die Zentrierung. ![]() Gruß Rainer |
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
07:46
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Wo ist das Problem ? Es kann doch jeder irgendein Chassis nehmen, es technisch oder optisch verändern und als sein Produkt anbieten. Also ran an die Arbeit ![]() Gruß, Ralf |
||
*genni*
Stammgast |
12:11
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2008, |
handwerklich sag ich ja nix, da macht der typ wirklich köpfe mit nägeln. sieht zumindest alles ziemlich professionell gemacht aus. aber die ganze verkaufsstrategie ist alles andere als seriös. ich kann doch nich einfach nen x-beliebiges chassis auf alt trimmen und sagen das klingt wie klangfilm oder besser, auch wenns vielleicht sogar mehr oder weniger so ist weil die klangfilm speaker sicher auch alle unterschiedlich klingen, da wird sich schon ein modell finden das ähnlich klingt. aber diese klangfilm-trittbrettfahrerei ist schon unseriös. ist wie wenn ich nen trabant kaufe, chrom-grill ran baue und ne kühlerfigur und sage das teil ist wie nen rollce royce (und zumindest preislich sind klangfilm speaker ja die rollce royce unter den "vintage" chassis). a propos preis: so nen L3701 kostet bei ebay vielleicht 50 euro. weitere materialkosten um das ding umzubauen vielleicht noch einmal 50 euro. arbeitszeit, okay ... das ist so ne sache für sich. in 5 minuten ist der umbau sicherlich nicht getan. aber 2800$?? wenn die lautsprecher komplett selbst gemacht wären, korb und membran eingeschlossen, so daß man von nem eigenen produkt reden könnte, dann okay, von mir aus. aber so .... ach und frank: was bitteschön ist kompliziert daran nen lautsprecher zu nehmen, von dem es noch reconing kits gibt? korb komplett nackig machen, membran modden und einbaun. klar, handwerklich muss man fit sein aber das ist jetzt keine sache für die mal jahrelang studiert haben muss... wie gesagt die handwerklichen fähigkeiten des herrn rullit zweifel ich nicht an, mir gehts rein um den dummfang den er betreibt. über künstlich beschwerte magnete mit stahlkugeln und epoxydharz im joghurtbecher, weiter über kleine übertrager, die aussehn wie nen kanonenschlag der sich in ner wollmaus verfangen hat bis hin zu richtungsabhängigen lautsprecherkabeln für lowther boxen. aber das wurde hier alles schon diskutiert. viele grüße carsten [Beitrag von *genni* am 26. Mrz 2008, 12:13 bearbeitet] |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Es wird ja keiner gezwungen die Sachen zu kaufen! |
||
*genni*
Stammgast |
12:26
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2008, |
erzähl das mal den asiaten die das zeug immer kaufen und denken sie bekommen "the real thing" |
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Geschieht Ihnen Recht, die versuchen uns auch jeden Scheiß anzudrehen ![]() |
||
JesusCRamone
Stammgast |
12:38
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Sie bekommen dafür halt mindestens Esoterik, ist das denn nichts wert, wenn sich jemand lange Zeit einen Ast wegen so einem Chassis abfreut im trauten Heim? Denkst du denn es wird allgemein nur "handfestes" verkauft? Für das Prädikat "Bio" und "Öko" rollen die Märker in ähnlichen Dimensionen und das sogar ohne Modifikation am Produkt. Soll er wie die Selbstbauer, das Zeug unter Materialpreis verscherbeln? Der Preis richtet sich in diesem System danach, was der Kunde bereit ist zu zahlen. -Micha |
||
*genni*
Stammgast |
12:45
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2008, |
@customaudio: lol so gesehn, argument! (: @micha: vielleicht sollte man dann einfach mal anfangen eigene chassis zu modden und dann als "ähnlich oder besser als rullit" verkaufen (: mal schaun ob sich der rullit dann an die karre gepisst fühlt (:< |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Muss man bei D'Appolito-Box wirklich immer davor sitzen Red.Hammer am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 43 Beiträge |
voodoooooo? ... was haltet ihr von dieser lautsprecherchassis-"umgestaltung"? *genni* am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 63 Beiträge |
günstige Alternative für Dämmwolle ? impact99999 am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 24 Beiträge |
quick+dirty-f.a.s.t.-dipol mit fostex + a&d cwurst am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 5 Beiträge |
Tractrix Calculator von Volvotreter nic-enaik am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 2 Beiträge |
Verstärkermodul AM80 undicht? cosmonaut am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 13 Beiträge |
Brauche ich eine Frequenzweiche ? prefix am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 3 Beiträge |
Mikro-Vorverstärker funktioniert nicht (kaum) TG_Steve am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 15 Beiträge |
Undichter Lautsprecher - wie abdichten? wursto am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 12 Beiträge |
einbau lautsprecher gesucht blue_sox am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.259