HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Verstärkermodul AM80 undicht? | |
|
Verstärkermodul AM80 undicht?+A -A |
||
Autor |
| |
cosmonaut
Stammgast |
11:14
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo miteinander. Ich habe mir gerade dieses Wochenende einen geschlossenen Subwoofer mit dem AM80-Modul gebaut. Alles schön dicht, dachte ich... aber nun pfeift es beim Modul aus den Kabelanschlüssen.... toll. Hatte das Problem auch schon jemand von euch? Und was habt ihr dagegen unternommen? Kann ich das irgendwie auf der Rückseite mit Heisskleber beheben? Danke für eure Hilfe. Es grüsst El Cosmonaut |
||
georgy
Inventar |
11:26
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2006, |
Ich würde immer eine eigene Kammer für module bauen, auch wenn die schon eine haben wie z.B. das AM 120. Alternativ ist es auch gut das Modul komplett in ein eigenes Gehäuse zu bauen, dann kommt man besser an die Bedienelemente ran. Bei deinem Modul musst du mal probieren wo die Undichtigkeiten sind, mit Heisskleber abdichten geht, allerdings wäre komplett getrennt besser. |
||
|
||
cosmonaut
Stammgast |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo georgy Besten Dank für deine Antwort. Da ich versucht habe einen möglichst kleinen Subwoofer zu bauen, war eine Modulkammer kein Thema. ![]() ![]() Aber das scheint sich nun zu rächen... Dann versuch ich wohl mal mit Heisskleber das Ding dicht zu bekommen... Danke. |
||
schunkelaugust1960
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hi cosmonaut, sieht ja gewaltig aus, der Bass. Was ist denn dass für ein Hersteller ? schunkelaugust1960 |
||
cosmonaut
Stammgast |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo schunkelaugust Der sieht nur auf dem Foto so gewaltig aus... eigentlich ist der ganz winzige 25x18x25cm klein. Der Woofer ist ein w6 1139 von Tangband. Es grüsst El Cosmonaut |
||
Gero_H.
Stammgast |
17:08
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2006, |
vielleicht hat schunkelaugust auch nur gemeint dass er gewaltig gut aussieht ![]() ![]() wie ist der so? will mir auch bald n sub bauen gruß gero |
||
cosmonaut
Stammgast |
17:35
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2006, |
Danke Gero_H. ![]() Ich finde ihn einfach toll. Zum Musik hören macht er wirklich Spass - auch bei gehobener Lautstärke. Aber für Homecinema würd ich ihn nicht empfehlen - da ist dann doch irgendwann schluss mit Dampf. Gruss Cosmonaut |
||
Samyk
Stammgast |
18:16
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2006, |
kannst du mir sagen in was für ein geäuse du den eingebaut und wie du ihn abgestimmt hast (also per aktiv-modul). Hab ne billigversion von dem Chassi (aus nem Logitech 4.1-set) und würde gerne wissen wie ich den neben br noch verwursteln kann. Momentan klingt er etwas langweilig und hat keinen punch (obwohl ich die orginal gehäuseabmessungen übernommen hab, nur die wände wurden in doppelter stärker aufgebaut). |
||
cosmonaut
Stammgast |
18:21
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hmmm, das sind dann etwa 5,5l. Übernamefrequenz liegt bei ca. 120. Und du bist dir sicher, dass dein Logitech-Sub ein Tangband Chassis enthält? |
||
das_n
Inventar |
19:12
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2006, |
SÜNDE! ![]() so fotos von so interessanten konstruktionen erst dann einzustellen, wenns probleme mit dem gerät gibt^^tzztzz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() sieht klasse aus! also ich konnte bei meinen subs mit am-80 noch keine pfeifgeräusche feststellen, will sie aber nicht ausstellen. aber bei nem 33l-gehäuse mit 25er-bass pfeift es wahrscheinlich erst dann wenns schon zu laut ist, es deutlich zu hören.... also ich denke auch dass du da mit heisskleber gute ergebnisse erzielen könntest. bitte schreib uns, obs geklappt hat und schick mal nen bild, wo genau die undichtigkeit geklebt werden musste.... |
||
cosmonaut
Stammgast |
19:15
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hey, der wurde erst am Sonntag fertig... ![]() Ok, mach ich - ich dokumentier dann meine Klebereien. Schönen Abend. Cosmonaut |
||
schunkelaugust1960
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#12
erstellt: 23. Jan 2006, |
Moin, so war es gemeint. Sieht verdammt gut aus. Viel zu schade, um ihn so als Sub zu verstecken. Mich fasziniert da nicht so das Gehäuse, mehr das Chassi (optisch auf dem Foto die gewaltige Sicke... Habe mittlerweile mal bei TangBand nachgeschaut. Das ist ja ein 17er. Bei der Grösse könnte ich mir einen Sub so für PC oder so vorstellen. Als Satelliten etwas wie die Kolobri aus dem Intertechnik Katalog (mit Gradient Speakern). Klingt bestimmt ganz gut und ist nicht sehr teuer. Hätte übrigends auch gern gewusst ob Logitech diese Teile auch verwendet. schunkelaugust1960 [Beitrag von schunkelaugust1960 am 24. Jan 2006, 16:04 bearbeitet] |
||
Samyk
Stammgast |
19:26
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2006, |
also es passt zumindest von den sats her, denn diese sind meiner meinung nach garantiert logitechs (welche w3-reihe weiß ich jetzt aber net genau) und dann würde das ja mit dem SUb passen, zumal die abmessungen die selben sind. Vom aussehn sind sie auch ähnlich (der Logitech sub hat ne schaumstoffsick) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Ohm an AM80 foxXx am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 7 Beiträge |
Mivoc AM80 Besitzer? -> Maße! hifihu am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2021 – 6 Beiträge |
tw3000 +am80 im bandpaß? Waschhausernst am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 27 Beiträge |
Foto Frontplatte Mivoc AM80? stoske am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 13 Beiträge |
TW3000 Bassreflex mit Mivoc AM80 Sören am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 8 Beiträge |
Problem mit DT150 Modul GoFlo am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 6 Beiträge |
Soundbar mit Mivoc AM80 MKII octofi am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 21.11.2018 – 10 Beiträge |
tw3000 abdichten??? und welches modul? pinkmushroom am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 31 Beiträge |
Mivoc AM80 oder Detonation DT80? MannOhnePlan am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge |
100W Conrad Aktiv-Modul terrordaddy am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116