HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Holzpreise 1qm MPX für 46,99€ ist das normal... | |
|
Holzpreise 1qm MPX für 46,99€ ist das normal?+A -A |
||
Autor |
| |
BratNeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hi, war vorhin beim Toom Baumarkt in Einbeck (ist in der nähe von Göttingen/Northeim) da Köstet der qm Multiplex satte 46,99 Euro 21mm satrak; bei 18 mm immer noch 39,99 Euro!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ----->> IST DAS NORMAL ???????? Da ist das Buchen Echtholz ja schon wesentlich billiger. MDF 19mm kostet 19.99 Euro hört sich ncoh relativ normal an aber das Multiplex ist übel ich meien da Lohnt ja der Selbsbau fast nicht mehr?! wie teuer ist denn das bei euch so ? |
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hallo, Du darfst auch nicht bei den Piratenbaumärkten einkaufen. Informiere Dich doch mal beim Schreiner um die Ecke oder im Holzfachhandel. Die haben in der Regel sympathischere Preise. Gruß, Ralf |
||
|
||
joltec
Inventar |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2008, |
ist doch billig ![]() bei OBI kostet der Qm 49.90 € 18mm!! ![]() |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hi, in dem Toom wo ich immer gehe kostet der Quadratmeter MDF 19 mm --- 12,99 .- euros 22mm MDF -- 13,99.- euro Von dem anderen kann ich nichts sagen ( Muliplex )habe ich noch nicht gekauft. Spanplatte kostet 19 mm ---7,89 .- euros und 22 mm --8,99.- euros. Bei dem Toom kann ich absolut nicht klagen , weil ich Stammkunde bin machen sie mir immer einen guten Preis und machen auch einen Super zuschnitt. |
||
castorpollux
Inventar |
14:57
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hi, In Einbeck kauft man Bier und die Eule, kein Holz. ![]() Im Ernst, genau in dem Laden bin ich auch schon rückwärts wieder rausgefallen, als der Baumarkt noch zu Marktkauf gehörte. Mir fiele nur grade kein Holzfachhandel in Einbeck ein, außer, was es am Ortsausgang richtung Hullersen hat, die hab ich aber noch nicht angefragt... Man muss aber auch dazu sagen, das das MDF/Span dort vergleichsweise gute Qualität ist. vergleichsweise! geht man zu Obi und kauft die dort echt billige ware, merkt man das aber auch hinterher. Sägequalität dürfte aber in jedem Baumarkt ähnlich miserabel sein, egal was es kostet. Das hat man dann eben im Fachhandel, sofern die zuschneiden. Grüße, Alex |
||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2008, |
HORNBACH: MPX 18mm = 28,- Euro inkl. Zuschnitt. Gruss Robert. |
||
BratNeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:16
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Jo das bier da iss echt das geilste auf erden ![]() ![]() ![]() bei dem fachhandel richtung hullersen hatte ich heute keine lust mehr nachzufragen mach ich montag nach der schule wed dann berichten was es da kostet will acuh mdf für 14 Eus haben ![]() |
||
holzy81
Stammgast |
15:22
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Multiplex ist echt teuer geworden in den letzten Jahren, beim Herkules BM geht es ab 36 Euro los für 15er Birke MPX. Vor 4 Jahren hab ich für weniger Euros noch 40er MPX bekommen. MDF kost bei Herkules 11,49 je qm 19mm stark. |
||
ad2006
Inventar |
18:10
![]() |
#9
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Bei mir war der Schreiner günstier als der Baumarkt! Vor allem die Qualität ist eine ganz andere!!! No more Baumarkt!! |
||
chronomastersvoice
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hi, ich zahl für 21mm MPX 1,5 x 2,5 mtr Platte um die 75€. Sowas kauft man im Holzfachhandel. MPX gibt es in verschiedenen Oberflächenqualitäten und somit auch zu unterschiedlichen Preisen. |
||
BratNeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:37
![]() |
#11
erstellt: 08. Apr 2008, |
JO war jetzt mal bei Reinke da kostet 19mm Mdf 10,60€ JUHU MPX leider auch noch um die 40 € |
||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
06:43
![]() |
#12
erstellt: 08. Apr 2008, |
Guten Morgen, ich bin mal so frei und wiederhole meinen Post von oben:
|
||
Fightfrog
Stammgast |
12:42
![]() |
#13
erstellt: 08. Apr 2008, |
kann ich nur bestätigen (die Hornbachpreise), zumindes in dem neuen bei München. Der Zuschnitt ist auch ganz gut. |
||
JürgenH
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2008, |
Ebenso! 12 mm MPX kostet hier bei uns (Sindelfingen) beim Hornbach 18€/qm, 18mm MPX kostet 28€/qm und ich glaube 21mm kostet dann schon 37€/qm, um den Dreh. Ich hab netterweise eine kleine 21mm MPX Platte zum Preis der 18er MPX bekommen:). Aber die Preise beim Hornbach sind wirlich die Besten (im Vergleich zu Obi und Toom). |
||
castorpollux
Inventar |
19:14
![]() |
#15
erstellt: 09. Apr 2008, |
Ist das der Preis MIT Zuschnitt oder der qm²-Preis bei abnahme einer ganzen Platte? das wäre ja phänomenal und so naheliegend ![]() Aber den kann ich erst anfragen, wenn es draußen wieder wärmer ist: ![]() ![]() ![]() |
||
Dr.Nossen
Stammgast |
19:40
![]() |
#16
erstellt: 09. Apr 2008, |
Hey cool in Einbeck können die unter den Absouluten Nullpunkt gehen. Ich dachte die Brauen da nur Bier... ![]() |
||
Fightfrog
Stammgast |
20:09
![]() |
#17
erstellt: 09. Apr 2008, |
Mit Zuschnitt, dir wird auch nur das berechnet was du mitnimmst ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MPX Heimwerkerking am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 7 Beiträge |
verzogenes MPX leimen Michl55 am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 35 Beiträge |
Löcher am Rand von MPX ghosthifi am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 10 Beiträge |
BIRKE-MPX hochglanzweiss lackieren ? hazorus am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 12 Beiträge |
MDF/MPX wie bekleiden? d-fens13 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 20 Beiträge |
LS aus MPX Walzing am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 16 Beiträge |
Änderung der Schalwand, Gehäusefinish (MPX) Nico87 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 13 Beiträge |
Pico Lino 2 Maße für MPX umrechnen Hobbyschreiner am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 5 Beiträge |
Finishplanung Birke MPX + Schwarzes MDF Green_Horn am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 14 Beiträge |
2 Standlautsprecher für 200€ alphaaut am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.152