HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Entscheidungsproblem | |
|
Entscheidungsproblem+A -A |
||||
Autor |
| |||
afisch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Mai 2008, 10:18 | |||
Hey Leute, ich hätte da mal ne Frage!!! Ich habe mir letztes Jahr ein Horn gebaut mit dem Fostex 166E, laut bauvorschlag von Fostex. http://www.fostexspeaker.de/gehaeuse/166e_enclrev.pdf Es klang gefällt mir sehr gut, die optik naja war hald der erste versuch! auf alle hat mich die sucht, leidenschaft oder die langeweile gepackt und ich will noch ein bisschen mehr. ich dachte bis jetzt an die Fostex FE 208EZ Sigma ebenfalls nach bauvorschlag von Fostex. http://www.fostexspeaker.de/gehaeuse/208ez_encl.pdf aber da es doch ein bisschen mehr geld und ich absolut gar keine ahnung habe, bin ich jetzt hier meine fragen: soll ich so eine FE 208EZ Sigma nehmen, oder gibts da was besseres ist der aufbau der box wie fostex es vorschlägt sinnvoll oder ist z.B. dieses Jerichohorn besser bzw bekommt man irgendwo andere bauanleitungen her? es wäre super wenn mir jemand helfen könnte |
||||
Mario_D
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2008, 10:50 | |||
Alles von Udo Wohlgemuth genießt hier höchste anerkennung. Schau dich doch da mal um. Hörtermine sollten auch kein problem sein. |
||||
|
||||
M.D
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Mai 2008, 10:51 | |||
Hallo http://www.planet10-hifi.com/index.html Das sind genügend Seiten um zu Stöbern. Der Fostex mus es nicht immer sein. Grüße. M.D P.S Hifi-Selbstbau-Gruppe Raum Wuppertal Treffen in der Bastel Werkstatt ist Samstags ab 16Uhr. Gedacht ist ein Probe Hören von einigen Breitbändern. Bastel Arbeiten an Projekten und an fiel Mehr. In den Nachsten Monaten stehen einig Neubauten von Amps an wie Hiraga Eine 6B4G Röhre und eine EL 84 für ein Mitglied. http://www.hifi-forum.de/viewthread-79-215.html |
||||
ton-feile
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mai 2008, 10:54 | |||
Welches Horn von Udo Wohlgemuth würdest Du denn da empfehlen? Gruß Rainer |
||||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 27. Mai 2008, 11:09 | |||
Duetta Horn. |
||||
afisch
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Mai 2008, 12:10 | |||
Also für das horn nach udo wohlgemuth hab ich gesucht hab aber nur ein paar bilder gefunden. weiß jemand wo ich eine bauanleitung bzw für einen lautsprecher kann mann da nehmen. Allgemein welche hornlautsprecher sind überhaupt empfehlenswert. was haltet ihr von einem jericho horn oder ist das garnichts |
||||
ton-feile
Inventar |
#7 erstellt: 27. Mai 2008, 12:23 | |||
Hallo afisch, an Deiner Stelle würde ich den Titel Deines Threads zB in: "Entscheidungsproblem, welches BL-Horn für Fostex??" oder so ähnlich ändern. Dann bekommst Du sicher mehr Infos. Es gibt hier im Forum einige Leute mit Hornvorlieben, die Dir sicher gerne bei der Entscheidungsfindung helfen. Gruß Rainer |
||||
ax3
Inventar |
#8 erstellt: 27. Mai 2008, 14:38 | |||
Hier gab es mal einige nachbausichere Hornlautsprecher http://www.hifi-bauplaene.de/ scheint zur Zeit nicht zu funktionieren Interessant http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-7995.html http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=7770 Wenn es ein wenig mehr sein darf, kannst Du dich mal bei den Eckhorn-Variationen umsehen, wobei die Anpassung des MHT an den Bass nicht einfach ist. Ebenfalls gut sind die Hypo-Hörner von Timmermanns mit Coaxial-Chassis Wenn Du nicht unbedingt ein Basshorn benötigst, kannst Du dich mal im Power-Hifi Bereich umtun > Udo Wohlgemuth bringt gerade einen neuen Vorschlag an den Start, die Coax 12 könnte dich auch ansprechen. Cantare baut nette Sachen, Dieter Achenbach kann dir wahrscheinlich auch gut weiterhelfen. Budget Vorstellung wäre nicht schlecht, um das Passende heraus zu suchen. |
||||
afisch
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Mai 2008, 15:30 | |||
ohje preisvorstellung hmm, so billig wie möglich so teuer wie nötig ca. 250-300 € für die hornlautsprecher ca. 100-150 € material (Holz, schrauben, verbände, desinfektionsmittel usw...) evtl wenn nötig noch 100 € hochtöner aber eingentlich will gesamt für die 2 boxen nicht grossartig über 500 € kommen. (für meine ersten Boxen waren es insgesamt 180 € für die Boxen und 70 € für´s holz) |
||||
ippahc
Inventar |
#10 erstellt: 27. Mai 2008, 16:48 | |||
mein tip,aber auch fast die einzigen hörner die ich gehört habe http://www.lautsprechershop.de/hifi/bk108ff.htm und mein eigener traum ,nachdem ich das sparen gelernt habe! http://www.lautsprechershop.de/hifi/bk208.htm gruss chappi |
||||
M.D
Stammgast |
#11 erstellt: 28. Mai 2008, 09:36 | |||
Hallo Unter http://www.planet10-hifi.com/index.html Sind doch mindestens 30 Pläne von Horn Lautsprechern zu finden und das sogar recht Ausgefallen und ganz einfache einfach suchen sind doch genügend Links da. Grüße M.D P.S Hifi-Selbstbau-Gruppe Raum Wuppertal Treffen in der Bastel Werkstatt ist Samstags ab 16Uhr. Gedacht ist ein Probe Hören von einigen Breitbändern. Bastel Arbeiten an Projekten und an fiel Mehr. In den Nachsten Monaten stehen einig Neubauten von Amps an wie Hiraga Eine 6B4G Röhre und eine EL 84 für ein Mitglied. http://www.hifi-forum.de/viewthread-79-215.html |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex Bauvorschlag Fe103e PeHaJoPe am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 5 Beiträge |
Sachiko Horn vs Fostex Bauvorschlag Exotika am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 13 Beiträge |
Fostex FE 208 Sigma Pma_880R am 04.07.2021 – Letzte Antwort am 06.07.2021 – 7 Beiträge |
Bauvorschlag für Fostex Fe83En kokamola am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 5 Beiträge |
Fostex Lautsprecher Spanockel am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 20 Beiträge |
Fostex Horn wl am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 131 Beiträge |
FOSTEX FE 208 SIGMA wolfman2 am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 24 Beiträge |
Bauvorschlag für Fostex FE 207E oder Vergleichbares ixoye am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 14 Beiträge |
Fostex FE167E torkel am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 20 Beiträge |
Bauvorschlag für Fostex FE83E ducmo am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809