HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Holzsprühlack in RAL-Farben wo günstig und gut kau... | |
|
Holzsprühlack in RAL-Farben wo günstig und gut kaufen+A -A |
||
Autor |
| |
Killiburny
Stammgast |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2008, |
Tja die ganze Frage steht oben beschrieben... Wo kann ich Holzlacke in RAL Farben günstig und gut kaufen? Will meine Viecher teilweise rot lackieren und dafür muss halt der Lack her... Nur falls es gebraucht wird, hier die benötigt(en) RAL-Farbtöne: RAL 3002/3003 Mfg, Killburn |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2008, |
Hi, ich hol meine immer beim Toom Baumarkt. Der hat eine riesige Auswahl. Kosten zwischen 6-7 euro die 400 gramm Dose.Ich nehme aber immer Alkydharz Sprühlack.Mitterweile bietet Genius auch schon Hammerschlaglack an. Mit ein bischen Geschick kannste gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen. |
||
|
||
Killiburny
Stammgast |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2008, |
Ist der 1K oder 2K? Wollte 2K benutzen |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2008, |
Ob das 1 K ist oder 2 K , du habe ich keine Ahnung. Der Lack ist nach dem Sprühen 20 später schon fast trocken . |
||
castorpollux
Inventar |
09:57
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2008, |
"gut und günstig" gibts nur bei marktkauf ![]() Aus EINER Dose kenne ich nur 1K-Lacke, würde mich auch wundern, wenn es da 2K-Lacke geben würde, diese sind ja ohnehin kostenintensiver (am ergebnis gemessen aber nicht teurer) Wieso willst du Lack aus der Sprühdose? Macht doch nur Sauerei und davon ab bekommst du mit der Rolle ein mindestens gleichgutes Bild hin. Und man kann sich in jedem Baumarkt Farbtöne abmischen lassen anhand von Farbkarten.
Dann isses aber kein Kunstharz-Lack, denn der trocknet nie ![]() Grüße, Alex |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2008, |
Dann isses aber kein Kunstharz-Lack, denn der trocknet nie Doch ist auf Kunstharzbasis, staub und handtrocken nach ca. 20 Minuten, und überswchleifbar nach ca. 12 Stunden. Ich habe auch schon des öfteren mit der Schaumwalze Farbe aufgerollt und es recht gut hinbekommen, aber mit der Sprühdose bekommst du es mit ein bischen Erfahrung besser hin. Zwar kein Klavierlack aber doch schon sehr sauber, eine gute Grundierung vorausgesetzt. |
||
Killiburny
Stammgast |
13:52
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2008, |
will keine spraydose!! ich brauche Lack für eine Sprühpistole ;). Kann ne Lackierkabine benutzen Mfg, Killburn |
||
castorpollux
Inventar |
13:54
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2008, |
Dann scheiden Baumärkte ja schon mal per se aus ![]() ... gute Frage, aber sowas wird jemand, der eine Lackierkabine besitzt, ja wohl vor dem bau der Kabine bedacht haben, oder? ![]() Grüße, Alex |
||
Killiburny
Stammgast |
13:56
![]() |
#9
erstellt: 09. Jun 2008, |
Ist ja nicht meine. Der kann zwar Lacke beziehen, jedoch scheinen mir die Preise etwas happig.... Für 1L RAL 3003 soll ich knapp 33€ zahlen... kommt mir a bissle viel vor. |
||
castorpollux
Inventar |
15:37
![]() |
#10
erstellt: 09. Jun 2008, |
Also ich würde zulangen. 1 Liter günstiger Kunstharz-Lack ausm Baumarkt kommt auf ~20eur, je nach Bezugsquelle, da sind 30 eur für 2k-Lack verschmerzbar, wirklich, vor allem, weil du keinen stress hast, das Zeug zu besorgen/bestellen. Is halt dumm, das man für die Viecher so viel lack braucht :-D .. du kennst aber die FAQ's zu diese Thema, oder? Grundieren, füllern, diverses ![]() Grüße, Alex |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#11
erstellt: 09. Jun 2008, |
Meine antwort bezog sich auf dein Threadfrage : > Holzsprühlack < |
||
Killiburny
Stammgast |
17:05
![]() |
#12
erstellt: 09. Jun 2008, |
Ich hab einen guten Tischler an der mir tatkräftig zur Hand geht ![]() Ja die Viecher sind aus MDF mit Grundierfolie, die Kanten bekommen nochmal extra Grundierfolie aufgedrückt, darauf Füller, lackieren, Klarlack drauf feddisch. Die werden 2-farbig. Alle mittigen Bretter, sprich 25cm breit, werden rot und die Außenwände weiß. Mfg, Killburn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weichenbauteile wo günstig kaufen? therealmatrix am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 13 Beiträge |
wo Visaton W 200 s günstig kaufen jeremypope am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 5 Beiträge |
gut&günstig allomo am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 26 Beiträge |
Heimkino gut und günstig nolie am 12.02.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 14 Beiträge |
Standbox: klein, günstig, gut Pig_on_the_Wing am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 13 Beiträge |
günstig und gut :) ollirg am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 36 Beiträge |
Mivoice 2 Bausätze/gut und günstig Boxenteufel am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 8 Beiträge |
Gut&Günstig: Westraton A4 *Kurzvorstellung* V.I.B am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 9 Beiträge |
Wo soll ich Chassis kaufen? JohnnyRa am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 6 Beiträge |
FE103E kaufen aber wo wolfman2 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbrush
- Gesamtzahl an Themen1.558.547
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.864