HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » ist der danach nicht im Eimer? | |
|
ist der danach nicht im Eimer?+A -A |
||||
Autor |
| |||
beerbrewer110
Stammgast |
18:52
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2008, |||
huhu etwas Off Topic aber hält das chassie das ohne Schäden aus - mir blutet das Herz wenn ich das sehe ![]() ![]() ![]() |
||||
lui551
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2008, |||
Eingespielt ist der danach aber auf jeden Fall ![]() |
||||
|
||||
Alligatorbirne
Stammgast |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2008, |||
Der TIW 250 hats wohl überlebt. ![]() Er ist ja für einen großen Hub ausgelegt, daher hat die Mechanik wohl mitgespielt. Elektrisch wird der wohl im zwei-stelligen Bereich gelaufen sein, eine Bassreflexbox ist unterhalb der Abstimmfrequenz schnell am mechanischen Limit. Außer der interessanten Optik bringt so eine Hub-Orgie nur Verzerrungen |
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2008, |||
Ist der denn überhaupt als Zweiweger geeignet. Ich glaub der spielt mit der Kalotte GFF 50 oder 25 . |
||||
beerbrewer110
Stammgast |
20:38
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2008, |||
Ist das nicht nicht eher eine DSM 50 FFL? hatte mich gewundert aber ich find das was die mit dem Bass machen echt schlimm |
||||
Granuba
Inventar |
20:42
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2008, |||
Hi,
naja, daß ist doch eher harmlos, für das bissel an Hub ist der doch konstruiert worden. Schlimmer finde ich die extremen Nebengeräusche, da kenne ich "leisere" Chassis. Harry |
||||
lui551
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2008, |||
Woher die Geräusche nu tatsächlich kamen, kannst du aus der Ferne sicher nicht zuverlässig feststellen. Und an der Stelle (da kenne ich "leisere" Chassis) sind wir wieder dort, wo du gerne Namen nennen darfst ![]() Machst du auch solche Tests? Gruss Lutz [Beitrag von lui551 am 19. Jun 2008, 21:19 bearbeitet] |
||||
FloGatt
Inventar |
21:24
![]() |
#8
erstellt: 19. Jun 2008, |||
Ich würde behaupten, dass die nicht vom Chassis kommen. Auch "lustig" ist die Verheiratung mit dieser Hochtonkalotte da... Au weia, Subwoofer-Treiber als Tiefmitteltöner... ![]() Grüße, Florian |
||||
lui551
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#9
erstellt: 19. Jun 2008, |||
Ist die DSM50, also eine 50mm Kalotte. Recht hast du natürlich in jedem Fall.
Ganz klar eine Schwäche der weichen Aufhängung. Gruss Lutz |
||||
Alligatorbirne
Stammgast |
22:01
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2008, |||
Die haben den mit einer Mitteltonkalotte (die Kalotte schätze ich auf min. 50mm) kombiniert. Ein Hochtöner fehlt in der Box, auf der Box liegt aber irgendwas drauf, das könnte ja eine Art Hochtöner sein. Bei denen zählt aber wahrscheinlich nur Rums-Bums und denken wohl, jede Kalotte ist eine Hochtonkalotte. ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
22:05
![]() |
#11
erstellt: 19. Jun 2008, |||
Hi,
ja, aber eher "wissenschaftlicher". ![]() ![]()
"Klingt" nach Chassis, ganz sicher kann man sich da aber sicherlich nicht sein. ![]()
So als Beispiel: Habe letztens den neuen W8Q von Tang Band durchgemessen: "Billiger" Blechkorb, aber gut konstruiert und ausreichend Hinterlüftung. Free Air bei einem Hub um +/-15mm(!) ist der fast geräuschlos, ein "No Name"-15 Zöller asiatischer Herkunft mit Druckgußkorb und Co pfiff da schon ordentlich. Im Gehäuse verbaut sind solche Nebengeräusche auch eher unwichtig, daß dämpft schon ordentlich, für Dipol halte ich solche Vorabuntersuchungen aber für sehr wichtig. Speziell Polkernbohrungen neigen gerne mal zum Eigenleben. Harry |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
04:22
![]() |
#12
erstellt: 20. Jun 2008, |||
Murray hat nun mal eine Visaton-Allergie ![]() |
||||
lui551
Hat sich gelöscht |
06:24
![]() |
#13
erstellt: 20. Jun 2008, |||
Na ja, das der Treiber bei dem Hub auf seinen doch recht kleinen Belüftungsöffnungen hinter der Zentrierspinne ein Liedchen pfeift, ist zumindest vorstellbar. Gruss Cpt. Ahab ![]() |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
07:06
![]() |
#14
erstellt: 20. Jun 2008, |||
Du stellst es dir vor, ich hatte den schon mal verbaut, das ist der Unterschied. ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
07:13
![]() |
#15
erstellt: 20. Jun 2008, |||
Nö. Harry |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SB25JM was kommt danach? Seb1! am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 17 Beiträge |
Needles - Und was kommt danach? lacco am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 6 Beiträge |
Lancetta als Einstieg - was kommt danach? M.Kuba am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 10 Beiträge |
Ponal Classic 5kg 25? Steven_Mc_Towelie am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 11 Beiträge |
Multicell Stehwelle am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 7 Beiträge |
KEF B110 und T33? stoske am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 11 Beiträge |
Welche Tief-Mitteltöner für Klipsch Synergy F-2 Gehäuse? Sn0wman am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche im AVR bolzomatic am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 9 Beiträge |
Peerless Bässe defekt und nun? Hyperactive am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 7 Beiträge |
Hilfe! Neue Mitteltöner für Lautsprecher-Selbstbau! kaikoala am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.376
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.974