HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Einfache, selbstgebaute Wandhalterung | |
|
Einfache, selbstgebaute Wandhalterung+A -A |
||
Autor |
| |
noeffred
Stammgast |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2008, |
Servus Ich habe meine neuen Rear Lautsprecher heute montiert und jetzt habe ich mir gedacht, die Halterungslösung ist unter Umständen interessant, denn ich muss zugeben, dass ich da selbst ganz schon nachdenken musste, bis mir ein Geistesblitz diese Idee gebracht hat. "Einfach an die Wand hängen" klingt einfacher, als es ist ![]() Die Halterung ist extrem einfach zu bauen, ebenso einfach zu montieren und sollte stark genug sein, selbst größere Boxen zu tragen. Keine Sorge, es funktioniert wirklich und es ist mir noch nichts auf den Kopf gefallen. ![]() Was man braucht: Nur ein paar Schrauben und Nägel, ein wenig dünnes Kabel, Lötkolben und Lot. Alles, was der Boxenbauer üblicherweise herumliegen hat. Schritt 1: Man schraube 2 kleine Schrauben in den Rücken des Lautsprechers, siehe unten. ![]() ![]() Schritt 2: Man nehme ein Stück Kabel, verdrehe die Enden und Löte es zusammen. Dadurch erhält man einen Ring. Bitte sicherstellen, dass die Verbindung wirklich gut hält. Einfach nehmen und so richtig kräftig auseinanderziehen - wenn nichts auseinanderreisst, ist alles ok. ![]() ![]() Schritt 3: Den Ring um die beiden Schrauben legen und an die Wand hängen! ![]() ![]() Als Bonus kann man unten noch ein paar Abstandhalter aufkleben. Das hält etwaiige Vibrationen von der Wand fern. ![]() ![]() So sieht das bei mir jetzt aus. ![]() ![]() Einfach, schnell und sieht gut aus. Wunderbare Sache, wie ich finde. ![]() |
||
tomkuepper
Stammgast |
20:17
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2008, |
Hallo, manchmal bewirken die einfachsten Dinge große Wunder. Wer keinen Lötkolben hat, der kann diese Lösung auch mit einem einfachen Paketband herbeiführen, in dem er die beiden Enden einfach zusammenknotet. Das hält auch. ![]() Eine Einzelader, beispielsweise aus einem handelsüblichen NYM Kabel, die Enden ordentlich verdrillt, geht auch. Man muss nicht unbedingt immer kostspielige Wandhalterungen kaufen, mit ein wenig Gehirnschmalz findet man immer eine preiswertere bis fast kostenlose Lösung. Gruß Thomas |
||
kleinhorn
Stammgast |
07:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2008, |
Hallo, gute Idee. Deine Lösung geht auch für Bilderrahmen ![]() Wer nicht löten will, kann es auch verdrillen. Ich hab 1,5 mm² von einer Luftspule zweckentfremdet ![]() Andere Idee: 4 Stuhlwinkel. 2 an die Box geschraubt, 2 an die Wand. So, dass sie ineinanderstehen. Langer passender Nagel von oben durch die Löcher, fertig. So kann man die Box schwenken, wenn man will. Damit der Lautsprecher nicht zu weit absteht, die Winkel mit der Säge dort kürzen, wo sie ineinander stehen. Dann muß eine Spitzzange her um den Nagel einzubringen. Damit nichts klappert, eine Lage Moosgummi zwischen die Winkel. Geht für kleinere Lautsprecher ganz gut. Gruß Peter [Beitrag von kleinhorn am 10. Aug 2008, 07:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen selbst bauen dudelda am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 23 Beiträge |
Boxen selbst bauen pwd96 am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 32 Beiträge |
Wandhalterung für LAutsprecher Strict_Machine am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Abdeckungen selbst bauen? doxsen am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 6 Beiträge |
5.1 System selbst bauen Marc2006 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecher selbst bauen. Beratung gesucht Kupferkuh am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 5 Beiträge |
Lautsprecher selbst bauen! Ralph_P am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 16 Beiträge |
Aktive PC-Lautsprecher selbst bauen! simon_u. am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 10 Beiträge |
Boxen einfach selber bauen? vIvaULTRA am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 12 Beiträge |
Erster selbstgebaute Lautsprecher allawallabedalla am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338