HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Aktive PC-Lautsprecher selbst bauen! | |
|
Aktive PC-Lautsprecher selbst bauen!+A -A |
||
Autor |
| |
simon_u.
Stammgast |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2013, |
Hallo liebe DIY Community, nach meinem Umzug von zuhause, wo ich Musik mit meinen selbstgebauten Duettas genießen konnte, in meine neues kleines Studentenzimmer fehlt mir einfach halbwegs vernünftiger Lautsprecherklang. Ich höre meine Musik ausschließlich über meinen iMac und suche nun schon seit einiger Zeit nach bezahlbaren (Student!) PC-Lautsprechern, weil ich einfach nicht der Kopfhörer-Typ bin (meine Combo: Sennheiser HD 600 + Yulong U100). Ich habe keine Lust mir einen extra Verstärker anzuschaffen und auf den Schreibtisch zu stellen, also muss es aktiv sein. Nach einiger Recherche zeigt sich: die Auswahl bei den Fertigherstellern ist relativ dünn. Aktivmonitore haben schnell Stückpreise von über 250€. jetzt meine Frage: ist es möglich für, sagen wir mal 300€ selbst kleine Aktivboxen für den PC zu bauen? Oder besser noch: Gibt es entsprechende Bausätze? Das meiste was man findet ist dann doch passiv... Dass nichts umwerfendes dabei rauskommen wird ist mir bewusst. Kleines Beispiel für eine fertige Alternative.... ![]() danke schon mal im Voraus! Grüße Simon |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2013, |
da du ja evtl. schon mit den Produkten von Udo vertraut bist (wenn es Duettas von ihm sind) würd ich mal nen Blick auf folgenden Bausatz werfen. ![]() mit Holz und Amp biste da allerdings ganz leicht über 300. |
||
|
||
simon_u.
Stammgast |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2013, |
Ja, die Duetta war von Udo. Dein Vorschlag sieht schon mal ziemlich gut aus. Allerdings, wie du schon andeutest, wird das mit Aktivmodul weit über 300€ gehen. Holz ist ja noch das geringste..... Was kostet eig. ein angemessenes Aktivmodul? Kann doch nicht sein, dass die Dinger bei 250€ losgehen?! ![]() Scheint fast so, als würde sich bei kleinen Aktivboxen der Selbstbau ausnahmsweise mal NICHT LOHNEN!? Ich meine, für 400€ bekommt man schon die ![]() Wäre irgendwie ein wenig enttäuschend... [Beitrag von simon_u. am 18. Feb 2013, 17:08 bearbeitet] |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2013, |
also Bausatz 2x130€ 20€ Holz 35€ Amp (Dayton DTA-2 + Netzzeil) = 315€ leicht drüber. |
||
simon_u.
Stammgast |
17:17
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2013, |
das Dayton Modul reicht? |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2013, |
für am PC sicherlich... |
||
Sqwan
Stammgast |
17:21
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2013, |
Das mit den aktivmodulen würde mich auch interessieren... Kennt da jemand hersteller der die sehr günstig anbietet? |
||
simon_u.
Stammgast |
17:24
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2013, |
also ich hab gerade noch eins gefunden, sieht so ähnlich aus wie das was ELAC und Nubert bei den kleinen Aktivboxen für den PC verbaut: ![]() das scheint schon was ganz ordentliches zu sein. Die meisten Aktivmodule, die man findet sind Subwoofer Module. mfG |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2013, |
mit Aktivmodul meinst du genau was? billige aktive Frequenzweichen gäbs z.B. von Behringer. billige Amps gibts halt nicht wie Sand am Meer. aber der kleine Dayton tut seinen Job. |
||
Zalerion
Inventar |
22:08
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2013, |
Sehr interessante Sache. Da hatte ich erst am Samstag ein höchst interessantes Gespräch mit anderen DIYern drüber. Eine kostengünstige (leider auch leicht riskante) Alternative wäre, sich ein fertiges System (Logitech, Edifer o.ä.), eventuell auch mit Bummbumm Sub, zu holen, auseinander zu schrauben und sich eigene Satelliten dazu zu basteln. Miniplay o.ä.. (einer hat auch mal die Satelliten mit einfachsten Mitteln gemessen und entzerrt, soll wohl auch ganz gut geklungen haben). Und unter Umständen den Sub noch ein bisschen zu tunen, damit er weniger laut aber mehr tief spielt. Damit wärst du im Idealfall <100€ Z.B. Logitech Sub/Sat ~60€ + Miniplay ~15€*2 (laut ![]() (oder anderes günstiges Projekt, 10öre, kBH (nein nicht kein BH, kleiner Bretterhaufen)) Für das andere Dayton oder auch ![]() [Beitrag von Zalerion am 18. Feb 2013, 22:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Pc-Lautsprecher _hanballfan_ am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 2 Beiträge |
Aktive Standlautsprecher selber bauen Sympatico74 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 16 Beiträge |
Aktive PC Lautsprecher im Eigenbau tomas7 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 18 Beiträge |
PC-Lautsprecher bauen Flügelhornist am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 30 Beiträge |
PC-Lautsprecher bauen FlappyBeat am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 29 Beiträge |
Boxen für PC selbst bauen APC|Florian am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 32 Beiträge |
Lautsprecher Abdeckungen selbst bauen? doxsen am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 6 Beiträge |
Lautsprecher selbst bauen! Ralph_P am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 16 Beiträge |
Lautsprecher selbst bauen tempting am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 41 Beiträge |
PC- BB Lautsprecher bauen / Beratung LooneyStep am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 69 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004