HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Peerless HDS 106 PPB TV + O.A. BB 3.01 | |
|
Peerless HDS 106 PPB TV + O.A. BB 3.01+A -A |
||
Autor |
| |
DasOundA
Hat sich gelöscht |
12:47
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2008, |
Hallo Leute, wie man im Threadtitel erkennen kann, geht es um die kombination eines 3" bb und eines 11cm tmt. da sich beide chassis in meinem fundus befinden, bin ich auf die idee gekommen, dass mein daraus doch eine art F.A.S.T. bauen könnte, wobei der tmt eher weniger als sub zu bezeichnen ist :p wie auch immer, ich brauche natürlich eine weiche für den ls. das wichtigste vorweg, ich habe keine messmöglichkeit, leider. allerdings kann eine weiche für den ls doch auch nicht sooo schwierig aussehen. ich wollte den omnes bb halt bei ca. 300hz an den tmt ankoppeln. vor dem bb würd ich natürlich die 2 angedachten saugkreise verwenden.dazu noch ein paar wiederstände um den pegel zwischen beiden chassis ggf. anzugleichen, obwohl diese doch warscheinlich nicht so stark auseinanderliegen dürften.nur leider weiß ich nicht wie ich das anstelle, und welche bauteile dafür von nöten sind. aus meiner sicht wäre die weiche damit fertig, oder hab ich (vermutlich) was vergessen ? ![]() bis dann ! EDIT: das ganze soll, wenn gut gelungen, als ls für ein heimkino herhalten, mein raum ist ca. 20m² groß, für musik benutze ich andere ls. [Beitrag von DasOundA am 20. Aug 2008, 12:49 bearbeitet] |
||
DasOundA
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2008, |
Huhu, weiß denn keiner was, ist das projekt denn so uninteressant ? ich würd auch nen bebilderten bau mit beschreibung und teileliste und so weiter alles drum und dran machen. nur dazu müsste mir jemand helfen, bitte ![]() [Beitrag von DasOundA am 20. Aug 2008, 15:33 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2008, |
Hi, mal ganz davon abgesehen, daß der Peerless kaum mehr Bass als der Omnes machen wird: Ohne Messeqipment ist da nicht viel los. ![]() Harry |
||
DasOundA
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2008, |
2. argument kann ich nachvollziehen, allerdings hab ich beide chassis hier, und das was der peerless mehr an bass macht reicht mehr als ausreichend und wäre mir den aufwand auf jedenfall wert. bei gleichem pegel macht der peerless nicht ansatzweise so viel hub wie der omnes und damit wäre ich schon zufrieden. das ganze soll ohnehin erst ab etwa 80hz laufen, wodurch bass eh zweitrangig wäre, lediglich der omnes würde nicht mehr so zappeln, wenn man mit ihm zimmerlautstärke erreichen will. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Omnes BB 3.01 hermes am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 25 Beiträge |
Klebereste bei BB 3.01 -Bassjunkie- am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 11 Beiträge |
Peerless HDS DM 26 atomium am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe: PPB oder Nomex ? Kwesi am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 13 Beiträge |
Omnes Audio BB 3.01 einspielen? Olah.Inc am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 5 Beiträge |
gehäuse für omnes bb 3.01 frieder80 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 7 Beiträge |
Peerless HDS 182 - was bauen? hellor am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 6 Beiträge |
Peerless 2-Wege Standlautsprecher Janophibu am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 15 Beiträge |
Peerless HDS E 5 vs. HDS E 6 in 10L kokamola am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 7 Beiträge |
TangBand 871S oder OmnesAudio BB 3.01 Sonid87 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.888