HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hot Sprot oder Vettern Fast ? | |
|
Hot Sprot oder Vettern Fast ?+A -A |
||
Autor |
| |
Dj-BBoy
Inventar |
16:59
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2008, |
Moin, ich möchte mir unbedingt ein Fast mit Omnes Audio BB 3.01 aufbauen und da selbstentwicklung nicht möglich ist muss ich auf vorhandene Bauvorschläge zurückgreifen. Jetzt stellt sich mir die Frage welcher Bausatz ist besser: Hot Sprot oder Vettern Fast Meine Kriterien sind zum einen der Preis (den ich bereits kenne) und zum anderen der solide Grundton. Es sollen keine Pegelorgien gefeiert werden aber ich möchte die Lautsprecher zum Musikhören und Filme schauen nutzen. Daher wäre ich sehr erfreut wenn die Lautsprecher einen ausgewogenen Grundton hätten und schön tief spielen. Subwoofer wird es trozdem geben. |
||
_robbie_
Stammgast |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2008, |
Das würde mich auch interessieren, daher schließe ich mich mal an den Thread an, wenn das ok ist. Kennt jemand noch eine Alternative zum HotSprot, wenn es ein TML/TQWT-Fast werden soll? Nutzung 80%Musik, 20% Filme, extra Subwoofer ist nicht geplant. [Beitrag von _robbie_ am 16. Okt 2008, 15:26 bearbeitet] |
||
|
||
dodo20
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2008, |
Dj-BBoy
Inventar |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2008, |
jou habe ich schon mehrfach gelesen aber ich finde keine genaue Bauanleitung und auch keine genaue Weichenbestückung... |
||
XJoe0510
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2008, |
Ich habe bei BPA das Vettern Fast gehört, hat mir sehr gut gefallen. Hast du nicht die Möglichkeit mal nach BPA zu fahren? Da kannst du beide Vergleichen. Gruß Karsten |
||
Dj-BBoy
Inventar |
22:07
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2008, |
eher schlecht denn ich wohne in Bremen... |
||
dodo20
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2008, |
Hallo,
hast du beim Entwickler mal nett und höflich angefragt ? Das die Baupläne nicht öffentlich erhältlich sind hat einen Grund. ![]() Gruß Tobi |
||
bilmes
Stammgast |
22:08
![]() |
#8
erstellt: 24. Okt 2008, |
Ich war selbst bei BPA, habe beide gehört. Das Vettern FAST klingt ziemlich "schlank" - man könnte auch sagen "straff". Das ist wohl auch die Meinung von anderen hier im Forum, habe sowas schon gelesen. Die ist halt so abgestimmt. Mag vielleicht Leute geben die sowas mögen, mein Fall ist es jedenfalls nicht. Im Zweifel müsstest du sie selber mal Hören gehen. Die Hot Sprot habe ich mit dem BB3.01 und mit dem Koax Top gehört. Die klingen einfach super. Mir persönlich hat der Koax vom Klang her aber besser gefallen. Der steht bei dir aber nicht zur Wahl, also kann ich dir nur noch die Hot Sprot Breitband empfehlen. Der TML Klang von dem Ding ist einfach nur herrlich. Tief, warm, trotzdem präzise, einfach immer da so wie es sein sollte, drängt sich nie auf. Eine Sache ist mir im Vergleich BB - Koax aber aufgefallen... ein leichtes Dröhnen im oberen Bassbereich. Ich vermute, dass das eine Resonanz in der TML sein könnte die durch die höhere Trennung beim Breitbänder mehr ins Gewicht fällt als beim Koax Top. Subwoofer ist aber völlig überflüssig bei den Teilen, ich denke der würde den Klang sogar eher verschlechtern. Man bekommt den ja überhaupt nicht angekoppelt... Die Hot Sprot spielt viel zu tief runter. Die geht afaik bis 35-40 Hz etwa runter. Obwohl ich noch vorhabe weitere Boxen zu Hören bei BPA, ist die Entscheidung bei mir wohl schon gefallen zugunsten der Hot Sprot Koax.... ![]() -bilmes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleich Vettern Fast mit Hot Sprot corradohamm am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 5 Beiträge |
Baubericht: Hot Sprot Koax TML bilmes am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 13 Beiträge |
HOT SPROT für 49 Euro bei BPA WilliWinzig am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 5 Beiträge |
Hot Sprot BB und CT 217 - Unterschiede? Horre am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 4 Beiträge |
Baubericht: Hot Sprot BB ClosedBox - Fertig! bilmes am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 29 Beiträge |
Back to Basics - Ein Omnes BB3.01 FAST basswumme am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 55 Beiträge |
Versuchsehe Vettern F.A.S.T.-Mivoice2 holzy81 am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 7 Beiträge |
geschlossene Box mit Omnes BB 3.01 und w 170 s Ottmar-paulsen am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 78 Beiträge |
ct 211 Vetter FAST oder doch was anderes arrowhead am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 14 Beiträge |
F.A.S.T.: Hochpass - Spannungsteiler - Sperrkreis - Korrekte Reihenfolge? bilmes am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.531