HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » MITA (8 Liter BR, -3dB @ 55 Hz, Mission CP134 + Ta... | |
|
MITA (8 Liter BR, -3dB @ 55 Hz, Mission CP134 + TangBand 25-1414SC, EUR 70,-)+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
Gelscht
Gelöscht |
14:03
![]() |
#51
erstellt: 27. Okt 2007, ||||||||
bis 90° nach links und rechts, 24er glättung bitte, danke.
|
|||||||||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#52
erstellt: 27. Okt 2007, ||||||||
Ich habe schon so geschrieben, bevor ich JE kannte. So eine dumme Unterstellung! |
|||||||||
|
|||||||||
Gelscht
Gelöscht |
14:22
![]() |
#53
erstellt: 27. Okt 2007, ||||||||
zwing mich jetzt nicht alte nubert/visaton-posts rauszukramen ![]() |
|||||||||
donhighend
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#54
erstellt: 27. Okt 2007, ||||||||
180 Grad würden ich brennend interessieren ![]() Schmunzelnde Grüße |
|||||||||
ton-feile
Inventar |
14:35
![]() |
#55
erstellt: 27. Okt 2007, ||||||||
Sehr interessante Artikel! Hier auch auf deutsch: ![]() Edit1: unter "aktuelle Tagungsbeiträge" Gruß Rainer Edit2: Deprovokantiert [Beitrag von ton-feile am 27. Okt 2007, 14:49 bearbeitet] |
|||||||||
MBU
Inventar |
14:45
![]() |
#56
erstellt: 27. Okt 2007, ||||||||
Hallo Markus, gemessen habe ich jetzt, aber mit 1/6 Oktave geglättet. Da ich heute keine Lust/Zeit mehr habe, die Bildchen nochmals darzustellen - teile mir Deine EMail-Adresse per PM mit. Du bekommst dann die PIR-Files und kannst Dir jede gewünschte Glättungsstufe selbst darstellen. Legende: ![]() ![]() Messung: ![]() ![]() Andere Richtung: Legende: ![]() ![]() Messung: ![]() ![]() |
|||||||||
ton-feile
Inventar |
16:05
![]() |
#57
erstellt: 27. Okt 2007, ||||||||
Mit Verspätung:
Oh mann, hab ich total übersehen. ![]() ![]() Schaut aber gar nicht mal so hübsch aus. Gerade im Bereich des Hornes und überhaupt. Gruß Rainer |
|||||||||
Gelscht
Gelöscht |
16:57
![]() |
#58
erstellt: 27. Okt 2007, ||||||||
ihr habt verstanden, um was es mir geht ![]() |
|||||||||
MBU
Inventar |
17:32
![]() |
#59
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Markus, Du fragst nach dem Sinn der Konstruktion? Da hast Du nicht ganz unrecht, schließlich gibt es schon genügend 13/25-Boxen auf dem Markt. Warum also noch eine? Es gibt auch schon genügen 17/25-er sowohl als Kompakt-, wie auch als Standbox. Alle anderen Boxenbauarten sind auf dem Markt ebenfalls in ausreichender Stückzahl, aus Fernost auch zu vertretbaren Preisen, erhältlich. Warum sollte man dann überhaupt neue Boxen konstruieren und warum sollte man sich noch die Arbeit machen und die Boxen auch noch selbst bauen, wenn man diese doch im Versand oder im Elektronikladen für ein paar Euro fertig bekommt? Es gibt doch schon alles! Diese Frage kannst Du natürlich auch in sämtlichen anderen Boxenkonstruktions-Threads in diesem Forum stellen. Du wirst, aus Deiner Sicht, immer Recht behalten!. Vielleicht bauen wir Boxen, weil - es Spaß macht - weil der Selbstbau unser Hobby ist - weil man neu am Markt verfügbare Treiber ausprobieren möchte - weil man eigene Vorstellungen bzgl. des Gehäuses (Oberfläche, etc.) realisieren kann - weil man ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis erreicht - etc. ![]() |
|||||||||
Gelscht
Gelöscht |
17:54
![]() |
#60
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
ach, und ich dachte immer - linearer amplitudengang - lineares abstrahlverhalten - verzerrungsarmut wären die prioritäten. wie man sich irren kann... p.s. damit meine "angriffe" nicht so persönlich wirken: ja, ich stelle diese frage JEDEM hier vorgestellten konstrukt. auch den kommerziellen. |
|||||||||
holly65
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#61
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo,
genau so isses. ![]()
Ich, ganz ehrlich gesagt, nicht. Sei bitte so Nett und erklär mir das - am Besten per PM. ![]() grüsse Karsten EDIT:
Da hast du aber noch eine Menge zu schreiben. ![]() [Beitrag von holly65 am 28. Okt 2007, 18:02 bearbeitet] |
|||||||||
Gelscht
Gelöscht |
18:09
![]() |
#62
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
wieso per pn? ich halte diese box für zeitverschwendung, weil sie nicht dem ideal des perfekten lautsprechers folgt ,sondern nachrangig gelagerten aspekten des (boxen)baus. |
|||||||||
ton-feile
Inventar |
18:30
![]() |
#64
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Markus,
Gut, das du die Frage stellst, hab ich verstanden. Mich würde an dieser Stelle interessieren, an welchen Punkten du die Existenzberechtigung dieser Konstruktion in Frage stellst und was du wie besser machen würdest. Die notwendigen Messungen sind vorhanden und auch mit 1/6 Glättung gut interpretierbar. ![]() Gruß Rainer |
|||||||||
MBU
Inventar |
18:36
![]() |
#65
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Markus, jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht. Das Ideal des perfekten Lautsprechers und das für 70 Euro? Her mit dem Bauplan. Den baue ich nach! Ein Smiley ist hier nicht angebracht. Wenn Du das liefern kannst, dann baue ich nach! |
|||||||||
Gelscht
Gelöscht |
18:46
![]() |
#68
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
nein, das ist viel zu grob. aber michael schickt mir die .pir. sobald arta wieder auf meiner kiste läuft sehen wir weiter.
bleiben wir sachlich - ich schrieb: "dem ideal folgend"
das ist das beliebte totschlagargument, gegen unliebsame äusserungen: "mach's erst 'mal besser". darf man keine meinung über ein auto äussern , wenn man selbst keine baut? |
|||||||||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#69
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Weil Michael mal den "Egal-Modus" angesprochen hat, passt das hier recht gut: Wir sind hier zum (Frei-)Zeitvertreib/Hobby/Spaß und nicht um uns zu ärgern. Bestes Beispiel ist mein Gombagdbogs-Endwiglungsfräd. Ich habe - zu meinem Spaß - einen überheblichen und subtil lustigen Eingangsbeitrag geschrieben. Warum nicht? Die darauffolgende Diskussion (v.a. mit Herrn Wohlgemuth) war doch auch köstlich. Sich wegen total weltunbewegenden Dingen (wie "die Perfektionierung des Klangs") die Köpfe einzuschlagen, ist doch toll! Das zeigt, wie gut es uns geht, weil wir uns nicht (nur) um substanzielle Dinge kümmern müssen. Haltet dieses Hobby nicht für heilig... |
|||||||||
MBU
Inventar |
18:57
![]() |
#70
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
MBU
Inventar |
19:05
![]() |
#73
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Markus, Du hast die von Dir geforderten Daten. Jetzt höre auf mit den Streitereien oder suche Dir einen anderen Thread. |
|||||||||
Ars_Vivendi
Inventar |
19:14
![]() |
#74
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Michael, deine Konstruktion finde ich ziemlich gelungen. Optimal für jemanden, der mal zwischendurch eine nette 2-Wegebox bauen will. Wie man sieht, hat ja jeder Hobbyist seine eigenen Prioritäten gesetzt. Meinen kommst du (für den Moment...) ganz gut nach. Eine günstige Kompaktbox mit vermutlich recht gutem Klang, das halte ich für sehr praxisgerecht. Netter Bauvorschlag jedenfalls. Auch wenn er "weiter Fortgeschrittenen" etwas lachhaft erscheint, hat die Mita eine Daseinsberechtigung. Ich hoffe der Thread bleibt schön sauber und wird nicht von weiteren Streitereien durchzogen. Akzeptiert doch einfach die Meinung Anderer, egal wie abstrus sie für euch ist. |
|||||||||
Gelscht
Gelöscht |
19:21
![]() |
#75
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Granuba
Inventar |
19:22
![]() |
#76
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hi Markus, dürfte ich erfahren, welche revolutionären Winkelschriebe du jetzt erwartest, wenn er die andere Seite noch misst? Harry |
|||||||||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#77
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Ja, verdammt. Danke. Aber auf jeden Fall nochmals:
Sorry für meinen Späm......... ________________________ Uibel, die Box ist gar nicht mal so schlecht. Ich hätte an deiner Stelle den Hochtöner tiefer und mittiger platziert. Dadurch dass du einen geraden Achsen-FG hast, aber die destruktiven Interferenzen durch Reflexion an den Seitenkanten bei 3...4kHz dennoch vorhanden sind (und nur durch Interferenz an der oberen Kante aufgefüllt worden sind), ist das horizontale Abstrahlverhalten nicht ganz optimal/gleichmäßig. Ich hätte da lieber eine dicke Senke bei 3...4kHz in Kauf genommen. Die Bündelung wäre in diesem Bereich aufgeweitet und der Hallradius kleiner. Das wäre dann richtiger HighEnd-Klang. Ich habe so schon mehrere LS abgestimmt. Klingt echt angenehm, warm, dennoch fein auflösend und tonal ausgewogen/neutral - so mal gesagt. Die Weiche hätte ich, sofern möglich, auch etwas anders ausgelegt. Vielleicht doch lieber nur eine einzige und kleinere Reihenspule und dafür noch einen Saugkreis (möglichst billig: Elko rauh, 5W-Widerstand, Billigspule) für den Mitteltonbuckel. Auch wenn's schwierig bezüglich der Nachhaltigkeit wäre, wäre eine Pollin-konforme Bauteilliste für den armen Bastler gar nicht verkehrt. Aber ich will dir nicht in deine Konstruktion hineinschwätzen. Nur so als Gedankenaustausch! Ich werde ab nächstem Jahr in Karlsruhe oder Stuttgart studieren, dann können wir uns ja mal treffen. Fände ich super. [Beitrag von hallo,_wie_gehts? am 28. Okt 2007, 19:26 bearbeitet] |
|||||||||
FloGatt
Inventar |
19:23
![]() |
#78
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hi Markus,
dürfen wir bitte auch deine kompetente Meinung zu den gezeigten Messungen lesen? -Danke! Gruß, Florian |
|||||||||
MBU
Inventar |
19:31
![]() |
#79
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Thomas, danke für die "Blumen". ![]() Hallo Denis, Pollin-kompatible Bauteileliste? Wer unbedingt noch ein paar Cent sparen will - auf meiner Website sind die erforderlichen Bauteile exakt beschrieben. Die Treiber gibt es aber nicht bei Pollin. Wenn man zweimal Versandkosten bezahlen muß ist der Spareffekt schnell weg. Hallo Markus, die "andere Seite" (0 - 90 Grad in 15 Grad-Schritten mit 1/24 Oktave geglättet - HT-er innen): ![]() ![]() [Beitrag von MBU am 28. Okt 2007, 19:36 bearbeitet] |
|||||||||
Gelscht
Gelöscht |
19:34
![]() |
#80
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
die middach misst sich amplitudenmässig gut, hat aber kostenloses optimierungspotential. siehe denis post. der fg auf achse färbt. |
|||||||||
holly65
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#81
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo, OT an/ Habe Markus767 eine PM geschrieben in der ich ihn u.a.darauf hingewiesen habe das nach meiner Meinung seine Beiträge (mehrzahl) den Treat hier zumüllen.
Auf meine PM hat er nicht reagiert und hier schreibt er munter weiter. Willkommen 280SL, Laxoberal, ............ OT aus/ Michael, ich finde deine Box im Verhältnis zum Aufwand sehr gut! ![]() grüsse Karsten |
|||||||||
MBU
Inventar |
19:41
![]() |
#82
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Markus, das hier ist ein Vorschlag, kein Dogma. Jeder kann die Box bauen wie er möchte, dafür ist das hier der Selbstbaubereich. Ob Denis Vorschlag zu einer Verbesserung führt bliebe zu prüfen. Ich persönlich halte nichts von der Senke, aber das ist nur meine unmaßgebliche persönliche Meinung. ![]() Hallo Karsten, das mit dem zumüllen sehe ich mittlerweile auch so. Den Thread kann man mittlerweile vergessen, weil über eine Seite lang nur rumlamentiert wird. ![]() Die Messungen bis 90 Grad hätte ich auch auf eine einfache Anfrage hin (Hättest Du auch Messungen bis 90 Grad ...?) gepostet. [Beitrag von MBU am 28. Okt 2007, 19:52 bearbeitet] |
|||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#84
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo. Ich habe hier einige beleidigende bzw. zu sehr ins persönliche abgleitende Beiträge leider ablehnen müssen. Bitte bleibt beim Thema und achtet die Nettiquette. Es ist für Alle entspannender... Und es muß hoffentlich nicht so weit gehen, dass dieser Thread moderiert werden muß... ![]() Danke ![]() Weiter im Topic ![]() [Beitrag von Schili am 28. Okt 2007, 19:53 bearbeitet] |
|||||||||
gans
Stammgast |
19:56
![]() |
#85
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
... Polar oder Sonogramm wäre schön (damit es nicht vergebens war) ![]() Gruß Heinrich |
|||||||||
Gelscht
Gelöscht |
19:59
![]() |
#86
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
schade, dass es hier wohl mehr um schulterklopfen und holzarbeiten geht, als um musik(wiedergabe). frei nach kinski: "Schlechte boxen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner sie nach aussagekräftigen messungen fragt." |
|||||||||
MBU
Inventar |
20:03
![]() |
#87
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Heinrich, und jetzt ist gut! Weitere Messungen gibt es nicht. Ich baue nicht weiterhin mit wachsender Begeisterung meinen Drehteller, Boxen- und Mikroständer, Messmikro usw. auf und wieder ab. ![]() Die Winkelmessungen bis 90 Grad (beidseitig) habe ich alle gestern gemacht. Heute baue ich die "Messuhr" wirklich nicht mehr auf. Hallo Markus, du hast die von Dir geforderten Messdaten erhalten. Erkläre jetzt bitte sachlich, was Dir an dieser Box nicht gefällt. [Beitrag von MBU am 28. Okt 2007, 20:07 bearbeitet] |
|||||||||
gans
Stammgast |
20:12
![]() |
#88
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Michael, dafür brauchst du nichts aufzubauen. Das ist "nur" Auswertung! >>> Tools -> Directivity Patterns Wenn du keine Lust dazu hast, darfst du mir die PIR-Files gerne schicken ![]() Gruß Heinrich |
|||||||||
P.Krips
Inventar |
20:14
![]() |
#89
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo, weiß nicht so recht, was es hier eigentlich zu meckern gibt. Vielleicht sollte man auf Michael's HP mal nachlesen, was er dort für Aufstellungsempfehlungen/Einsatzmöglichkeiten aufführt. z.B. als PC Lautsprecher auf dem Schreibtisch oder zum Abhören im Nahfeld kann ich mir das Teil gut vorstellen, und dafür ist die Frequenzganglinearität völlig in Ordnung, preisbezogen sensationell. Da kommt es nämlich nicht so sehr auf Energiefrequenzgang/Bündelungsverhalten an... Mehr kann man vermutlich grundsätzlich nicht aus so einer Boxengröße herausholen, wie denn auch ?? Sicher, ich habe es bei meinen Konstruktionen auch mit der Optimierung von Energiefrequenzgang und Bündelungsverhalten, dafür muss man aber (auch preislich) ganz andere Kaliber auffahren, die nicht jeder stellen kann und will. Den Energiefrequenzgang könnte man auch bei der MiTa noch ein wenig "aufpeppen", indem man den Frequenzgang auf 30 Grad optimiert.... Ich habe übrigens mit Michael schon einige Gespräche/Mailverkehr bezüglich der MiTa-Abstimmung hinter mir und werde am Freitag mit einer Alternativweiche bei Michael antanzen um mir zunächst mal die Originalversion anzuhören, dann klemmen wir auch mal meine Weiche an und vergleichen. Da Michael aber bei 2-Wege-Lautsprecherentwicklung um "Lichtjahre" Vorsprung hat, werde ich da wohl eher einen Lerneffekt mitnehmen... Vielleicht mal bis zum Wochenende den Ball etwas flacher halten, meine Erfahrung mit der MiTa werde ich dann berichten. Gruß Peter Krips |
|||||||||
ton-feile
Inventar |
20:25
![]() |
#90
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Davon dass der FG auf Achse färbt, hat denis aber kein Wort geschrieben. Eher im Gegenteil.
und das ist gerade noch so an den Mods vorbeigekommen. Hallo Markus, Der Versuch, sich hinter Artikeln über die Tonmeistertagung oder dem was denis geschrieben hat (und was du entweder nicht gelesen, oder nicht verstanden hast)zu verstecken, ist nicht besonders konstruktiv. bitte sei doch mal nicht so zaghaft und lass uns an deinen Zweifeln teilhaben. ich bitte dich nochmal um eine substantielle(!) Begründung für deine Ablehnung mit Bezug auf die Messungen, aus denen du das geschlossen hast. Das könnten wir dann inhaltlich diskutieren und wären aus der OT-Falle draußen. Gruß Rainer Edit: Rechtschreibfehler ![]() [Beitrag von ton-feile am 28. Okt 2007, 20:29 bearbeitet] |
|||||||||
MBU
Inventar |
20:30
![]() |
#91
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
ton-feile
Inventar |
20:32
![]() |
#92
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Das geht mit Arta? ![]() Hab ich noch nie ausprobiert. ![]() Mach ich aber gleich. ![]() Gruß Rainer Edit: ist mal wieder RTFM ![]() [Beitrag von ton-feile am 28. Okt 2007, 20:33 bearbeitet] |
|||||||||
MBU
Inventar |
20:36
![]() |
#93
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Rainer, guckst Du englisches Arta-Manual ab Seite 102. Geht auch noch ein bißchen anschaulicher mit höherer Auflösung: ![]() ![]() [Beitrag von MBU am 28. Okt 2007, 20:41 bearbeitet] |
|||||||||
Gelscht
Gelöscht |
20:39
![]() |
#94
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Morfeus
Stammgast |
20:39
![]() |
#95
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Michael, ich hoffe sehr, Du lässt Dich von den Pöbeleien nicht abbringen, uns weiterhin mit Deinen Bauvorschlägen zu bereichern. Ich finde Deine Geduld bewundernswert! Gruß, Heinz |
|||||||||
FloGatt
Inventar |
20:40
![]() |
#96
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hi Markus, würdest du uns jetzt bitte sachlich darlegen, was dir an der Box nicht gefällt? Wir warten auf dein Statement! Grüße, Florian [Beitrag von FloGatt am 28. Okt 2007, 20:40 bearbeitet] |
|||||||||
MBU
Inventar |
20:44
![]() |
#97
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Markus, das interessiert mich langsam auch. Erwartest Du eine Fläche, die sich von 20 Hz bis 20 Khz erstreckt und nicht unter die 0 dB-Linie fällt? Im übrigen ist meine Geduld langsam am Ende. Wenn Du jetzt nicht mit Facts rüberkommst muß ich den Ignore-Modus einschalten. ![]() [Beitrag von MBU am 28. Okt 2007, 20:47 bearbeitet] |
|||||||||
gans
Stammgast |
20:52
![]() |
#98
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Michael, dann hat mein Wunsch ja Sinn gehabt. Für einige weitere Feinheiten siehe auch hier: ![]() Gruß Heinrich @ton-feile: gelegentlich mal in die zweite Menüebene ![]() |
|||||||||
Christoph_Gebhard
Inventar |
22:43
![]() |
#99
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo Michael, ich halte Sonogramme für aussagekräftiger, wenn man den 0°-Frequenzgang (oder halt den Abhörwinkel) als Referenz angibt (ich denke, ARTA kann das auch). Dann wird das Bündlungsverhalten isoliert vom - unter Umständen nicht linearen - Frequenzgang dargestellt. So zum Beispiel: ![]() ![]() Gruß, Christoph P.S. Vom Markus habe ich noch nie ein "Hallo", noch einen "Gruß", geschweige denn ein Sonogramm oder Konzept gesehen, was annähernd seinen großspurigen Ansprüchen genügt...sehr unsymphatisch ![]() |
|||||||||
ton-feile
Inventar |
23:14
![]() |
#100
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
"gans" schrieb:
da war ich gerade und es war toll. ![]() Danke auch an Michael für den Tipp. ![]() Gruß Rainer |
|||||||||
ax3
Inventar |
23:31
![]() |
#101
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Habt ihr den selben Post-Writer? Mal wieder verstehe ich nicht wie und warum man eine als Fingerübung und "Spaßamhobby" gedachte 70 Euro Selbstbau-Box so schlecht macht und Kriterien einfordert bzw. Bewertungsmaßstäbe anlegt, die sie wohl kaum erfüllen kann. Für den Preis ist die Box wohl in jeder Hinsicht OK und Selbstbau-Anfänger könn(t)en hier eine Menge lernen. |
|||||||||
P.Krips
Inventar |
23:45
![]() |
#102
erstellt: 28. Okt 2007, ||||||||
Hallo,
eher nicht, aber das Zitat stammt wohl aus einem anderen thread und ich nehme für mich in Anspruch, das zuerst formuliert zu haben..... ![]() ![]()
genau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Peter Krips |
|||||||||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
00:12
![]() |
#103
erstellt: 29. Okt 2007, ||||||||
ax3... Das ist mal wieder typisch, dass du mit falschen Unterstellungen daher kommst. "Man" macht die Box nicht schlecht. - Uibel hat gesagt, warum er diese Box so gebaut hat. Spaß, Ausprobieren, Vorstellungen realisieren, P/L. Subjektive Gründe! - Markus hält diese Box für Zeitverschwendung, weil sie nicht dem Ideal folgt und er würde mit dieser Box nicht Musik hören wollen. Subjektive Äußerungen! Beide Aussagen schließen sich nicht gegenseitig aus und können nicht gegeneinander verwendet werden. Das war Meinungsäußerung in ihrer reinen Form - und ungenaues Lesen "mancher Teilnehmer" obendrauf... Und das war's dann auch! Obwohl. Dann hat Markus noch etwas durchaus Zutreffendes und anhand Fakten Begründbares gesagt:
Na und??? Oh Mann! [Beitrag von hallo,_wie_gehts? am 29. Okt 2007, 00:14 bearbeitet] |
|||||||||
xlupex
Inventar |
00:22
![]() |
#104
erstellt: 29. Okt 2007, ||||||||
Seitdem ich weiss dass meine Boxen echt nicht voll das Optimum sind, mach ich meine Anlage erst gar nicht mehr an! Habe ca. 4qm Basotect und 3 Bassfallen über - will die jemand haben? |
|||||||||
c-h-r-i-s
Stammgast |
10:49
![]() |
#105
erstellt: 29. Okt 2007, ||||||||
Hiiiiieeeer! ![]() |
|||||||||
MBU
Inventar |
19:35
![]() |
#106
erstellt: 29. Okt 2007, ||||||||
Hallo zusammen, ich habe die Mita nochmals neu vermessen. Die Messdaten findet Ihr unter ![]() |
|||||||||
c-h-r-i-s
Stammgast |
19:45
![]() |
#107
erstellt: 29. Okt 2007, ||||||||
Also an dieser Dokumentation dürfte nun wirklich nichts mehr zu kritisieren sein. ![]() Glückwunsch zu dem Projekt und weiter so! chris |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TangBand Hochtöner? Onix1987 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 3 Beiträge |
Treibervorstellung: Titankalotte TangBand 25-1414SC mit 66 mm Außendurchmesser MBU am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 11 Beiträge |
Tangband W2-800SI - Verwendung als kleine PC Lautsprecher? hg_thiel am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 4 Beiträge |
Center mit Tangband W6-2144 Tank-Like am 04.04.2021 – Letzte Antwort am 18.11.2021 – 4 Beiträge |
Tangband und Vifa in d Appolito Blut-aus-Ohren am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 21 Beiträge |
MITA II - 2 Wege-LS in 8 Litern für EUR 68,- MBU am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 131 Beiträge |
2Wege Box mit SPH176 und TB 25-1414SC holly65 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 59 Beiträge |
Tangband + ??? harry303 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 17 Beiträge |
MarkAudio CHR-70 Gold check0 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 13 Beiträge |
BR-Standbox mit 2x Mission CP 168 und Heco HT 25 X-AL 6N ZeusExitus am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedgecko17
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.444