HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » The 3D-Spiral Horn Speaker - Angular spiral - Was ... | |
|
The 3D-Spiral Horn Speaker - Angular spiral - Was zum Teufel?+A -A |
||
Autor |
| |
bilmes
Stammgast |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2008, |
Hab ich in den Weiten des Internets gefunden: ![]() Habt ihr das schonmal gesehen? Hab ich noch nie gesehen das Gehäuseprinzip.. ist das nicht Unfug? Was ist davon zu halten? bilmes |
||
focal_93
Inventar |
11:21
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2008, |
Hi, sieht zumindest interessant aus. Aber Hornkonturen oder so konnte ich nicht erkennen. Sieht eher aus wie etwas kompliziertere Versteifungen ![]() Ciao Uwe |
||
|
||
dazydee
Stammgast |
11:59
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2008, |
Ist kein Horn (kanal weitet sich nicht auf) Wenn dann eher eine interresant gefaltet ML-TL (Mass loaded Transmission Line) |
||
PeHaJoPe
Inventar |
14:36
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2008, |
moinesn, war da nicht mal was hier im Forum? Evtl hier: ![]() einfach mal durchstöbern. |
||
Klausi745
Stammgast |
15:53
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2008, |
Auf dem Bild ist es meines erachtens auch eine geschickt gefaltete TML, man könnte das jedoch auch als Horn gestalten! Nur dann extrem kompliziert zu falten *g* |
||
*genni*
Stammgast |
01:26
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2008, |
hallo! da PeHaJoPe meinen thread schon verlinkt hat, hier nur noch ein kurzes statement dazu: also ich benutze die spiralhörnchen immernoch und bin auch sehr zufrieden. arbeiten ohne sub als pc-speaker an einem RFT HMK-V100 verstärker, mit param. eq (winamp plugin) etwas entzerrt um fiese resos von der tischoberfläche zu eliminieren u.s.w. ... sub vermisse ich keinen, da sie hier in der aufstellung und nach entzerrung, raumakustik sei dank, bis etwa 35hz runter spielen. pegel ist natürlich dann bei elektronischer/basslastiger mucke keiner mehr zu erwarten aber für die rund 60cm hörabstand ists mehr als ausreichend. kann die teile also schon empfehlen. über das funktionsprinzip habe ich mir auch schon viele gedanken gemacht. meiner meinung nach ist das ganze wohl nur eine art bassreflex mit sich erweiterndem querschnitt des resonators. also wie beim CT193, nur halt exponentiell öffnend. wahrscheindlich auch recht tief abgestimmt, wer ahnung von ajhorn hat kann das ja mal simulieren. ob das ganze bei größeren chassis sinn macht, bin ich mir nicht sicher. die gehäuse sind doch recht groß, da kommt man wahrscheinlich mit normalem bassreflex besser. für die kleinen 3" tangbänder hier passts aber prima. bisher waren viele meiner besucher erstaunt, was aus den kleinen dingern raus kommt, auch bei linearer ansteuerung. hoffe dieser erfahrungsbericht konnte dir weiterhelfen? greetz genni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Angular Spiral TML Full_Range am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 22 Beiträge |
3d Spiral-Horn golfgott am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 2 Beiträge |
Spiral Horn wie auf Cornu.de bernd´l am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 5 Beiträge |
spiral horn mit tangband die zweite *genni* am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 279 Beiträge |
ist das 3d-spiral-horn konzept bassreflex überlegen? venomizer am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 21 Beiträge |
spiral-hörner mit tangband w3-871s *genni* am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 20 Beiträge |
3D gedrucktes ?back loaded horn? sucrax am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 6 Beiträge |
Visaton horn tweeter. Valde am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 2 Beiträge |
JBL-Horn aus dem 3D-Drucker Holz24 am 21.02.2021 – Letzte Antwort am 14.08.2021 – 29 Beiträge |
The best DIY speaker in the world? + Resonanzgehäuse (Amygdala) JulesVerne am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 99 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.657