HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Aufstieg in eine höhrer Klasse.... ;) | |
|
Aufstieg in eine höhrer Klasse.... ;)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Herbert
Inventar |
21:50
![]() |
#151
erstellt: 05. Jan 2005, |||
@Murray PS: Was machen die Lancettas??? |
||||
polosoundz
Inventar |
22:32
![]() |
#152
erstellt: 05. Jan 2005, |||
Ich fass es nicht, da baut er sich still und heimlich Jerichos und sagts nichtmal... Nee nee nee... ![]() RESPEKT! ![]() Den Virus trag ich auch in mir, irgendwann bricht er aus, garantiert... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von polosoundz am 05. Jan 2005, 22:32 bearbeitet] |
||||
|
||||
georgy
Inventar |
00:25
![]() |
#153
erstellt: 06. Jan 2005, |||
Mußt halt mal öfter im DIY Bereich reinschauen, Murray schreibt doch schon länger daß ihn die Jerichos reizen, jetzt hat er sie endlich. Die sind auch relativ günstig, erst recht für das was sie können. |
||||
Tom_am_See
Stammgast |
09:29
![]() |
#154
erstellt: 06. Jan 2005, |||
jep, genau so muss das wohl sein, ein Virus, das ich da nicht gleich drauf gekommen bin... --- Schahatz, ich bin ganz bestimmt doll krank ![]() ...aber wir brauchen neue Boxen... Puh, ich will's jetzt nicht beschreien, aber ich glaub' fast, ich muß dann wohl oder übel ins Gras beißen... ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Thomas |
||||
polosoundz
Inventar |
09:32
![]() |
#155
erstellt: 06. Jan 2005, |||
@georgy: Wir hatten damals als er seine B-Hörnchen gebaut hatte schonmal gesprochen, da hab ich mich auch schon für die Jerichos interessiert, dass ER auch "befallen" war und sie irgendwann mal bauen würde wusste ich, nur dass es so spontan passiert hat mich gewundert... ![]() Btw.: Man munkelt dass du Tischler bist, ist das richtig? ![]() ![]() |
||||
georgy
Inventar |
11:31
![]() |
#156
erstellt: 06. Jan 2005, |||
Ja , das stimmt. Und ich wohne in Hamburg. Für Leute die nicht wissen wo das ist : Hamburg liegt zwischen Ostfriesland und Kiel. ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
11:54
![]() |
#157
erstellt: 06. Jan 2005, |||
SSSSSSSSSEHR schön! ![]() Da kannst du mir doch bestimmt ziemlich genau sagen was mich ein Jericho"Bausatz" in MPX kosten würde! Also alle Teile sauber zugeschnitten mit Gehrungen usw. so dass ich nur noch leimen muss... Da konnte bisher niemand eine genaue Angaben machen... ![]() |
||||
georgy
Inventar |
12:02
![]() |
#158
erstellt: 06. Jan 2005, |||
Das ist auch nicht so einfach zu sagen. Man muß zum einen bedenken daß es einige Quadratmeter an Holz sind und das Gehäuse viele unterschiedliche Teile hat für die jedesmal die Kreissäge neu eingestellt und nachgemessen werden muß. Wenn man das vom Tischler zusägen lässt bezahlt man schnell 300-400 Euro für den Zuschnitt. Du mußt mal ein paar Tischler fragen und dir den günstigsten raussuchen, es soll ja selbst bei dir noch welche geben die keinen Schnaps vor oder während der Arbeit trinken. |
||||
Torsten_Adam
Inventar |
12:41
![]() |
#159
erstellt: 06. Jan 2005, |||
Murray Super gemacht!!! ![]() Hehe, nach HH sind es 1,5 Std von Hannover, nach Kiel sind es ca. 2 Std. ![]() |
||||
Herbert
Inventar |
17:44
![]() |
#160
erstellt: 08. Jan 2005, |||
Still geworden im Forum. Wo steckt eigentlich unser Aufsteiger? Musik hören? ![]() ![]() ![]() Herbert |
||||
Granuba
Inventar |
17:48
![]() |
#161
erstellt: 08. Jan 2005, |||
Ahjo! ![]() ![]() Murray |
||||
Gerry31
Stammgast |
17:49
![]() |
#162
erstellt: 08. Jan 2005, |||
Oder er schleppt gerade die Jerichos von Ostfriesland nach Kiel ![]() ![]() Grüße Gerry |
||||
Herbert
Inventar |
17:53
![]() |
#163
erstellt: 08. Jan 2005, |||
Er lebt! Also doch nicht von einer umstürzenden Mauer erschlagen. ![]() ![]() ![]() |
||||
fellfrosch
Stammgast |
20:31
![]() |
#164
erstellt: 08. Jan 2005, |||
Wenn ich mich recht erinnere habe ich 340 Euro für den kompletten Zuschnitt in MPX Buche gelöhnt. 3 Stunden hätte das gedauert, kann ich aber nicht beurteilen, da ich kein Schreiner bin. Für mich war das i.O. |
||||
rene.p
Stammgast |
00:06
![]() |
#165
erstellt: 09. Jan 2005, |||
Das hört sich nach einem sehr gutem Preis an! Ich hatte auch mal einige Schreinereien abgefahren um nach Preisen zu schauen, dabei kamen immer 220 - 280 € nur für den Zuschnitt heraus! Frage an die Jericho Besitzer: bei mir hört sich Heroes del Silencio - Senderos de Traicion voll bescheiden an! Viel zu wenig Bass! Was ist da los? Spilen die zufällig genau in dem Hochbassloch, welches den Hörnern oft vorgeworfen wird? Habt ihr sonst Erfahrungen mit Stücken die sich mit den Jerichos bescheiden anhören? [Beitrag von rene.p am 09. Jan 2005, 00:13 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
00:20
![]() |
#166
erstellt: 09. Jan 2005, |||
Bislang habe ich keinen Bass vermisst! ![]() ![]() Und ich habe fürs Holz 75 euronen gelöhnt, Gehrungen habe ich aber selber gemacht! Murray |
||||
georgy
Inventar |
00:24
![]() |
#167
erstellt: 09. Jan 2005, |||
Vielleicht hast du die richtige Bedämpfung noch nicht, könnte auch am Raum liegen. |
||||
Gerry31
Stammgast |
00:33
![]() |
#168
erstellt: 09. Jan 2005, |||
@ rene.p Ich würde es mal so sagen, wenn kein Bass in dem Stück ist kommt auch keiner bei den Jerichos. Das Stück was du anpsrichtst kenne ich gerade nicht. Muste aber bei anderen Stücken auch festellen das es sich etwas anders anhört. Aber Bescheiden würde ich nicht sagen, das Problem ist halt das man wirklich alles hört. Jedes Stühle rücken, jedes knacksen, schlechte Aufnahmen bleiben schlecht. Von einem Hochbassloch habe ich bis jetzt noch nichts gemerkt. Grüße Gerry |
||||
rene.p
Stammgast |
00:53
![]() |
#169
erstellt: 09. Jan 2005, |||
Ja, du hast recht! Man kann teilweise erahnen, was sich so alles im Aufnahmeraum abgespiel hat! |
||||
Granuba
Inventar |
00:55
![]() |
#170
erstellt: 09. Jan 2005, |||
Was leider nicht nur Vorteile hat... ![]() ![]() Murray |
||||
Cassie
Inventar |
12:55
![]() |
#171
erstellt: 09. Jan 2005, |||
Moin moin Das Sind Ja Wirklich Schöne Jeri`s Harry! Respekt! Mal ne Frage an alle Jericho besitzer: Könnt ihr unserem Harry nicht beim 2. Grössten Hifi Problem Helfen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Cassie (der nur dafür da ist Harry zu helfen :D) |
||||
polosoundz
Inventar |
11:25
![]() |
#172
erstellt: 10. Jan 2005, |||
340 Euro? Das geht ja noch... MIT den ganzen Extras wie Furnier und Flachdübeln? |
||||
fellfrosch
Stammgast |
12:43
![]() |
#173
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Jau, finde ich auch. Mußte ja nicht furniert werden, da MPX, allerdings waren doch keine Flachdübel (Lamellos) dabei. Mir war es das jedenfalls wert, ich bereue nichts :-) |
||||
Gerry31
Stammgast |
12:52
![]() |
#174
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Wenn du wie fellfrosch fertig funiertes Holz nimmst kommst du mit dem Preis hin. Natürlich ohne Lammelos (Flachdübel). Dann wird doch wesentlich teurer da der Schreiner das ja alles anzeichnen muß. Da kann er dann auch das ganze Gehäuse bauen. Vom Schreiner funiertes Holz ist noch teurer. Denke auch das um die 350 Euro ok ist für fertig funiertes Holz (MPX). Man hat es dann wesentlich einfacher beim Zusammenbau und eine schöne saubere fast fertige Oberfläche. Grüße Gerry PS.: Man bekommt also für um die 700 Euro inklusive Treiber wirklich gut klingende Lautsprecherboxen. Denke nicht das man für das Geld etwas vergleichbares bekommt. Gut das Gehäuse muß man dann noch selber zusammenbauen, aber das macht ja auch Spaß. ![]() [Beitrag von Gerry31 am 10. Jan 2005, 12:55 bearbeitet] |
||||
polosoundz
Inventar |
13:39
![]() |
#175
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Hmmm, kannst du noch sagen was davon Holz- und was Arbeitsanteil war @fellfrosch? Oder gabs den Zuschnitt inkl. der Schrägen zum Holz quasi "dazu"? Spiele mit dem gedanken erstmal ein "LowBudget"-Version komplett aus Span zu bauen, wenn sie mir gut gefallen... Wenn sie mir gut gefallen verkauf ich die fertig gebauten bei ebay - wird man ja denk ich SEHR gut los - und besorge mir dann "edles" Holz für die endgültigen... Wäre auch noch eine Lösung, denn das ganze Holz in 19er Span kostet keine 60 Euro... |
||||
fellfrosch
Stammgast |
16:09
![]() |
#176
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Sorry, das war quasi privat bestellt, also ohne Rechnung. Der Schreiner hatte das Holz noch irgendwo in der Ecke stehen. |
||||
Torsten_Adam
Inventar |
16:36
![]() |
#177
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Mit einbisschen Handwerklichem Geschick kann man die Schrägen auch mit der Oberfräse hin bekommen. Eine einfache Vorrichtung gebaut, Gehrung eingestellt und ab geht die Post. |
||||
Säcklein
Stammgast |
17:02
![]() |
#178
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Hallo Was wäre denn besser geeignet für die Gehrungschnitte? Eine Oberfräse oder eine Handkreissäge? Habe beides, allerdings Billigprodukte zu je ~50€ Habt ihr schon einmal MP3s gehört mit euren Jerichos? Geht das oder kann man das klanglich vergessen? Ich höre nämlich fast ausschließlich Mp3s.... mfg Säcklein [Beitrag von Säcklein am 10. Jan 2005, 17:08 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
17:54
![]() |
#179
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Sind sie gut gerippt und in relativ hoher Kbit-Rate aufgenommen: Kein Problem! Allerdings habe ich einige MP3´s aud der Frühzeit gehört und war regelrecht entsetzt.... ![]() ![]() Murray Edit: habe die ganzen Gehrungsschnitte mit der Handkreissäge gemacht, war allerdings ein ziemlich teures Gerät, Führungsschiene habe ich mir noch zusätzlich ausgeliehen! [Beitrag von Granuba am 10. Jan 2005, 17:55 bearbeitet] |
||||
harry303
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#180
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Hallo, die Gehrungsschnitte hab ich auch mit der Handkreissäge gemacht. Ist auch nicht die teuerste gewesen. Eine Platte Mdf mit 2 Schraubzwingen als Schiene... Geht eigentlich gut, nur das ausmessen und probieren bis der Schnitt genau past nervt ![]() Wie ich die > 45 ° gemacht hab sag ich lieber nicht... Eigentlich kein Problem, halt nur nen bisschen Arbeit und viel Mdf Staub ![]() Aber der Aufwand wird vollstens belohn t ![]() mfg harry303 |
||||
Granuba
Inventar |
19:55
![]() |
#181
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Genau das gleiche behauptet John Lee Hooker auch gerade... ![]() Murray |
||||
polosoundz
Inventar |
20:36
![]() |
#182
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Mich würds brennend interessieren! ![]() UND: Einige Teile sind doch nur wenige cm breit, wie habt ihr dort BEIDE Seiten mit der Handkreissäge angeschrägt? ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
20:40
![]() |
#183
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Ich sag nur: Augen zu und durch! ![]() Ich habs mit der Handkreissäge gemacht... würde ich dir aber net empfehlen, wenn du nicht gerade "Profi" bist! Hab schon etwas öfters mit Holz gearbeitet und weiß, wann ich Finger verliere und wann nicht! ![]() Murray |
||||
harry303
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#184
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Genau, sonst lieber nur 45° mit der Kreissäge und den rest mit der Raspel. Es gibt auch schöne Raspel-Aufsätze für die Bohrmaschine ![]() Kann ich nur allen Leuten empfehlen die sich nicht 100% sicher sind !!!!!!!!!!! |
||||
polosoundz
Inventar |
21:58
![]() |
#185
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Hmmm, ist doch alles Mist... ![]() Kann mich absolut nicht entscheiden welche ich nun baue, die Jerichos oder "erstmal" (Jerichos kommen so oder so irgendwann) die kleinen FE 103er... ![]() |
||||
rene.p
Stammgast |
22:06
![]() |
#186
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Ich höre auch viele mp3´s aber ausschlieslich (sss oder ss oder ß - ach egal) in 192 kb. Habe einige versuche gemacht und bin zu volgendem Ergebniss gekommen: um die schlechtere Quallität eines mp3 Stückes heraushören zu können, muß das Original schon eine gewaltige Räumlichkeit und anspruchsvolle instrumente oder und Stimmen haben. Dies bezieht sich auf 192 kb!! Bei 128 kb gibt es schon wesentlich stärkere Verluste! Da hören sich sogar gut abgemischte Synti-pop Stücke schlechter als das Original an. ![]() |
||||
georgy
Inventar |
22:09
![]() |
#187
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Dennis, ich würde eher überlegen ob die Jerichos oder die für die FE 206 E von Fostex vorgeschlagenen. ![]() |
||||
rene.p
Stammgast |
22:15
![]() |
#188
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Und genau da hätte ich mal eine Frage: Kann jemand sagen, was die Jerichos oder der Original Fostexvorschlag im Ergebnis unterscheidet? |
||||
polosoundz
Inventar |
22:18
![]() |
#189
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Also nach all dem was ich bisher so aufgeschnappt habe werden die Jerichos einen intensiveren Bassbreich haben... Lauter, tiefer, etc., wie es obenrum aussieht vermag ich nicht zu beurteilen, denke aber mal das die Jerichos in allen Belangen eine Ecke besser sind... @georgy: Den Fostex-Vorschlag finde ich optisch absolut daneben, der ist absolut aus dem Rennen, es geht wirklich nur um die beiden... ![]() ![]() |
||||
rene.p
Stammgast |
22:21
![]() |
#190
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Nicht wenn Du dir die Jerichos mal anhörst! ![]() ![]() ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
22:23
![]() |
#191
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Um die klanglichen Eigenschaften geht es nicht, dass die Jerichos die kleinen in jeder Hinsicht degradieren ist mir bewusst, ist eher eine Frage des Aufwandes/Platzes/Budgeds... ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
22:25
![]() |
#192
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Die Jerichos degradieren die Kleenen eigentlich nur eindeutig im Bassbereich.... Danach ist es reine Geschmackssache! Murray |
||||
rene.p
Stammgast |
22:26
![]() |
#193
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Ja, ja - sie bestimmen dann doch im wesentlichen die Raumaufteilung! Also die kleineren sind im Eigenbau gut zu machen. Ich denke auch, das Du sie gut weiterverkaufen kannst, wenn sie einigermassen aussehen. |
||||
rene.p
Stammgast |
22:28
![]() |
#194
erstellt: 10. Jan 2005, |||
@Murray Sach mal, spielen die kleinen bei Zimmerlautstärke einen guten Bass? Könnt sein, daß ich meine Schwester mit den kleinen beglücke. |
||||
Gerry31
Stammgast |
22:32
![]() |
#195
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Dann bau dir doch erst mal die Kleinen, sind ja nun recht günstig und auch nicht schlecht. Und wenn du dann mehr Platz hast kannst du dir ja die Jerichos bauen. Gut sind wie gesagt beide. Wobei ich die beiden nicht unbedingt mit einander vergleichen möchte wegen der Grösenunterschiede. Das ist für mich als ob man Äpfel mit Birnen vergleicht. ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
22:33
![]() |
#196
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Ok, ich präzisiere meine Aussage ![]() @georgy: Ja, sagt sich so einfach (@PN)... ![]() - ich weiß nicht mehr wie lange ich zuhause wohne, wollte bald ausziehen, wäre ein Argument dafür mit den großen zu warten... - eben der Aufwand, ich würde sicher alles hinbekommen, würde eben nur dauern... - der Platz! Ich könnte die großen nur absolut suboptimal positionieren in meinem Hörraum, direkt neben dem Fernseher nämlich, anderes GEHT es nicht, wäre die Frage ob sie so brauchbar funktionieren... - wenn ich erst die kleinen bau aus relativ billigem Material und mir Mühe gebe könnte ich sie für relativ viel Geld wieder verkaufen, somit wären die Holzkosten für die Jerichos später gedeckt... (behaupte mal ich kann sehr sauber bauen) Wie man sieht also alles nicht so einfach... ![]() [Beitrag von polosoundz am 10. Jan 2005, 22:35 bearbeitet] |
||||
Herbert
Inventar |
22:41
![]() |
#197
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Willst Du Lautstärke: Jericho / Recommended Willst Du kräftigen Bass: Jericho / Recommended Meine Empfehlung zur Platzproblematik habe ich schon oben abgegeben. ![]() Gruss Herbert |
||||
Gerry31
Stammgast |
22:49
![]() |
#198
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Also wenn du Lautstärke und mehr als reichlich Bass willst dann ganz klar Jericho. ![]() ![]() Grüße Gerry |
||||
polosoundz
Inventar |
22:52
![]() |
#199
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Hmpf, ich seh schon, die Vernunft hat wieder mal keine Chance... ![]() Dann mache ich wohl mal die Einkaufsliste fertig und warne meine Nachbarn schonmal vor... ![]() Nebst Plünderung sämtlicher Ersparnisse und eines Anrufs bei Spectrum-Audio... ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
22:53
![]() |
#200
erstellt: 10. Jan 2005, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
rene.p
Stammgast |
22:54
![]() |
#201
erstellt: 10. Jan 2005, |||
Ha!! Wieder hat es einen erwischt! ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau in der 600? Klasse maxblass am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 6 Beiträge |
Bauvorschläge in der Monitor Klasse Mongoo am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 5 Beiträge |
Klasse Basshorn bauen Jim! am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 23 Beiträge |
Suche FAST-System +/- 200 Euro Klasse Loki2010 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 41 Beiträge |
Keramix II, NADA ander High End LS Probehören im Raum Südwest ? UserMarcus am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 14 Beiträge |
Lautsprecherring in 2 Richtungen schräg Simon.S am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 4 Beiträge |
Meinungen zu DYNAVOX NEO CD 3.5 + Frequenzgang Datei BoxSim? Nightchild am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 9 Beiträge |
Lohnt selber bauen noch ? harry3005 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 37 Beiträge |
ADW / Simply Exotic / Blues ax3 am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 11 Beiträge |
Projektwoche in der Hauptschule - kleine DIY Boxen HaHa am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 93 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.755