HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Aufstieg in eine höhrer Klasse.... ;) | |
|
Aufstieg in eine höhrer Klasse.... ;)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Granuba
Inventar |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2004, |||
Wie das nun mal so im Leben eines Boxenbauers ist: Neue Lautsprecher müssen her! ![]() Die Hörnchen hab ich meinem Bruder zum Selbstkostenpreis überlassen (Übrigens sehr zufrieden!) und nun steht ein neues Projekt an.... ![]() Es sollte wieder ein Horn werden, alles andere ist noch offen. Da ich mit Fostex immer noch sehr zufrieden bin, fällt in meine engere Wahl der FE166e im recommended-Gehäuse, oder kennt jemand andere, nette Verwendungsmöglichkeiten für den Kleenen? Oder hätte andere Chassis als Alternative anzubieten im Bereich um 80 euronen pro Stück? (Und ja, diese 80 Euro sind das Maximum... ![]() Also, Leute, postet mal eure Ideen! ![]() Murray Edit: Gehäusekomplexität ist erstmal egal, so ein paar Gehrungsschnitte sind kein Problem, müsste dann halt die Verwandtschaft beim nächsten Besuch ein wenig schröpfen.... ![]() [Beitrag von Granuba am 07. Dez 2004, 21:10 bearbeitet] |
||||
Gerry31
Stammgast |
23:18
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2004, |||
Hi Murray, das scheint ja süchtig zu machen da Hörner bauen ![]() ![]() Scherz beiseite, bin schon gespannt was du als nächstes baust. ![]() Gespannt bin auf die Dinge die kommen ![]() Grüße Gerry |
||||
|
||||
Granuba
Inventar |
23:21
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2004, |||
Wer weiß, irgendwie schwebt das Wortkonstrukt "Open Baffle" (Gesundheit... ![]() ![]() Und als Horn dann ein Eckhorn..... ![]() Murray |
||||
Weilie
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2004, |||
Hallo, ich kann dieses Horn sehr empfehlen. ![]() Der Hornverlauf ist zweigeteilt, somit ist diese Box recht schmal und auch nicht sehr tief. Der eigentliche Treiber ist ein Tangband mit Hochtönerunterstützung. Habe ich selbst schon gehört und klingt wirklich beachtlich. Gerd |
||||
Granuba
Inventar |
00:00
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2004, |||
![]() Öhm... Tangband hab ich schon, Hörnchen sind weg.... ![]() ![]() Murray |
||||
Weilie
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2004, |||
ja ich habe einen Bauplan dieser Hörner. Da ich diese nicht entwickelt habe kann ich den Bauplan nicht weitergeben. Bei Interesse gebe ich aber gerne die Email Adresse des " Vaters " dieser Hörner weiter ( bitte per PM ). Gruß Gerd |
||||
Herbert
Inventar |
00:58
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Bau Dir doch endlich die Jerichos! Eher kannst Du sowieso nicht ruhig schlafen! ![]() ![]() ![]() ![]() Herbert |
||||
iredboarisch
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Hallo Murray, was hast du bloß getan? Erst steckst du mich mit den kleinen Hörnchen an (ja, die hab ich hier im Forum bei dir zuerst gesehen!) und jetzt baust du dir was neues. Wenn die Hörnchen wirklich süchtig machen, was kommt denn dann noch auf mich zu? Trotzdem noch viel Spass beim bauen, und stell bitte keine Bilder hier rein ![]() Franz |
||||
Cantare
Stammgast |
10:14
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Hallo Murray, was hälst du vom Cantare 5FR Breitbänder? Wegen der Beliebtheit konnte ich das Teil nochmals verbessern und sogar im Preis senken. Ich werde die neuen Parameter einmessen und das Teil dann in das Verahorn (Little Wonder)schrauben und messen. Vielleicht mit starkem Zusatzmagneten. Das Ergebnis sollte vielversprechend sein, da dieses Horn nicht die üblichen starken Senken im Oberbass hat wie ein Grossteil der anderen. Grüsse Andreas |
||||
georgy
Inventar |
10:23
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Wieso ist der Cantare 5FR so beliebt? Weder bei deiner noch bei Volkers Homepage kann ich was dazu finden. |
||||
Cantare
Stammgast |
10:34
![]() |
#11
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Ganz einfach, weil er Musik und nicht nur Töne macht! Sobald die neue Version lieferbar ist wirst du ganz sicher auf einigen Seiten sehen. Ausserdem kennt man das Teil ja von dem Test in der Hobby HiFi und Klang&Ton ![]() Grüsse Andreas |
||||
georgy
Inventar |
10:42
![]() |
#12
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Die Tests kenne ich, mich hat nur gewundert daß auf der Homepage keine Infos dazu da sind. Meine Frage zielte darauf, warum das Chassis so beliebt ist wenn man beim Vertrieb nichts drüber findet, daß er gut klingt will ich gar nicht bezweifeln. |
||||
Cantare
Stammgast |
11:04
![]() |
#13
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Ja, die Homepage habe ich vernachlässigt. ![]() War und bin mit vielen anderen Dingen beschäftigt. Aber getestete Chassis sind in der Regel lieferbar, das sehen auch viele Kunden so ![]() |
||||
georgy
Inventar |
11:08
![]() |
#14
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Ich weiß von Kunden daß sie sich gerne vor dem Kauf im Netz umschauen und wenn sie beim Hersteller/Vertrieb nichts finden dann oft verunsichert sind und sich nach was anderem umsehen. ![]() |
||||
Cantare
Stammgast |
11:28
![]() |
#15
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Na, dann sollen die nicht immer so verunsichert sein ![]() Produkte sind doch meistens nicht miteinander vergleichbar, Material und technische Daten unterscheiden sich. Ist doch nicht egal!? Ich arbeite bereits am Konzept eines neuen Shops mit zusätzlichen Produkten. ![]() [Beitrag von Cantare am 08. Dez 2004, 11:30 bearbeitet] |
||||
W.F.
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#16
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Na ja, vielleicht solltest Du mal eher die Händlerschaft mit Infos fluten ![]() Sorry - das mußte ich loswerden ! ![]() Mit highfidelem Gruß W.F. |
||||
Granuba
Inventar |
11:47
![]() |
#17
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Würde ich ja gerne... ![]() ![]() Ansonsten: Den Cantare schaue ich mir mal an! ![]() Murray |
||||
georgy
Inventar |
11:49
![]() |
#18
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Die Jerichos kann man auch ohne auf Gehrung zu sägen bauen. |
||||
Cantare
Stammgast |
11:56
![]() |
#19
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Hallo Walter, das hat seinen Grund. Um nicht auch noch zusätzlich Tieftöner auflegen zu lassen bzw. entwickeln zu müssen, mein Spezialgebiet sind hochwertige Breitbänder und laute Chassis bis 8" z. T. für OEM, biete ich im neuen Shop auch ausgesuchte Tiefton-Chassis anderer Hersteller an die meinen hohen Anforderungen entsprechen. Neue und eigenständige Magnetostaten sind gerade bei Herrn Timmermanns in der Erprobung, und ein hochwertiger Triodenverstärker-Kit ist in der Entstehung. Nachdem der Veravox7 Signature bei diversen Veranstaltungen/Vorführungen durchgehend als einer der weltbesten Breitbänder betitelt wurde, wird dieser nun unter Hochdruck serienreif getrimmt. Ich will nicht alles verraten, aber es tut sich noch Einiges. ![]() Grüsse Andreas |
||||
Gerry31
Stammgast |
13:22
![]() |
#20
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Hi Murray, sehe das genauso wie Herbert ![]() ![]() ![]() @georgy die Jerichos ohne Gehrungen zu bauen halte ich für sehr schwer, muß ja alles schön dicht sein. (aber nichts ist unmöglich ![]() Grüße Gerry |
||||
georgy
Inventar |
13:32
![]() |
#21
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Die Jerichos lassen sich gut ohne Gehrung bauen, man muß nur wissen wie. |
||||
Gerry31
Stammgast |
13:40
![]() |
#22
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Dann verrat doch mal wie. Bin mir sicher das nicht nur ich das wissen möchte ![]() ![]() Grüße Gerry |
||||
CASA
Stammgast |
13:46
![]() |
#23
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Hallo, an ein paar Gehrungsschnitten darf ein Projekt doch nicht scheitern,oder?Im Baummarkt kann man sich doch Werkzeug ausleihen.Oder es müssen Bekannte oder Verwandte leiden. Was kostet denn so ein Treiber für ein Jericho? Gruss CASA |
||||
Gerry31
Stammgast |
13:54
![]() |
#24
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Hi Casa, das denke ich auch. ![]() Den orginal Treiber, den Fostex Fe 208 sigma, für die Jerichos bekommt man leider nicht mehr. Der kostete um die 150 Euro pro Srück. Als alternative bietet sich der Fostex Fe 206e an, der kostet 97 Euro/Stück. Grüße Gerry PS.: der beste Verwandte den man sich in diesem Fall wünschen kann ist ein Tischler. Murray hast du nicht ne Schwester die du mit einem Tischler verkuppeln kannst? ![]() ![]() [Beitrag von Gerry31 am 08. Dez 2004, 13:57 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
13:58
![]() |
#25
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Ja, ich könnte ein Jericho bauen, allerdings: Solange mir keiner die Chassis für 150 Euronen das Paar anbietet, habe ich ein kleines Problem! ![]() Murray |
||||
georgy
Inventar |
14:03
![]() |
#26
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Ein funktionierendes Auto würde ihm auch schon helfen. ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
14:07
![]() |
#27
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Schnüff! ![]() ![]() Aber mit dem Jericho habt ihr wahrscheinlich recht. ![]() ![]() Murray |
||||
Gerry31
Stammgast |
14:10
![]() |
#28
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Achja, das liebe Geld, das Problem kenne ich ![]() ![]() Aber du weist ja nicht was Dir entgeht ![]() ![]() ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
14:12
![]() |
#29
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Der User Gerry31 kriegt wegen Ärgern eines Mods zwei Wochen Jerichoverbot! ![]() Murray |
||||
georgy
Inventar |
14:13
![]() |
#30
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Im Bassbereich sind die Jerichos besser, aber sonst bevorzuge ich die kleinen A-Hörnchen und B-Hörnchen (FE 103 E). |
||||
CASA
Stammgast |
14:16
![]() |
#31
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Ach wegen den paar Euros kann das nicht scheitern!Ich bin auch ein "bettelarmer Schüler" aber wenn in so einem Notfall bekommt man Geld her!Verkauf irgendwas von deinen Eltern oder anderen Verwandten oder Menschen in deiner Nähe bei Ebay.Oder verkauf deine unnötigen Sachen!Oder reize deinen Dispokredit und mach dir erst Sorgen über Geld wenn ein Brief von der Bank kommt! Gruss CASA |
||||
CASA
Stammgast |
14:18
![]() |
#32
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Was sind denn A und B Hörnchen? Hier werden einem echt Flausen in den Kopf gesetzt!Meine Mutter springt mir schon jetzt an die Kehle weil 2 Fe 103 Leergehäuse in ihrem Wohnzimmer stehen(sind übrigends immer noch nicht Lackiert-hatte am Weekend einen Kater!). |
||||
Granuba
Inventar |
14:20
![]() |
#33
erstellt: 08. Dez 2004, |||
![]() B-Hörnchen... ![]() |
||||
Gerry31
Stammgast |
14:23
![]() |
#34
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Oh nein, das überlebe ich nicht. Eine wirklich harte Strafe. Bitte um Gnade ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Gerry |
||||
georgy
Inventar |
14:27
![]() |
#35
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Zu spät ![]() Der Forums-LKW ist schon unterwegs zum abholen. ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
14:28
![]() |
#36
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Meine Lieferadresse haben sie? ![]() Murray, baldiger Jerichobesitzer! ![]() |
||||
CASA
Stammgast |
14:32
![]() |
#37
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Gut zu wissen,dass ich an B-Hörnchen bastel ![]() Aber was sind dann A-Hörnchen! Können die Jerichos mehr als nur mehr Bass wie die 103er? |
||||
Gerry31
Stammgast |
14:34
![]() |
#38
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Ohooo, was habe ich da angerichtet... ![]() Schnell mal Tür verrammel und die Musik lauter mache. ![]() ![]() |
||||
Gerry31
Stammgast |
14:42
![]() |
#39
erstellt: 08. Dez 2004, |||
@ Casa, Weis nicht ob man ob man den 103. mit dem 208. des Jerichos vergleichen sollte. Denke das wäre unfair. Das Jericho hat nicht nur mehr Bass, es ist auch ne ganze ecke lauter. Ist alles irgendwie etwas voller.Würde sagen füllt den Raum besser mit Musik. Es ist schon beeindruckend was der 208. mit dem Jerichogehäuse anstellt ![]() Grüße Gerry [Beitrag von Gerry31 am 08. Dez 2004, 14:46 bearbeitet] |
||||
georgy
Inventar |
14:49
![]() |
#40
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Zum Glück hat jeder seinen eigenen Geschmack. Murray kann dann berichten wie er die Jerichos findet wenn deine zwei Wochen bei ihm stehen. ![]() [Beitrag von georgy am 08. Dez 2004, 14:50 bearbeitet] |
||||
Gerry31
Stammgast |
15:00
![]() |
#41
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Finde die kleinen Hörnchen ja auch nicht schlecht, denke halt nur das eben nicht so ganz Vergleichbar ist wegen der Größenunterschiede. Gut sind mit Sicherheit beide. ![]() Schon mal nen Koffer packe und mich auf zwei wochen bei Murray einstelle. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Gerry31 am 08. Dez 2004, 15:02 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
15:09
![]() |
#42
erstellt: 08. Dez 2004, |||
4. Stock ohne Fahrstuhl und enges Treppenhaus! ![]() ![]() Murray |
||||
Gerry31
Stammgast |
16:37
![]() |
#43
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Ääääächts, ich habe befürchtet. ![]() ![]() Scherz beiseite, lass dir von georgy sagen wie man die Jerichos ohne Gehrungen baut und bau sie. Berichte uns dann bitte wie das geht ![]() Grüße Gerry |
||||
Granuba
Inventar |
17:07
![]() |
#44
erstellt: 08. Dez 2004, |||
34 Euro für zwei Chassis, und die Gehäuse wollen auch noch gebaut werden.... ![]() Naja, ich modifiziere jetzt mal ein wenig die recommended für den FE166e und dann schauen wir mal..... ![]() Murray |
||||
Granuba
Inventar |
18:23
![]() |
#45
erstellt: 08. Dez 2004, |||
![]() So, konstruktive Kritik? ![]() |
||||
Herbert
Inventar |
19:59
![]() |
#46
erstellt: 08. Dez 2004, |||
@Murray Skepsis! 1) Die Rundungen "verbessern" den Hornverlauf nicht wesentlich. 2) Die zwei Kammern im Hornmund ermöglichen eine Abstimmung der Bedämpfung. Bei der Verrundung entfällt dies. 3) Druckkammer verkleinern: Die Tiefpasswirkung leidet. 4) Teil 1 und 2 stabilisieren die Seitenwände, wichtig. @Georgy zum Cantare/Veravox 5FR: ![]() Gruss Herbert |
||||
Granuba
Inventar |
20:17
![]() |
#47
erstellt: 08. Dez 2004, |||
Das die Rundungen eher dem Gewissen dienen, war mir schon klar... ![]() Zur Druckkammer: Hab schon öfter gelesen, daß die bei den Fostexvorschlägen teilweise zu groß sein soll, aber man kann ja immer noch ein wenig mit Sand experementieren! Die Bedämpfungsmöglichkeit wird im Vorschlag ja auch schon erwähnt, ok, werde ich dann so lassen.... Obwohl, ich könnte ja eine kleine Klappe einbauen... ![]() Zu Teil 1 und 2: Typischer "Auf dem Schlauch stehen"-Vorfall.... ![]() Mzurray |
||||
Granuba
Inventar |
17:45
![]() |
#48
erstellt: 20. Dez 2004, |||
So, es ist passiert und ihr (Speziell Herbert! ![]() ![]() JERICHO ![]() ![]() ![]() Murray, einsichtiger Moderator... ![]() |
||||
Herbert
Inventar |
21:09
![]() |
#49
erstellt: 20. Dez 2004, |||
Die wirst Du nicht so schnell wieder abgeben! Dafür sorgt die Kombination Gewicht und Treppenhaus. ![]() ![]() ![]() Willkommen im Klub der Immobilienbesitzer. ![]() Herbert |
||||
Granuba
Inventar |
21:13
![]() |
#50
erstellt: 20. Dez 2004, |||
Ich werde viel Spaß beim basteln haben! Ach ja, da du sie mir ja quasi aufgedrängt hast: Um den 5 Januar rum müssen sie hochgeschleppt werden, ich wohne in Kiel, genauere Weganweisung schicke ich dir noch per Mail! ![]() ![]() ![]() ![]() Murray |
||||
Herbert
Inventar |
22:07
![]() |
#51
erstellt: 20. Dez 2004, |||
Wieso aufgedrängt - ich kenn doch Deinen wunden Punkt ![]() ![]() Wenn es nicht schlappe 1000 Km hin und zurück wären ![]() ![]() ![]() ![]() Herbert |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau in der 600? Klasse maxblass am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 6 Beiträge |
Bauvorschläge in der Monitor Klasse Mongoo am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 5 Beiträge |
Klasse Basshorn bauen Jim! am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 23 Beiträge |
Suche FAST-System +/- 200 Euro Klasse Loki2010 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 41 Beiträge |
Keramix II, NADA ander High End LS Probehören im Raum Südwest ? UserMarcus am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 14 Beiträge |
Lautsprecherring in 2 Richtungen schräg Simon.S am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 4 Beiträge |
Meinungen zu DYNAVOX NEO CD 3.5 + Frequenzgang Datei BoxSim? Nightchild am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 9 Beiträge |
Lohnt selber bauen noch ? harry3005 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 37 Beiträge |
ADW / Simply Exotic / Blues ax3 am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 11 Beiträge |
Projektwoche in der Hauptschule - kleine DIY Boxen HaHa am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 93 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.769