HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Aktivweiche aber nur 1 verstärker - Basshorn simul... | |
|
Aktivweiche aber nur 1 verstärker - Basshorn simulieren - Frage zu Hornresp+A -A |
|||
Autor |
| ||
ParAn0id
Stammgast |
21:50
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2008, ||
hallihallo ich hab mich mal aus spaß drangesetzt nen horn zu berechnen (eigentlich ohne ernsten hintergrund) ![]() ![]() also hornresponse geladen und ran ...spender der tsp was mein sony xs-l1220 ![]() ![]() naja ich habe jetzt das problem das in meiner spl simu erschreckend wenig tiefgang habe (bei 100hz etwa 115db bei 50 sinds grad noch 100..:P also hab ich was falsch gemacht , liegts am treiber, oder .... schönen abend noch Simon hehe hab jetzt mal nen eminence sigma pro 18 durchgerechnet.... ich merk schon in 10 min ist sowas nicht erledigt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und eine frage hab ich doch noch ist es möglich nen normalen sereoreciever (einen!!) aktiv zu betreiben wegen den 2 kanälen rechts links undso? also ich habs erst gestern gelesen das we möglich ist jetzt nur wei macht man das am geschicktesten? weil dann würd ich meine passivweichen verhökern und mit dafür sone F1 oder wie das ding heißt holen ![]() ![]() [Beitrag von ParAn0id am 19. Nov 2008, 22:17 bearbeitet] |
|||
ParAn0id
Stammgast |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2008, ||
keiner was zu sagen? schade.... |
|||
|
|||
P.Krips
Inventar |
18:15
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2008, ||
Hallo, mach doch einfach mal einen Screenshot der Hornresp-Eingabeseite und stell das hier ein, dann könnte man mal schauen, woran es liegt. Ohne halbwegs konkrete Angaben wird dir da keiner weiterhelfen können.... Gruß Peter Krips |
|||
ParAn0id
Stammgast |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2008, ||
gugut ![]() ![]() ![]() ![]() und hier der spl verlauf aber nach einigen aänderunge das problem mit dem sehr geringen tiefbass hab ich aber immernoch...:P ![]() ![]() ![]() ![]() wie man sieht gehts erst bei 80hz so richtig los und da spielen auch meine viecher noch locker hin^^ also was kann man zun ? oder liegts am minderwertigen treiber? [Beitrag von ParAn0id am 20. Nov 2008, 20:00 bearbeitet] |
|||
jogi59
Inventar |
20:10
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2008, ||
Was erwartest du von einem Minihorn? Hörner, die tief umd laut können, sind riesengroß. Zu deiner Simulation Wenn du deinen Frequenzgang in Hornresponse siehst, gehe mal auf Tools und klicke auf Combined response, das Ergebnis kommt der Wirklichkeit dann näher |
|||
ParAn0id
Stammgast |
20:48
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2008, ||
ja weiß ich ja nich ![]() ![]() ![]() es muss ja garnicht besonders tief kommen aber der Hornsub40 kommt auch bis 50 herz bei vollem pegel und 40 herz bei etwas drunter da dachte ich das ich mit nem größeren chassis mehr rausholen könnte gibt vielleiht noch verbesserungsvorschläge weil ich hab auch noch nicht ganz kapiert was S1 S2 und so weiter bedeutet und wechen einfluss es hat okok guck ich mal nach [Beitrag von ParAn0id am 20. Nov 2008, 20:55 bearbeitet] |
|||
MBU
Inventar |
01:02
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2008, ||
Du benötigst für jeden Treiber eine Endstufe, da die Aktivweiche zwischen Vor- und Endstufe plaziert wird. Für 4 Lautsprecher hast Du mit einem "Sterero-Verstärker" demnach zwei Endstufen zu wenig. |
|||
ParAn0id
Stammgast |
14:01
![]() |
#8
erstellt: 21. Nov 2008, ||
hm ja ne nur 2 wege und dann halt 2 viecher und ein sub der sub läuft dann quasi auf dem rechten kanal die viecher auf dem linken und dementsprechend speist man dannn auch die signale ein geth das ned ? |
|||
veloplex
Stammgast |
22:19
![]() |
#9
erstellt: 21. Nov 2008, ||
Hi, das geht schon. Dann hast du aber kein Stereo. Gruß Christoph |
|||
ParAn0id
Stammgast |
01:54
![]() |
#10
erstellt: 22. Nov 2008, ||
jaja klar ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hornresp Lobbe am 29.04.2022 – Letzte Antwort am 04.07.2022 – 26 Beiträge |
basshorn ODBX am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 13 Beiträge |
kurze frage zu hornresp ParAn0id am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 5 Beiträge |
Unterschiede zwischen AJHorn und Hornresp -AB- am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 6 Beiträge |
Basshorn .Kevin. am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 2 Beiträge |
Basshorn Neutz am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 24 Beiträge |
Basshorn Stroker46 am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 6 Beiträge |
Hornresp fragen zum Eingabefeld andi76.5 am 07.11.2022 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 3 Beiträge |
Hornresp brauch ich das ? ONV78 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 2 Beiträge |
Aktivweiche P.L.B. am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.283