HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bauplan CT 227 gesucht | |
|
Bauplan CT 227 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Cpt_Chaos1978
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2008, |
hi, ich überlege den CT 227 zu bauen, einfach niedlich das Teil, hoher WAF Faktor! Ich würde allerdings gerne vor Baubeginn und Bestellung des Bausatzes beim freundlichen Schreiner nebenan Kosten für Holz und Zuschnitt erfragen. Evtl. würde ich statt dem Bausatz zu bestellen auch selber die Teile zusammensuchen und bauen. Hätte jemand evtl. einen Scan/Foto/Kopie des Bauplanes für mich? Dann könnte ich das mit dem Holz vorab klären. Gruß Cpt_Chaos1978 |
||
FloGatt
Inventar |
18:56
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2008, |
Hi, die Entwickler der Box wollen auch etwas verdienen, also: ![]() Grüße, Florian |
||
|
||
dachfix
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2008, |
Hallo Cpt_Chaos Da gab's doch diese Sache mit geistigem Eigentum und so. Der Bauplan ist in der K&T 6/06. ![]() Ansonsten könntest Du bei QuintAudio nachsehen, da diese inzwischen den Vertrieb für Aura machen. Die haben da auch eine ![]() Das ist der CT277 mit HT-unterstützung. Wird auch in der aktuellen K&T vorgestellt. Die Gehäusemaße sind identisch. Grüße, Carsten |
||
New_one
Stammgast |
19:01
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2008, |
Welche Teile?
Den Bauplan gibts beim Vertrieb auf der Homepage, inklusive Messungen, Bericht etc. |
||
Cpt_Chaos1978
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2008, |
Merci, dann bin ich ja schon bedient. Wie gesagt geht darum erst mal die Kosten für die fertige Box zu ermitteln. Werde schon niemanden um sein geistiges Eigentum prellen ;-) Btw. reicht evtl. auch ein kleiner SE Röhrenamp um die Dinger etwas über Zimmerlautstärke zu bringen? Gruß Cpt_Chaos1978 |
||
Cpt_Chaos1978
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2008, |
Hi, sehe gerade die MKII ist schon ein paar cm, weniger tief. Geht ja auch 10hz weniger tief. Um das Holz zuschneiden zu lassen kann ich die Baumappe dann wohl doch nicht nehmen. Gruß Cpt_Chaos1978 |
||
dachfix
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2008, |
Hallo, woher hast Du denn die Abmessungen? Habe beide Zeichnungen verglichen. Der einzige Unterschied ist die Schallwand, die beim UrCT länger ist um die Schrägstellung zu bewerkstelligen. (Schallwand beim CT227 ist allerdings Rückwand beim Ct227MK2) Ansonsten sind die Masse identisch. Warum Strassacker andere Abmessungen angibt bleibt mir verborgen ![]()
Der Wirkungsgrad ist mit 78dB / 2,83V angegeben Edit: Die Masse bei Strassacker geben den Platzbedarf der Box an, der durch die Schrägstellung ja entsprechend größer wird. ![]() [Beitrag von dachfix am 06. Dez 2008, 21:40 bearbeitet] |
||
Cpt_Chaos1978
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2008, |
AHA, das erklärt einiges! Gruß Cpt_Chaos1978 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CT 169 Bauplan gesucht ! greatvintagesound am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2019 – 31 Beiträge |
Bauplan CT 257 gesucht -Mode- am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 6 Beiträge |
Bauplan für CT 179 gesucht Arnop am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 4 Beiträge |
CT 242 Bauplan & Erfahrungswerte gesucht _Stephan_ am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 14 Beiträge |
CT 246 aus Restbestand (Bauplan gesucht )+ Sub Rambo99 am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 5 Beiträge |
Bauplan für Ct 207 LoKi1 am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 29 Beiträge |
Bauplan CT 195 Johnyboy am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 3 Beiträge |
Bauplan ct 209 MD-Michel am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 8 Beiträge |
ct 227 mk3/xt vs. micro amt JohannesFL am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 15.06.2021 – 24 Beiträge |
Gesucht: CT209 Bauplan depeschie am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863