HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was passiert eigentlich. | |
|
Was passiert eigentlich.+A -A |
||
Autor |
| |
maische2
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jan 2009, 10:08 | |
...wenn mann bei einer Dapo-Box den Hochtöner ein wenig zur Seite "schiebt"? Also aus der Mittelstellung heraus horizontal versetzt?!? Bei manchen Boxen wird das so gemacht. Dann werden die Lautsprecher so aufgestellt, das die Hochtöner jeweils aussen sind! (Spiegelverkehrt!) Was bezweckt das? Muss man die Weiche dann anpassen, wenn man die HT´s gerinfügig verschiebt? Klärt mich mal auf! Gruss Sebastian |
||
thesolicitor
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Jan 2009, 11:08 | |
Die aussermittige Platzierung beinflußt den sogenannten Baffle-Step, also den Einfluß der Schallwand auf den Frequenzgang, insbesondere hier den Einfluß der Kanten der Schallwand. Inwieweit hier der Dappo-Effekt "verwässert" wird, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. |
||
|
||
ton-feile
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jan 2009, 11:24 | |
Hi, für eine echte Dappolito-Anordnung gelten sehr schwer zu erfüllende Bedingungen, weshalb solche Konstrukte in der Regel Pseudo-Dappolitos sind. Muss aber trotzdem nicht schlecht klingen! Den Hochtöner nicht in die Mitte zu setzen kann zwei Gründe haben: Zum einen kommt man mit den Bassmitteltönern evtl. etwas näher zusammen, was einem hilft, sich weiter an die schon angesprochenen Dappolito-Bedingungen anzunähern. Zum anderen entstehen durch die Gehäusekanten Beugungseffekte, die einen Einbruch im Amplitudengang erzeugen und das ist ein ganz allgemeines Problem beim Lautsprecher wasteln. Wenn der Hochtöner in der Mitte sitzt, liegen die beiden Einbrüche auf der gleichen Frequenz und addieren sich so; das Loch wird also tiefer. Bei außenmittiger Anordnung verteilen sich die Einbrüche besser und es gibt zwei kleine, statt einem großen. Gruß Rainer |
||
Giustolisi
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jan 2009, 11:51 | |
Mit Boxsim kann man recht schnell nachschauen, was da passiert. Ich habe festgestellt, dass es manchmal hilft, die Chassis aussermittig zu plazieren. |
||
maische2
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Jan 2009, 16:58 | |
Ahhh, Danke! Dachte das hätte jetzt einen ganz besonderen Grund. Es ist doch besser, die Gehäusekanten anzufasen und die Ecken abzurunden, um den Beugungseffekt ein bisschen zu minimieren, oder? Denn ich habe vor, in bestehende Gehäuse für die Vifa MPR2 DAP XT die Alcone Pascal XT - SAT zu verpflanzen. Das Gehäuse ist fast gleich von den Abmessungen her und den Chassisstellungen. Nur das der HT ein wenig zur Seite geschoben wurde. Also wird das nicht soooo Gravierend sein?!? Oder sollte ich doch lieber mal nachmessen? Aber das Ohr ist ja das Beste Mittel. Dem muss es ja gefallen! Werde das mal die Tage probieren! Gruss Sebastian [Beitrag von maische2 am 03. Jan 2009, 17:06 bearbeitet] |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jan 2009, 17:07 | |
Hi maische2, hier gibt es einen Artikel über die Platzierung von Chassis auf der Schallwand. http://hifi-selbstba...iew&id=236&Itemid=70 Eine Phase hilft auch nicht immer bzw. muss schon relativ breit sein. Kann man alles mit Boxsim prima simulieren, also: RAN AN DIE BULLETEN ! Gruß Pico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner in Box kaputt :tom: am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 11 Beiträge |
Hochtöner für Tangband BB LS Webdiver am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 6 Beiträge |
hochtöner entschärfen? inthro am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 75 Beiträge |
Hochtöner geschlossen paffii am 11.08.2023 – Letzte Antwort am 12.08.2023 – 3 Beiträge |
Hochtöner zu laut! Weiche defekt? Hifihannes am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 13 Beiträge |
Hochtöner goldmassage am 18.09.2024 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 34 Beiträge |
Hochtöner ab 10hz.was ist passiert? BjoernMZ am 16.09.2019 – Letzte Antwort am 20.09.2019 – 38 Beiträge |
Dynacord FE 15.3 Hochtöner/Weiche JKL am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Hochtöner Volumen berücksichtigen Teufelfreak1 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 2 Beiträge |
Unterstützung bei Selbstbau LS; Visaton Zeiner-Rider am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.186