HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frontblende (Metall) mit Stoff bespannen - wie bef... | |
|
Frontblende (Metall) mit Stoff bespannen - wie befestigen?+A -A |
||
Autor |
| |
buddysk
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Jan 2009, 17:38 | |
Hi, möchte an meinem Infinity Sub die runde silberne Frontblende - ist aus Metall - mit schwarzem Stoff bespannen. Mit was kann ich den Stoff vernünftig befestigen? Ich gehe mal von Kleben aus, aber welcher ist für die Stoff-Metall-Kombi geeignet? Gruß und schon mal danke |
||
Tom05
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Jan 2009, 17:47 | |
Fällt mir nur Pattex ein und eine Riesengeschick, sich die Sachen nicht komlett zu versauen. |
||
|
||
fraesmax
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Jan 2009, 20:18 | |
Hallo! Das hab ich jetzt nicht richtig verstanden, willst du: 1. Nur den Ring bespannen 2. Den LS mit Stoff abdecken und dazu den Ring bespannen??. BeiVariante2 MDF Ring fräsen (lassen) erstens klebt der Stoff besser, zweitens kann man die Aktion leicht rückgängig machen, weil der Aluring noch da ist........ Gruß vom Wörthersee! |
||
flexus3
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Jan 2009, 20:58 | |
ich weiss auch nicht wie du das genau machen willst, aber mit möglichst wenig löchern im holz kannst das hier überarbeiten: http://www.audioepilog.hr/cocoa2.htm# über die metallbügel ein stoff, das wäre schick meiner meinung.. lg, flexus |
||
buddysk
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Jan 2009, 12:19 | |
Ich möchte nur die Frontblende bespannen. Da die Blenden meiner restlichen Lautsprecher schwarz sind, möchte ich die vom Sub eben auch in Schwarz haben - rein der Optik wegen. Sub mit Blende sieht SO aus. Neue bzw. zusätzliche Löcher kommen auf keinen Fall in Frage - es soll nur die Blende überarbeitet werden, der Sub bleibt unberührt. [Beitrag von buddysk am 30. Jan 2009, 12:20 bearbeitet] |
||
flexus3
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Jan 2009, 13:43 | |
achso, nimmst eben doppelklebeband, heisskleber (kommt auf den stoff an), superkleber, sind e ein paar möglichkeiten. |
||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Jan 2009, 13:48 | |
Den Ring von hinten mit Sprühkleber besprühen, antrocknen lassen, Stroff drumschlingen und fest andrücken. Stoff nicht zu stark spannen, sonst wird er durchsichtig. Überstand wegschnibbeln, fertg. Pattex geht auch, dann aber aus der Dose und mit Pinsel auftragen. Vorher antrocknen lassen ist das A und O! Viele Grüße, Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Abdeckung bespannen LouisCyphre123 am 13.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 3 Beiträge |
Abdeckung neu bespannen - Was brauche ich? NextValfaris222 am 27.03.2024 – Letzte Antwort am 24.04.2024 – 10 Beiträge |
Lausprecher mit Stoff bespannen; Werden die Fugen undicht, wenn ich Stoff dazwischenspanne? Stigmen am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 9 Beiträge |
Standbox (abnehmbar) bespannen draumsyn am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 3 Beiträge |
Frontabdeckung befestigen QuixX am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 5 Beiträge |
mal wieder Lautsprecherabdeckungen bespannen KMK_1a am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 16 Beiträge |
Lautsprecher blenden mit Magnet befestigen mssm am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 3 Beiträge |
Suche: Shop für Marshall Verstärker Bezugs"stoff" NikolauZi am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 5 Beiträge |
Schalldurchlässiger Stoff heimkinobauer am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 10 Beiträge |
Simulanten-Stoff hermes am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338