HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Abdeckung neu bespannen - Was brauche ich? | |
|
Abdeckung neu bespannen - Was brauche ich?+A -A |
||
Autor |
| |
NextValfaris222
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Mrz 2024, 23:34 | |
Hallo zusammen, ich möchte die Abdeckung meiner LS neu bespannen. Die haben mittlerweile hier und da ein Löchlein und außerdem finde ich den Stoff zu dick, weshalb mir zu viel Informationen verloren gehen. Eine Frage wäre, welcher dünnere Stoff ist empfehlenswert und noch mehr müsste ich wissen, wie ich den alten Kleber vom Holzrahmen lösen kann und womit ich dann später den neuen Stoff verklebe. Grüße Valfaris |
||
Klaus_N
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mrz 2024, 23:47 | |
|
||
NextValfaris222
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Mrz 2024, 00:08 | |
Hallo Klaus, danke für die Links. Hast mir sehr geholfen. Was nehme ich denn für'n Kleber? Ich glaub der dort verlinkte Sprühkleber, wäre mir in der Handhabung zu ungenau. [Beitrag von NextValfaris222 am 28. Mrz 2024, 00:08 bearbeitet] |
||
P@Freak
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mrz 2024, 02:26 | |
Holst dir ne Dose Pattex zum aufpinseln aus-m Baumart. |
||
Klaus_N
Inventar |
#5 erstellt: 28. Mrz 2024, 07:30 | |
Gerne... entweder Pattex dünn aufpinseln, wie P@Freak schon schrieb, oder mit kurzen Klammern festtackern. |
||
joltec
Inventar |
#6 erstellt: 29. Mrz 2024, 08:25 | |
Nehme eine Heissklebepistole, ziehe eine dünne Raupe und dann anbügeln. Ich habe schon dutzende Abdeckungen hergestellt und mit dieser Methode funktioniert es mit Abstand am besten. |
||
NextValfaris222
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Mrz 2024, 16:06 | |
Hallo Jörg, klingt ja vielversprechend. Hält das auch auf Holz vernünftig? Kann ich da Backpapier zwischen legen? Will mir ja das Bügeleisen nicht versauen. [Beitrag von NextValfaris222 am 29. Mrz 2024, 16:08 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
#8 erstellt: 29. Mrz 2024, 16:24 | |
joltec
Inventar |
#9 erstellt: 29. Mrz 2024, 19:11 | |
Das hält super. Der große Vorteil ist, dass der Heisskleber in Sekunden abbindet. Nicht vollflächig, sondern die Kleberaube in der Mitte der Stege auftragen. Und ja, Backpapier dürfte kein Problem sein. |
||
NextValfaris222
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Apr 2024, 16:39 | |
Hallo, ich wollt mich hier auch nochmal melden. Also, ich hab beides ausprobiert und Heißkleber war doch recht schwierig zu verarbeiten. Aber das wirklich Problem war, dass man höllisch aufpassen muss, den Stoff nicht zu versauen, da der Kleber sehr schnell Fäden zieht und kleine halbflüssige Bröckchen abfallen können. Elektrotacker hingegen, war deutlich unkomplizierter und hat bestens funktioniert. Nun ist eine Abdeckung mit Heißkleber fest und die andere mit Tackernadeln. Beides geht, aber ich empfehle den Tacker. Wohlsein [Beitrag von NextValfaris222 am 24. Apr 2024, 16:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Abdeckung bespannen LouisCyphre123 am 13.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 3 Beiträge |
Abdeckung Heuni am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 2 Beiträge |
Standbox (abnehmbar) bespannen draumsyn am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 3 Beiträge |
mal wieder Lautsprecherabdeckungen bespannen KMK_1a am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 16 Beiträge |
Abdeckung bauen TonyMM am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 4 Beiträge |
Frontblende (Metall) mit Stoff bespannen - wie befestigen? buddysk am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 7 Beiträge |
Stoff für Lautsprecher-Abdeckung Puffin2 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 8 Beiträge |
LS-Abdeckung gestalten selector24 am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 10 Beiträge |
Abdeckung für Needle gesucht sucrax am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 2 Beiträge |
Abdeckung für TML öffnung? Heimwerkerking am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345