HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wie Mordaunt Short MS 302 öffnen? | |
|
Wie Mordaunt Short MS 302 öffnen?+A -A |
||
Autor |
| |
LarsM73
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2009, |
Hallo, ich habe ein Kommplettsystem Mordaunt Short Premiere gebraucht gekauft (leider keine Rechnung) und bei einem Speaker funktioniert nur der Hochtöner. Selbst nach den Entfernen aller 10 Schrauben (4 vorne, 4 hinten für elektr. Anschluss und 2 für die Wandhalterung) eines MS302 konnte ich mit etwas Mühe den Rahmen für den elektr. Anschluss hinten öffen. Darin kann ich nun sehen, dass eines der zwei Kabel zum großen Lautsprecher lose ist, was das o.a. Problem mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgelöst hat. Nur wie bekomme ich die Vorderseite oder anderweitig den Speaker soweit geöffnet, dass ich mit meinen Fingern an den Anschluss für den Kabelschuh komme. Habe fast das Gefühl, das alles verleimt ist oder aber sehr streng sitzt. Möchte ja schließlich den Speaker nicht "aufbrechen". Ich hoffe, jemand aus der Community kann mir helfen. |
||
loudpipes
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2009, |
Hallo Lars, hast du das hier schon gelesen?: ![]() Vielleicht sind ja die nötigen Infos dabei. Gruß T. |
||
LarsM73
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2009, |
Wenn ich die vordere Platte lösen würde, dann sicherlich nicht ohne optische Folgen. Da möchte ich schon sicher sein, dass dies am Ende wirklich zum Erfolg führt. Ansonsten hat der Thread schon ein paar interessante Lösungsansätze, aber wirklich glücklich macht mich das noch nicht. Zumindest habe ich da schon mal keinen Sand, sondern nur Flies drin. |
||
LarsM73
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Für alle, die mit dem selben Problem kämpfen: Die Frontplatte ist mit einem ca. 4mm breitem doppelseitigen Klebeband rundherum angeklebt (und natürlich 4-mal verschraubt - das sieht man ja). Mit etwas Geschick kann man die Frontplatte ringsherum ohne Folgen abhebeln. Dazu einfach an einer Stelle einen sehr flachen Schraubendreher ansetzen und sich dann vorarbeiten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mordaunt Short MS 906 Tieftöner reparieren, wie ? Chris_77 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 16 Beiträge |
Mordaunt Short Avant 902i maniii am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 4 Beiträge |
Klangbeschreibung MS 7 / MS Kosens Perplexor am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 6 Beiträge |
Selbstbau LS für 200,-?/Paar, welche besser als MS 906i sind Unirea am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Baubericht - MS 4 TL joltec am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 79 Beiträge |
Wie JBL TLX2 öffnen brummeli am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 7 Beiträge |
Heco Victa Prime 302 umbauen? panpani am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 4 Beiträge |
Lautsprecher nach MS-Mikrofon dommii am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 7 Beiträge |
SEAS MS 5 (alt) P.Krips am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 9 Beiträge |
Intertechnik MS Micro Bauvorschlag Barossi am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235