HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Regalboxen für 100€ | |
|
Regalboxen für 100€+A -A |
||
Autor |
| |
WitheSide
Stammgast |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hallo Ich als alter Car Hifi Crack habe im Winter bei meinem Low Budget Projekt festgesellt es muss nicht immer High End sein und habe einfach 2 Kenford 16er aus eurem Home bereich ins Auto eines Kumpels eingebaut und war überrascht. Nun zu meinem Vorhaben... Regalboxen für 100€ Komponentenpreiss erzustellen, d.h. alle Teile ausser die für das Gehäuse. Ich bin Schreiner und daher fällt das nicht ins Gewicht. Der Verstärker ist ein alter analoger Loewe mit 2x120 WRMS an 8Ohm also gut wumms. Also dachte ich wieder an meine 165er bzw 200er von kenford die 165er haben 75Wrms/8Ohm Paar 22€ die 200er haben 100Wrms/8Ohm Frequenz 40-3000 Hz Schalldruck 85,0 dB Paar 36€ Jetzt Brauch ich nur noch bei der 200er en 100er und Hochton und bei der 165er nurnoch hochton und die Frequenzweiche. Hätte gerne en schönen satten Bass also bitte mal was vorschlagen...THX |
||
WitheSide
Stammgast |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2009, |
glaube unter den Lautrsprechern kann sich keiner was vorstellen also: der 200er ![]() der 165er ![]() Als HT sowas vielleicht weiss nich auf welches prinzip ich bauen soll Bändchen Ringradiator oder kalotte ![]() als mitten in kombi mit den 200ern ![]() |
||
|
||
impidimpi
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2009, |
WitheSide
Stammgast |
20:53
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Habe ich gelesen sehr aufschlussreich obwohl ich finde das die 165er im paar für 22,- ein subber preis leistungs verhältniss haben. Tendiere jetzt aber zu den 8" und mir ist eingefallen das ich noch en paar 13FOCAL K2P (gelbe Glasfaser membran/4ohm aus em Auto)habe die sind zwar verhältnissmassig teuer aber liegen hier rum. |
||
WitheSide
Stammgast |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2009, |
was ist wenn ich eine Mivoc SB 25 JM mit einem 16er tmt upgrade der bausatz kostet 36€ wären bei 2st 72,- wären da noch 28,- für 2x16er und passende Frequenzerweiterung |
||
Pit48
Ist häufiger hier |
02:14
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2009, |
@ withe side...warum willst du an einem erprobten bausatz herumfrickeln ??? lies doch erst einmal den tread zu diesem jubiläumsbausatz , bevor du anfängst mit dem schlechtesten chassis der kenford sbx-serie , nämlich dem 6,5 er diesen für den preis " guten " lautsprecherbausatz zu verschlimmbessern !! " sehrlauthörer " hat doch bei seinem vergleich ganz klar herausgestellt,,,,der 6,5 er ist der schlechteste der serie !! aber wenn du meinst , du müsstest geld aus dem fenster werfen......" viel spass "...ich hoffe du hast messeqipment und erfahrung in der weichenentwicklung... gruss peter |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
07:52
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Hi, diese Herangehensweise wird wohl kaum zu einem guten Eergebnis führen. 3 Wege für 100€? Für beide Lautsprecher zusammen? Da kann keine halbwegs gute Qualität drin sein. Du musst 6 Chassis kaufen + Weichenbeuteile, Kleinteile, Terminal. Da darf ein Chassis nicht mehr als 10€ kosten. Dafür gibt's nichts Gescheites. Bau lieber 2 Wege auf, dafür aber vernünftige Chassis nehmen. Die Weiche wird dann auch (deutlich) billiger. Bestehende Bausätze verwursten würd ich auch nicht. |
||
worapp
Inventar |
08:33
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Meine Meinung: Schau auf strassacker und hol dir einen fertigen Bausatz - und bau den 1:1 nach... Ich bin schon lange im CarHifi Bereich unterweges und ich kenne das Problem von diesen Leuten: Im Auto kauft man sich ne Kompo und baut die ein fertig. Oder man kauf nen HT und einen TMT und fahrt die beiden aktiv an - FERTIG. So einfach ist dass im HomeHifi Bereich nicht. Du musst was von der Entwicklung verstehen - und das tutst du anscheinend net. Also bitte nimm nen fertigen Bausatz. Zum Vergleich: Was du machen willst ist so wie im CarHifi Bereich ne Hutablage mit Subs zu bestückn ![]() lg worapp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koax-Lautsprecher (Car-Hifi) für Home-Hifi? david69 am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 10 Beiträge |
Projekt High End Hornlautsprecher vote4morten am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 387 Beiträge |
Car Hifi in Home Hifi mit aktiv Modul Gurke28 am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 3 Beiträge |
Regalboxen seb_dries am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 38 Beiträge |
kleine Regalboxen S_Key am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 25 Beiträge |
Informationen Regalboxen Nudelsauce am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 10 Beiträge |
Standbox mit Wumms *dahod* am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 8 Beiträge |
Suche Tipp für <120? Regalboxen Omegendorph am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 9 Beiträge |
Regalboxen mit schmalem Bandpass silencium am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 31 Beiträge |
Klang alter Gehäuse und alter Abdeckungen VINTAGE backmagic am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.774