HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Berechnungsprogramm | |
|
Berechnungsprogramm+A -A |
||
Autor |
| |
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Dez 2004, 16:17 | |
erstmal hallo...bin ganz neu hier habe auch gleich eine frage an euch. gibt es ein program mit dem ich bassreflex gehäuse berechnen kann, wo ich aber selber vorgaben machen kann wie volumen, reflexdurchmesser und reflexrohrlänge? suche im grunde ein program wo ich ebend diese daten selber angeben kann um dann zu sehen wie ein "möglicher" frequenzgang aussieht. die programme die ich bis jetzt gefunden habe da konnte ich zwar immer volumen und reflexrohrdurchmesser angeben, aber die länge des rohres hat das programm dann immer vorgegeben. gibt es sowas? |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 21. Dez 2004, 16:47 | |
Hi! Bei Audiocad kannst du nachträglich sowohl Rohrdurchmesser als auch -länge verändern. Alt aber bewährt. Marko |
||
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Dez 2004, 22:27 | |
Danke werde mir das programm mal ansehen. spielt es eigentlich irgenteine rolle ob das rohr gebogen ist oder ob es so trompetenförmig ist bei bau eines subwoofers? |
||
MBU
Inventar |
#4 erstellt: 21. Dez 2004, 22:47 | |
Hallo Sero Cool, ob das Rohr gebogen oder trompetenförmig ist spielt indirekt eine Rolle. - Trompetenförmig Der effektive Durchmesser lässt sich annäherungsweise durch Bildung des Durchschnitts von Mund- zu Halsquerschnitt (um eine Anleihe bei der Horn-Nomenklatur zu machen) bestimmen. Nachmessen muß man aber trotzdem (Impedanzschrieb), wobei aber "Fehler" im Bereich von Plus-Minus 10 Prozent vernachlässigbar, weil kaum hörbar sind. - Gebogenes Rohr Prinzipiell lässt sich hier die effektive Länge sehr leicht berechnen, allein man macht meistens etwas falsch, wenn man ein gebogenes Rohr benötigt, d.h. wenn die berechnete Rohrlänge nicht so einfach in das berechnete Gehäuse passt. Zu große Rohrlängen sind ein Indikator dafür, daß - der Rohrdurchmesser zu groß gewählt wurde (kann idR gar nicht zu groß sein), - der Treiber für Baßreflex nicht geeignet ist, - man evtl. besser mit Passivmembran oder geschlossen bauen sollte. |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 22. Dez 2004, 07:45 | |
Hallo "Sero cool" Der Herr Uibel ist übrigens ein ganz guter Ansprechpartner für Audiocad. Der kennt das Programm recht gut und wenn man das bei ihm kauft (audiocad.de), leistet er auch besten Support... Ich kann mich seit mittlerweile 15 Jahren (??, Box 4.0?) nicht beklagen. Viele Grüße Marko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Program zur Hornberechnung schlüter1250 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 13 Beiträge |
volumen silente am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 4 Beiträge |
TQWT Simulation / Program gesucht. Marco_Frentzen am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Gehäuseform und Volumen berechnen lxr am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 8 Beiträge |
Volumen berechnen´für Raveland TW3000 Dain am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 4 Beiträge |
Bassreflex Gehäuse <= 1Liter tope123 am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 28 Beiträge |
Optimales Volumen für lautsprecher ? Acoustimass10 am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 164 Beiträge |
Gehäuse Volumen Heimwerkerking am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 5 Beiträge |
Bassreflexbox Volumen berechnen as1611 am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 6 Beiträge |
Hilfe - Bugform Volumen berechnen Pengo_World am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.802