HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäuse geschenkt bekommen.das Pferd von hinten au... | |
|
Gehäuse geschenkt bekommen.das Pferd von hinten aufzäumen+A -A |
||
Autor |
| |
Toningenieur
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mrz 2009, 14:22 | |
Ich hab die Möglichkeit zwei Lautsprechergehäuse geschenkt zu bekommen und wollte mal fragen ob es Sinn macht beim Lautsprecherbau auch mal so vorzugehen, sprich einfach passende Lautsprecher zu suchen, für ein bereits vorhandenes Gehäuse? Ich muss dazusagen das ich ein absoluter Anfänger in Sachen Lautsprecherbau bin.... ...die Gehäuse sind so ca. 60 cm hoch und 40cm tief und 20cm breit....oben und unten je eine Ausnehmung für Lautsprecher bzw. Klemmen/Rohre oder was man da so reinbaut..... also eine öffnung vorne (oben) und eine hinten (unten) |
||
Slorg
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Mrz 2009, 14:30 | |
Hallo, ohne jetzt weiter auf die Hintergründe eingehen zu können, ist es deutlich komplizierter die richtigen Chassis etc. für ein bestehendes Gehäuse zu finden, da die Auswahl (wenn überhaupt) sehr stark eingegrenzt wäre. Ob man dann überhaupt passende Chassis findet, ist dann halt die Frage. Ich würde die klassische Variante (erst Chassis, dann Weiche und Gehäuse) jedenfalls immer vorziehen. Gruß, Alex |
||
|
||
Toningenieur
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Mrz 2009, 15:32 | |
....ja verstehe, aber ich könnt gut verarbeitete Gehäuse geschenkt haben.... |
||
dazydee
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Mrz 2009, 15:50 | |
Das spart natürlich eine Menge Arbeit. Ein Kompromiß den man meist gut machen kann ist, auf die Schallwand ein schickes 2tes Brett mit den passenden Löchern für einen anderen Bausatz anzubringen. Denn nur für ein vorhandenes Volumen einen passenden Bausatz zu finden ist schon wesentlich einfachen. Gruß Danny |
||
guzzi
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Mrz 2009, 16:06 | |
Moin, ungewöhnlich, aber warum nicht. Such Dir einen passenden Bausatz, der die entsprechenden Gehäusemaße hat und bau ihn ein. Die Aussparungen für die Chassis kann man entweder vergrößern, oder wie oben schon beschrieben durch Dopplung der Schallwand anpassen. Such z.B. hier http://www.lautsprechershop.de/ oder hier: http://lsv-achenbach.de/shop/index.php Grüße guzzi |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 23. Mrz 2009, 17:31 | |
Hallo Toningenieur Du mußt nach einen Bausatz mit ca 50 l Volumen suchen. Die Schallwand sollte wenn möglich eine ähnliche Breite haben. Hab bei Straßacker auf die schnelle die CT 211 gefunden. Die hat ein ähnliches Volumen und ist eine Baßreflexbox. Die hat auch eine ähnliche Schallwandbreite und ist tiefer um auf das Volumen zu kommen. Sollte aber nicht so viel ausmachen, glaube ich. Bin kein Experte, darum korrigiert mich wenn ich Mist verzapft habe. Eventuell müßtest Du halt noch ein Loch für den Baßreflexkanal reinsägen. Der kann auch hinten sein, wenn die Box nicht direkt an der Wand stehen soll. Edit: Der Tangband Breitbänder wird wohl ein eigenes Volumen brauchen. Darum nur bedingt empfehlenswert, da das benötigte Volumen für den BB nicht bekannt ist. Was darfs denn kosten? Schöne Grüße Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 23. Mrz 2009, 17:41 bearbeitet] |
||
impidimpi
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 23. Mrz 2009, 17:42 | |
ich vermute mal, der Toninschör hat die Außenmaße angegeben. Bei 2cm Wandstärke sinds nur noch 32L... mfg |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#8 erstellt: 23. Mrz 2009, 17:46 | |
Schon richtig, aber Straßacker gibt, glaub ich, auch die Außenmaße der Boxen an. Somit sollts wieder ungefähr passen. Schönen Gruß Georg |
||
impidimpi
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 23. Mrz 2009, 17:51 | |
aha, sehr pragmatisch mfg |
||
Toningenieur
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Mrz 2009, 17:53 | |
...wow, danke für die vielen Rückmeldungen.... ...ich werd mir das Gehäuse holen und morgen dann genau die Maße angeben, dann weiß ich auch genau wieviel Volumen zur Verfügung steht... |
||
Toningenieur
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Mrz 2009, 17:13 | |
....so nun hab ich die genauen Maße Höhe: 41cm, Breite 14cm, Tiefe 26cm (Außenmaße.....2cm Wandstärke) Vorne ist oben ein Loch mit einem Durchmesser von 10cm, hinten ist unten das gleiche... ich komme also auf ein Volumen von (41-4)x(14-4)x(26-4)=8140 cm^3 ....das ist also mein Ausgangsmaterial.... |
||
Toningenieur
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 30. Mrz 2009, 13:34 | |
...wie gehe ich denn nun vor um das geeignete Chassi zu finden? |
||
Bee
Inventar |
#13 erstellt: 30. Mrz 2009, 14:21 | |
Jetzt suchst Du einen existierenden Lautsprecherbauvorschlag, der ein entsprechend großes Chassis (4,5"?), 8 Liter Volumen und ca. 14cm Breite hat. Spontan fällt mir der CSS FR 125 ein, der da passen könnte. Der hier ohne Weichenbauteil d (weglassen wegen größerem Volumen) liegt recht dicht dran. |
||
Toningenieur
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 30. Mrz 2009, 15:50 | |
..danke für die Antwort....aber wo bekommt man den die CSS FR125? |
||
wolfman2
Stammgast |
#15 erstellt: 30. Mrz 2009, 15:54 | |
Hmmmm Seltsam Irgend jemand hat die teile doch mal gebaut Und der muss doh wissen welche chassis geplant waren denk ich mir mal |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#16 erstellt: 30. Mrz 2009, 16:11 | |
impidimpi
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 30. Mrz 2009, 16:17 | |
ja, der ist es. mfg |
||
dazydee
Stammgast |
#18 erstellt: 31. Mrz 2009, 12:15 | |
Isn guter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Das Pferd von hinten aufzäumen..... lowbas am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 99 Beiträge |
Bassreflexrohr von hinten nach vorne Schippenoli am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 3 Beiträge |
gehäuse berechnung addict am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 2 Beiträge |
Gehäuse boldus am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 4 Beiträge |
Kleiner Stinker von hinten UglyUdo am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 21 Beiträge |
Chassis-Einbau von "hinten" JesusCRamone am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 5 Beiträge |
Chassis Einbau von hinten ? anando am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 8 Beiträge |
billiger pegelfester 6zöller max. 30l Demon_Cleaner am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 18 Beiträge |
Bassreflexport nach hinten.... Säcklein am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 2 Beiträge |
Boxenbau (Gehäuse) nico_m am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.278