HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 1. Projekt FirstTime6MK2 | |
|
1. Projekt FirstTime6MK2+A -A |
||
Autor |
| |
fundig
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Feb 2009, 23:45 | |
Hallo! Habe nach langer überlegung mein erstes Projekt gestartet und ein Paar FirstTime6MK2 gebaut. Den Zuschnitt des MDF erledigte der Baumarkt, der Bausatz kam von Udo (Danke, ist heute eingetroffen). Phase 1: ein paar Bretter Phase 2: Leim, MDF, Leim, MDF,... Phase 3: es sieht schon fast nach einer Box aus Phase 4 (heute): Löcher sind gefräst, Weiche zusammen gelötet, erste Box fertig gebaut Im letzten Fotos sieht man rechts neben der FirstTime eine Box von meinem Teufel Heimkino System. Wenn die Bastelwut anhält und meine Frau mitspielt wird das im Sommer auch noch gegen einen Bausatz getauscht Morgen baue ich die zweite Box fertig (warum muß ich erst arbeiten gehen?), dann wird erstmal Musik gehört und Zur Oberflächengestaltung habe ich mir im Baumarkt Elesgoflex in Ahorn bestellt, dauert allerdings 3 Wochen. So lange müssen die Boxen "nackt" stehen bleiben. Jörg |
||
Rambo84
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Feb 2009, 23:08 | |
Sehr schön habe mir auch schon überlegt ob ich mir die für meinen PC aufstelle. Was das lackieren dauert 3 wochen ? |
||
|
||
fundig
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Feb 2009, 23:44 | |
Nein, wird nicht lackiert. Ich beziehe die Boxen mit Elesgoflex. Das ist eine selbstklebende Laminatfolie. Gibt es in verschiedenen Farben und Holzarten. Verarbeitung ist easy, du musst nicht so viel spachteln und füllern wie beim Lackieren und ist für den "nicht Holzwurm" einfacher als Furnieren. 3 Wochen Wartezeit, weil das Elesgoflex im Baumarkt Bestellware ist. Jörg |
||
Rambo84
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Feb 2009, 20:18 | |
Ach so das sieht ja nicht schlecht aus kannste ja mal Bilder hochladen wenn die fertig sind |
||
fundig
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Jun 2009, 20:14 | |
- Update - Nachdem ich lange nichts mehr an den FT6 gemacht habe, meine Frau mich immer nervte wann die Lautsprecher endlich fertig werden und der Sommer z.Zt. ne Pause macht habe ich am Wochenende die Arbeiten zum Abschluß gebracht. Die Lautsprecher habe ich mit Elesgoflex (Ahorn) bezogen. Die Verarbeitung geht sehr gut, einfach von der Rolle abschneiden (+1cm Überstand pro Seite), aufkleben, Ränder mit einem scharfen Cuttermesser abschneiden und anschließend mit 120er Schleifpapier die Kanten brechen und schön nachschleifen. Das Elesgoflex läßt sich auch leicht biegen, aber nur wenn die Schutzfolie noch drauf ist. Ist die Klebefolie und die Schutzfolie auf dem Dekor erstmal weg, ist das Zeug spröde und Zerbrechlich wie Eierschalen. Dafür, das es mein erstes Projekt im DIY Lautsprecherbau ist, finde ich es ganz gut. Kritik erünscht (bitte nicht so hart...) den alten TV bitte ignorieren, ist ja nur das Gästezimmer... |
||
Polenpatty
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Nov 2009, 13:23 | |
Hi fundig! Die FT6 ist echt schön geworden... Glückwunsch! Ich hab auch grad den Kontakt zu Udo aufgebaut... kommende Woche wird bestellt Das sagst du zum Klang? Noch was anderes... du hast du LS aus 16mm MDF gebaut, oder? Hast du die genauen Maße noch und könntest du sie mir zuschicken? Dann muss ich nicht so viel rechnen Grüsse und viel Spass beim Muke hören!!!! Polenpatty |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eg 2.5 meine neuen egtop am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Messung elektrische Phase P.L.B. am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 14 Beiträge |
Aktivbox richi44 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 35 Beiträge |
FE127E Kompakt CASA am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 22 Beiträge |
MDF in 18 mm ! bilmes am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 12 Beiträge |
Kennt jemand von euch diese Chassis?Nokia ITT o.ä DER-KONDENSATOR!!! am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 3 Beiträge |
Beton Mini F.A.S.T. projekt bassie_vorherKnikKnak am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 14 Beiträge |
Welcher Kleber/Leim für MDF? ww. am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 14 Beiträge |
phase aliante und passivmembran? MastaOlli am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 9 Beiträge |
Wooden Phase Plugs..? Sober am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.344