HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » PA-Boxen für 120€/Paar | |
|
PA-Boxen für 120€/Paar+A -A |
||||
Autor |
| |||
marius2000
Stammgast |
12:22
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2009, |||
Ein Freund von mir möchte sich PA-Boxen bauen. Er möchte sie zu Hause in seinem Zimmer verwenden aber auch auf Partys mitnehmen (darum PA). Sie sollen nicht mehr als 60€/Stk. kosten ohne Holz. Ein Subwoofer wird eventl. später noch dazugebaut, darum sollten die Boxen auch etw. Bass haben (zumindest zu Hause in einem 15qm Raum). In der Preisklasse hab ich bisher nur die ULB-8-Pro von Jobst Audio gefunden. Gibts da noch einen besseren Bausatz in der Preisklasse? Wie sieht es mit dem Bass bei diesen Boxen aus? Als Verstärker wird eine T.AMP E400 oder E800 verwendet. [Beitrag von marius2000 am 18. Jul 2009, 12:23 bearbeitet] |
||||
Klausi745
Stammgast |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2009, |||
Bisschen mehr Geld ausgeben und die ULB 10 bauen ... Das geht n bisschen Tiefer und lässt sich untenrum wohl auch besser entzerren. Aber alles in allem machen die Teile sogut wie keinen Bass ... Was anderes wäre mir momentan nicht bekannt ... außer das Forumsprojekt "Das Schwarze Schaf" |
||||
|
||||
Lange92
Inventar |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2009, |||
Was noch in die Richtung gehen würde wäre das Viech. Ist aber vllt. ein wenig groß um es immer mit zu Partys zu nehmen. Dafür wahrscheinlich das Beste was du aus dem Geld rausholen kannst. Allerdings ist 60€/Stück auch wirklich SEHR SEHR wenig. |
||||
Niwo!
Inventar |
11:12
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Die kleinen Mohai wären auch noch ne Möglichkeit, aber auch etwas sperrig zum Transportieren. ![]() |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
12:33
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2009, |||
![]() Da kann man sich die kosten für die Endstufe und das Holz und beschlagteile sparen. Von der E400 Rate ich ab. Die Aktiv boxen oben sind zudem noch lüfterlos, fürs zimmer ideal. Edit: als B stock sogar für 20Euro weniger zu haben. Man hat zwar nichts zum basteln aber für den Preis bekommt man wohl kaum mehr. [Beitrag von DER_BASTLER am 19. Jul 2009, 12:46 bearbeitet] |
||||
marius2000
Stammgast |
13:17
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Die ULB-10 gefallen mir eigentlich recht gut. Geht bei denen was im Bassbereich? Das Viech ist mir zu groß. Das schwarze Schaf soll ja noch nicht richtig ausgereift in der Entwicklung sein darum will ich das nicht nehmen. Edit: Wie ist die Aktive Thomann Box? Falls es für den Preis auch was fertiges gibt könnt ihr mir auch gerne fertige Boxen empfehlen. Am liebsten Passiv damit ich den Verstärker auch anderweitig verwenden kann. Was haltet ihr von den Thomann Boxen (z.B. ![]() [Beitrag von marius2000 am 19. Jul 2009, 14:47 bearbeitet] |
||||
Klausi745
Stammgast |
16:12
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Äöhm ... er will 120€ für ein PAAR ausgeben und du empfiehlst in deinem Link 160€ / Stk? Und warum würdest du von der E400 abraten? |
||||
Spatz
Inventar |
16:28
![]() |
#8
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Das stimmt nicht... ![]() Ich kann das Scharze Schaf nur empfehlen, gerade wenn du kein Geld ausgeben willst. Gegen das Viech kommt sie locker an... |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
17:11
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Die Endstufe kostet auch 149 wenn er die E800 nimmt. Mit denen im Link als B stock sind we dann fast bei dem Budget und der hat was halbwegs gescheites. Holzkosten kommen beim selbstbau auch noch dazu, plus gitter, terminal, beschläge usw!! @TE: die verlinkte Thomann box ist nichts! Und viech ist ungeeignet für Party, der sweet spot ist sehr klein. |
||||
marius2000
Stammgast |
18:41
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Also ist das "Schwarze Schaf" das beste was ich fürs Geld bekommm. Die ULB-10 sind nicht so gut oder? Gibt es in der Preisklasse nichts Fertiges was mit den Bauvorschlägen mithalten kann? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Pa Boxen von Jobst? Technoo am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 2 Beiträge |
Suche Fullrange PA Bausatz sebp am 09.04.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 12 Beiträge |
PA Boxen so günstig wie möglich bauen rockfordfreak am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 5 Beiträge |
Boxenbau / PA Boxen jensnoest am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 8 Beiträge |
LowBudget PA-Lautsprecher marius2000 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 11 Beiträge |
Hilfe bei Tieftöner für PA-Boxen odb1 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 3 Beiträge |
PA Boxen für Party serie nic-enaik am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 37 Beiträge |
Suche PA-Bausatz gorgel am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 10 Beiträge |
pa boxen selber bauen ! momo69 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 10 Beiträge |
PA-Boxen selber bauen! Meisterproper am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.585