HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mein "Kram" | |
|
Mein "Kram"+A -A |
||
Autor |
| |
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2009, |
![]() ![]() Fangen wir einfach mit dem an was IMMER mitspielt. Dem/n Verstärker/n: Als "Schaltzentrale und Haupt-amp läüft bei mir ein YAMAHA HTR5630RDS. Ich weiß, es gibt "fetteres", doch mit rund 5mal 65Watt ist er für meine kleine Bude genau passend. Und qualitätsmäßig ist bei diesem "Japsen" alles im klaren! An Sub-Modulen habe ich zur Zeit gleich 4 St am Staat. 2kleine 60Watt Geräte(die taugen eher dazu mittelgroße Boxen zu"teilaktivieren". Dann hab ich hier noch einen echten Oldie. Einen Visaton AM100. Ein Qualitätsmäßig echt guter "Pionier". Doch leider läßt sich bei ihm die Trennung nur in Oktavschritten regeln(50 100 und 200Hz). Und dann steht bei mir noch ein amp aus dem Conrad-Portfolio. Er hat wesentlich mehr "power".(genaue Beschreibung unter dem threat "Sub-Module buddy-tec". Ich muß dazu sagen das ich NIEMALS den Sub-amp ins Gehäuse einbaue! Bei mir bekommt jedes Modul seine eigene "Kiste". Auf diese Art und Weise lassen sich die Dinger leichter tauschen. Und, man muß nicht immer HINTER den Sub kriechen um etwas einzustellen. So dazu besitze ich 2 nennenswerte Subwoofer. Zum einem eine "Kiste", etwas über 50l BR mit 2"Monarch SP-260HT"/je 8OHM.Macht bekanntlich dann 4. Und ein etwas über60l großes Gerät, bestückt mit einem COMPACTOR812. Auch BR. Auch an "Sateliten" hab ich mehrere Möglichkeiten. 2 davon nutze ich als "mainspeaker". Zum einen habe ich eine etwa 35l große Box mit Visaton Teilen. Im Bass ein W200S/8Ohm, dazu die beiden Titan-Kalotten DSM50 und 25. Ich bin mit der Entwicklung noch nicht ganz fertig. Ich habe als Basis eine Visaton-Fertig-Weiche benutzt. Das das nicht so einfach geht weiß jeder. Also, feintuning ist noch von Nöten.Bin dabei! Die welche ich zur Zeit nutze sind ebenfalls selbstgebaute. Doch nicht von mir. Ich hab über Ebay 2 3-Wege LS ergattert. Sie waren mit nem 1" HT von "WHD" bestückt. Der 2"MT(Kalotte) kam ebenfalls von dieser Firma.(Gibts die überhaupt noch?) Dazu ein Bass ebenfall von "Monarch". Ein SP210HT. Die Weiche hatte der Kamerad ebenfalls selbstgebaut. Kommentar:SIE PAßT! Leider ist beim Transport eine der MT-Kalotten gecrasht. Doch zum Glück hatte ich in meiner Bastelkiste noch ein Paar Sahneteile. Ich weiß nicht von welchem Hersteller sie genau sind(Peerless?). Doch sind es echt MASSIVE Teile.Einzelheiten spar ich mir, denn sie passten akustisch voll rein. Nur die Schallwand mußte wegen den Maßen weichen. Die neue baut etwa 12cm höher als der Korpus. Ich höre mehr Musick als "Filme" deswegen nur kurz, die rears sind von Mivoc(RB138) und der center eine Abwandlung des Bauvorschlages "Mivoc JM25TL". Allersings geschlossen in etwa 20 l. Ich habe das nun geschrieben weil mich viele member welche noch recht "grün" sind danach gerfragt haben. Nun kann ich denen sagen wo sie genaueres finden. Davon ab, so "highendig" ist meine Anlage nun nicht? Doch man muß auch nicht jeder "Mode" hinterherlaufen.! wie immer verbleib ich mit den üblichen soundigen Dirk PS:Dirk langt, Möhre heißt meine Katze. Nur der "nickname" war nicht mehr frei. ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 19. Sep 2009, 14:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine Beyma 8AG/n Box Jene am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 6 Beiträge |
Hilfe bei D?Appolito Box AmeisenJonny am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 37 Beiträge |
Frage(n) zur Mimir von IT Youngztar am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 7 Beiträge |
Audiobahn AW1251T an Wohnzimmerverstärker! Necro am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 11 Beiträge |
Kleine Lautsprecher, - Hilfe(n)!? Gero_H. am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 7 Beiträge |
Baubeginn CT216 Mod ghosthifi am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 37 Beiträge |
Beyma 10 AG/N Heimwerkerking am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 13 Beiträge |
Problem mit sub im Gehäuse Airsoftalex am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 40 Beiträge |
merkwürdige Membranrisse Beyma 8 AG/N(/X) Benny_0815 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 10 Beiträge |
Satz mit "x" Youngztar am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedpascal96
- Gesamtzahl an Themen1.559.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.605