HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BL-Hörner mit Beyma 12GA50 für Wohnung und als PA-... | |
|
BL-Hörner mit Beyma 12GA50 für Wohnung und als PA-Top (Riesen-Viech)+A -A |
||
Autor |
| |
Amperemax
Stammgast |
17:10
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2009, |
Hallo zusammen. Seitdem ich sehr günstig an zwei ziemlich abgerockte Viecher gekommen bin, wurde ich auch mit dem Breitbandvirus infiziert... Da ich bevorzugt im freien Musik höre/auflege brauche ich unbedingt Wirkungsgradstarke Lautsprecher. Als Bässe laufen 3 x 18" W-Bins (an je - 35W). Jetzt fehen nurnoch die richtigen Hauptlautsprecher, welche mit nur 35 Watt Spass machen, und mitkommen... Mit dem Beyma 12GA50 in einem MAXI-Viech koennte das villeicht funtionieren. Leider trau ich mir die Berechnung nicht selbst zu, und als Student kann ich mir auch keine teure Software leisten. Von daher frag ich einfach mal in den Raum, ob jemand lust haette eines zu simulieren ? Ich wuerde die Teile dann Bauen und die "Entwickler" am Ergebniss teilhaben lassen. Handwerkliche Fähigkeiten sind Vorhanden, und ne Dokumentation gibts natuerlich auch dazu. Die MAXI-Viecher müssten allerdings in einen 3er-Bmw-Touring passen. Und sich im Einsatz auch mit den W-Bins Vertragen, welchen dann natuerlich umgepolt werden da es Frontloaded-Hörner sind. Vom Tiefgang, sollten sie ein Tick tiefer kommen wie meine jetzigen 8"-Viecher, damit sie auch alleine können. Auch wenn es warscheinlich sinnvoller Wäre, die Beyma´s in ne CB zu pflanzen, und nur die W-Bins als bässe zu Verwenden, plädiere ich trotzdem für BL-Hörner da es ja unter anderem auch meine neuen Hauptlautsprecher werden sollen... Anbei noch ein Bild der aktuellen Verstärkertechnik, ( +24v 0 -24V - Symetrische Stromversogung) Der Abgebildete Bass diente nur als Testlast, um die Betribsdauer zu ermitteln...) Gruss. Max (PLZ: 68...) ![]() |
||
Blizzard81
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2009, |
Jetzt hab ich noch nicht so ganz verstanden, was Du mit "Maxi-Viech" meinst?! ` |
||
ede90
Stammgast |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2009, |
Ich denke mit Maxi-Viech meint er ein im Vergleich zum Viech vergrößertes Backloaded-Horn welches für den 12GA50 passt und diesen bis ~50Hz hinunter spielen lässt ![]() |
||
Amperemax
Stammgast |
19:19
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2009, |
Nunja, ich wollte Viecher für 12"er (30er) haben. Anfangs wollte ich einfach das komplette Viech um den Faktor 1.25 vergrössern, sodass der 12er physikalisch hineinpassen wuerde, bin dann allerdings davon abgekommen, da das evtl. schief gehen koennte. Ich habe schon öfters Simulationen von 12"BL- Hörnern gesehen, welche dann aber meist nicht zuende gefuehrt wurden, daher suche ich jetzt quasi einen Entwickler... Hier ist estmal die pdf... ![]() Freue mich ueber weitere Beiträge... Gruss. Max |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner für Beyma 12ga50 stafn am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 8 Beiträge |
Horn mit Beyma 12ga50 Giustolisi am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 31 Beiträge |
Beyma-Viech vs. Sica-Viech bulb2000 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 16 Beiträge |
Beyma Horn ... Das Viech DaPickniker am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 4 Beiträge |
Viech vs. Bl-Horn TritonusZentrum am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 48 Beiträge |
Exponential BL Hörner tubescreamer61 am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 5 Beiträge |
Beyma 8AG/N Top für ULB PA clp99 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 13 Beiträge |
Viech ohne Beyma ! corradohamm am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 44 Beiträge |
Wie bl-hörner tunen? technikfreak90 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 9 Beiträge |
Gehäuse für Beyma 8AG/N (Viech) marius2000 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.770