HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frage zu Frequenzgang W3-871s | |
|
Frage zu Frequenzgang W3-871s+A -A |
||||
Autor |
| |||
skyunlimited
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Hallo, ich möchte ein paar Experimente mit obigem Chasis machen. Frequenzgangoptimierung mit PC und Brutefir. Überall wird beim diesem Tangband ein Sperrkreis aus 0.56 mH, 6,8uF und 6,8 Ohm eingesetzt. Wie sieht denn der Frequenzgang in einem Gehäuse ohne den Sperrkreis aus? Hat dazu jemand einen Link oder Bild oder.... Gruß Sky [Beitrag von skyunlimited am 22. Okt 2009, 15:46 bearbeitet] |
||||
Uncle_Meat
Stammgast |
16:22
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Hallo Sky, was ich bisher hier gelernt hab : dass kommt sehr auf die Abmessungen der Schallwand und die Position des LS darauf an... PS: bin aber nur ein Noob in Akustologie ![]() |
||||
|
||||
georgy
Inventar |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Wie derfnam schon ganz richtig geschrieben hat ändert sich der Frequenzgang je nach Schallwand. Bei Google oder der internen Suchfunktion sollte sich was finden lassen. |
||||
Uncle_Meat
Stammgast |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Hallo Sky, ich an deiner Stelle würde mir mal mit dem Strassacker Werkzeug "Frequenzgang Ebner" anschauen, welche Auswirkung der Sperrkreis hat. Nun ja, im oberen Frequenzbereich stimmts nicht ganz, weil die ansteigende LS Impedanz nicht berücksichtigt ist. Die Absenkung ist dort real kleiner.Aber zum Einstieg ists schon ganz brauchbar... Dann die entsprechende Absenkung am Equalizer eingestellt. Und schon klingts deutlich besser. Mit dem Rechner erkennt man auch gut, wie z.B. ein grösseres L,C oder R sich in dB auswirkt.Per Equalizer dann einfach anhörbar. PS: Einen "optimalen" Sperrkreis gibt es imho nicht. Hängt immer auch sehr von der Raumakustik und vom persönlichem Geschmack ab. Beim FE206E z.B. gehen die Meinungen da von: 1mH/2,2yF bis 6,8mH/15yF auseinander ![]() |
||||
skyunlimited
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Die Forumssuche und Google geben mir den Frequenzgang in der Messschallwand oder immer mit Sperrkreis. Das die Schallwandbreite einen wesentlichen Einfluß hat ist mir bekannt. Ich habe mir auch schon überlegt die Chassis in eine 40 cm Kreisrunde Schallwand einzusetzen. Meine Schallwand die ich benutzen werde ist 15,6 cm breit. Das Volumen beträgt 2,5l geschlossen. |
||||
Uncle_Meat
Stammgast |
20:32
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Hier was zum Einfluss der Schallwand : ![]() Wenn schon rund, dann nur Kugel. Flach/rund sieht noch viel übler aus als die Schallwand mit dem LS im Zentrum. Zum Einfluss der Box: WinISD pro... [Beitrag von Uncle_Meat am 22. Okt 2009, 20:35 bearbeitet] |
||||
skyunlimited
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Hab deinen Tip mit dem "Frequenzgang Ebner" erst gerade gesehen. Das bringt mich schon mal ne ganze Ecke weiter ![]() Kugel? Nein das hier ist ein Spaß und Experimental-Projekt. Ich hab den Tangband hier und einen Visaton W130s in der Bastelkiste. Brutefir hab ich im Sommer entdeckt. Gekauft wird außer Holz nichts für dieses Projekt. Ich guck einfach mal was so geht. Evtl. wirds auch nichts, dann kommt das Holz in den Kamin ![]() Sky |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Hallo Sky,
NÖ ! ![]() Hier spielt der baugleiche W3-871SA (schwarze Membran) in der Needle. Sperrkreis besteht aus 0,47mH, 4,7uF und 6,8 Ohm. Dieser SK funktioniert aber nur mit der Needle Schallwand optimal.
![]() ![]() Rot ist unbeschaltet auf Achse, blau beschaltet auf Achse und gün beschaltet 15 Grad. Habe die Needle auf 15 Grad optimiert und das schaut dann so aus: ![]() ![]() Um Schallwandeffekte abschätzen zu können ist das Programm EDGE sehr hilfreich. ![]() grüsse Karsten |
||||
skyunlimited
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Vielen dank für deine Messungen. mein W3 steckt gerade in einer Lancetta. Ich werd mal versuchen mit Brutefir und den Werten die ich aus Strassackers "Frequenzgang-Ebner" erhalte die beiden Saugkreise zu testen. Die Lancetta ist ja nicht viel schmaler als die Needle nur sitzt der Treiber viel tiefer. Von EDGE hab ich schon gelesen; muß mal schaun ob das unter WINE läuft.. Was ist das für ein Diffusor in deinem Avatar? Kommt der von BluePlanet? Gruß Sky |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#10
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Hi, das Wenige was ich über WINE, Linux und co weiß ist das es eine Win-Emulationssoftware geben soll. Darunter könnte EDGE laufen. Der "Diffusor" ist selbstgefertigt wie es sich für einen Hardcore DIYler gehört. ![]() Ist ein Kegel für meinen Rundstrahler "NEXT". ![]() grüsse Karsten |
||||
Uncle_Meat
Stammgast |
20:53
![]() |
#11
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Hi Karsten, danke für den Edge Link, sowas hat mir noch gefehlt. ![]() LG, Manfred |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FAST mit w3 871s fabe81 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 6 Beiträge |
Tangband W3-871s QUADRO pablomhr am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 9 Beiträge |
W3-871S with tweeter ACQUA am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 11 Beiträge |
Bilderserie zu TB W3-871S Lotion am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 8 Beiträge |
TangBand W3-871S ohne Weiche??? Sonid87 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 6 Beiträge |
Kombi W170S und W3-871S Fabian83 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 4 Beiträge |
CT 209 mit W3-871S oder W3-315SC (Alu)??? Alpina_RLE am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Horn für W3-871S gesucht selector24 am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 5 Beiträge |
Tangband W3-871S für Notebook llsergio am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 8 Beiträge |
Tangband W3-871S bissige Mitten? Bremer45 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.946