HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Aktive Frequenzweiche | |
|
Aktive Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
ODBX
Stammgast |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hab ja vor mir ein Sub zu bauen, da ich ihn aber nicht mit allen Frequenzen zudröhnen will, brauch ich ja ne Frequentweiche, könnte ich da eine aktive aus dem car-hifi bereich nehmen, die sand da ja nicht teuer und die dann an ein Pc Netzteil anschließen. Ich glaube kaum, dass sie es überlasten wird, oder? Und wie sieht es da klanglich aus? Macht es sinn oder doch leiber eine passive?
|
||
Guidchen
Stammgast |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hi, das funzt problemlos. Eine aktive Weiche braucht auch kaum Strom-es reicht also auch ein kleines Steckernetzteil so um die 500 mA. Dies ist einer passiven Lösung vorzuziehen. Bei Bedarf könntest du noch zwischen Weiche und Amp einen EQ einschleifen um den Sub zu entzerren bzw. Dröhnfrequenzen durch Raummoden zu mildern. Gruß Guido |
||
|
||
ODBX
Stammgast |
21:32
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2005, |
Danke für deine Antwort, ich schätzemal für ein EQ reicht mein Geld nicht, bin schon gespannt, wie sich das anhöhren wird! |
||
A-Abraxas
Inventar |
21:42
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hallo, auch bei den aktiven Weichen und Car-HiFi-Teilen gibt es gute Qualität nicht "umsonst" - ein gute Aktivweiche kostet deshalb (z.B. bei Thel oder Thommessen) "richtig" Geld. Die einfachen und günstigen Car-HiFi-Weichen sind jedoch besser als passive Teile zum gleichen Preis... Die kleinen separaten Weichen von Alpine sind brauchbar, hörbar deutlich besser wäre was von PPI oder Zapco. Viele Grüße |
||
ODBX
Stammgast |
21:53
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2005, |
Bei guten mit wieviel € kann ich da rechnen? Ich hab noch mal ne Off-Topic frage, wie kann ich 2 Verstärker hintereinander kriegen ohne Pre-out? |
||
A-Abraxas
Inventar |
21:57
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hallo, das mit dem Preis ist schwer kalkulierbar - andersrum : das kann durchaus günstig werden (wenn der Preis hochgeht, muss man ja nicht mitmachen...). Neben den "Billigmarken" ist auch von der vielfach angebotenen Sony XEC 500 (505) abzuraten - ein sehr "bedeckter" Klang ist auch bei günstigem Preis nicht akzeptabel. Für mehrere Verstärker einfach Y-Adapter nehmen (oder selbst zusammenlöten). Viele Grüße [Beitrag von A-Abraxas am 07. Jan 2005, 22:10 bearbeitet] |
||
ODBX
Stammgast |
22:04
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2005, |
![]() Ich seh da nur 2 Lösung: 1.) Y-Adapter von Cd-Player zu den 2 Verstärkern, statt 1nem 2.) Kabel vom Ausgang des 1 Verstärkers in den Eingang vom 2. Verstärker, aber ich glaube das es schwier wird nen nicht so teuren Verstärker zu finden der min 100Watt Input aushält. |
||
A-Abraxas
Inventar |
22:12
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2005, |
Die zweite Variante ist nicht zu empfehlen ! ! Natürlich hinter dem Vorverstärker (oder Mischpult) aufteilen - nicht hinter einer Endstufe ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive vs. Passive Frequenzweiche ax3 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 20 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche vs. Passive Frequenzweiche renewutz am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 20 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche JustAquestion am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 8 Beiträge |
Aktive oder passive Weiche ? RoyalBlack am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 5 Beiträge |
Welche aktive Frequenzweiche/DSP soll ich nehmen? sebi_magics am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 35 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche 2-Wege toosh am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 73 Beiträge |
PC als aktive Frequenzweiche - geht das? xhighenderx am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 16 Beiträge |
Aktive statt passiver Frequenzweiche? as1611 am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 6 Beiträge |
aktive Frequenzweiche welche und woher? nexei am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 32 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche + Endstufe iHack am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 201 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934