HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecherboxen neu lackieren mit schwarzem Klav... | |
|
Lautsprecherboxen neu lackieren mit schwarzem Klavierlack+A -A |
||
Autor |
| |
SL2510
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jan 2010, 16:34 | |
Hello, ich muss meine eigenbau Lautsprecher neu lackieren weil wir uns ein neues wohnzimmer gekauft haben, und die jetzt farblich nicht mehr dazu passen. ich habe die lautsprecher damals von einem arbeitskol. abgekauft, der die damals selbst gebaut hat bzw. bauen lassen. mir schwebt schwarzer klavierlack vor. momentan sind sie blau lackiert, hat damals ein auto lackierer gemacht. wie geh ich am besten vor? nur den klarlack anschleifen, dann den klavierlack mittels rolle aufbringen oder sprühen oder am besten wieder von einem lackierer machen lassen? es muss jetzt nicht das 100% perfekte ergebnis rauskommen. oder wäre mittels folie bekleben eine alternative zum lackieren? was darf so ne lackierarbeit beim profi kosten? sind ca. 1,8m? über ein paar tipp`s oder info`s wäre ich euch dankbar. |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2010, 16:52 | |
Hi,
es gibt keinen Klavierlack. Das sind viele, viele zwischenpolierte Schichten Lack und Klarlack, die zuhause nicht realisierbar sind. Wende Dich an den Autolacker deines Vertrauens, die können das auch dank staubfreiem Arbeitsumfeld. Harry |
||
|
||
SL2510
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Jan 2010, 17:54 | |
ah, ok, wieder was dazu gelernt. was darf so ne lackierung kosten? |
||
Granuba
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jan 2010, 18:08 | |
Hi,
von... bis... Ist regional stark unterschiedlich. Und selbst regional wieder mit starken Unterschieden. Deswegen mal rumtelefonieren und vor allem genau schildern, was gemacht werden soll. Bei Dir entfällt so einiges an vorarbeit. Harry |
||
Fostexfreund
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Jan 2010, 01:00 | |
Klarlack brauch man in den Zwischenschritten nicht. Mehrere Schichten Lack langen - diese müssen lediglich dick genug für die Hochglanz-Politur sein. Eine Profi-Kabine muss nicht unbedingt vorhanden sein, eine relativ staubarme Umgebung (gewässerter Boden) langt im Prinzip. Kleinere Staubpartikel werden sowieso beim Polieren beseitigt... Such Dir einen fähigen Lackierer, alles andere steht wohl in keiner Relation zu den Kosten. |
||
SL2510
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Jan 2010, 20:47 | |
wollte euch nur kurz berichten................. habe heute meine boxen vom lackierer abgeholt, hat mich für beide 80 euronen gekostet. der lackierer hat super arbeit geleistet, die boxen strahlen jetzt in schwarz glanz......einfach geil. für den preis kann man echt nichts sagen, wahr total erschtaunt, das er es so günstig macht, hatte mit 150-200 euro gerechnet. viel. stell ich demnächst noch mal ein bild rein..... vielen dank für eure beiträge...... |
||
gabri
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Jan 2010, 00:21 | |
fotooooooooos der preis für die lackierung ist auf jeden fall ok |
||
SL2510
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Jan 2010, 18:01 | |
[Beitrag von SL2510 am 24. Jan 2010, 18:07 bearbeitet] |
||
Kanntholz
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Jan 2010, 19:06 | |
Oha! Das ist ein echt guter Preis und die Boxen schauen auch echt gut aus! Gruß an den Sohn (?) aus Bild 3 Allerdings muss man bedenken, die ganze Vorarbeit (isolieren, spachteln, Schleifen, Grundieren, Schleifen, Füllern, schleifen, schleifen, schleifen, ) ist ja schon damals gemacht worden. Trotzdem: So ein Ergebnis schafft keiner in seinem Hobbyraum! Grüße Flo |
||
SL2510
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Jan 2010, 20:17 | |
hi, ja dem "sohn" in bild 3 hab ich es zu verdanken, das ich das heckmeck mit den boxen umlakieren hatte. wegen ihm brauchen wir nen neuen wohnzimmer schrank (katze flog mit samt dem kartzbaum in die glasvitrine, die türen sind leider nicht mehr lieferbar) und die boxen passen farblich nicht zum neuen, darum schwarzer lack. ich bin mit dem ergebnis und preis mehr als zufrieden, ich hab sogar noch ein kleines fläschchen lack mitbekommen, um zukünftige schäden zu überpinseln......... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher lackieren stiffmaster0815 am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 32 Beiträge |
E-Motion mit Klavierlack? am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 15 Beiträge |
AR CHRONOS W38 neu lackieren....... Tristar am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 5 Beiträge |
Gebrauchte Lautsprecher neu Lackieren/Folieren - Kosten? sanchezz am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 6 Beiträge |
"Klavierlack" Weiss ? nolie am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 13 Beiträge |
Lackieren! P.L.B. am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 14 Beiträge |
Lackieren? Hogen am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 3 Beiträge |
Was kostet Lautsprecher Lackieren ca.? Sony_XES am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 8 Beiträge |
Lautsprecher neu lackieren aber wie? kiar am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 14 Beiträge |
Lautsprecherboxen abrunden. Audiophil88 am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270