HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brummgeräusche und Knackgeräusche | |
|
Brummgeräusche und Knackgeräusche+A -A |
||
Autor |
| |
Holti
Stammgast |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2005, |
Hallo, ich habe mir mit den Teilen ein Subwoofer gebaut. ![]() Beim Betrieb macht er leichte "Brummgeräusche", die über die Chinchleitungen übertragen werden. Zwischendurch "Knackt" es auch recht laut obwohl nichts geschaltet wird und beim Licht ein-ausschalten kommt auch immer ein Knack.Ein Entstörfilter hat nichts gebracht und Antennenleitungen habe ich testweise auch schon abgezogen. 2 andere Subwoofer bereiten mit gleicher Verkablung und gleichen Ort keinen kummer. Nach meiner Meinung muß es am Modul liegen, oder habe ich was übersehen ? MfG Jens |
||
langen
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2005, |
Könnte eine Masseschleife sein. Ist der Stecker 220V am Aktivmodul geerdet? Wenn ja, dann mal über alle Geräte über eine Steckerleiste anschließen und hören ob es besser ist. Gruß Langen ![]() |
||
|
||
Holti
Stammgast |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2005, |
Hallo, danke habe ich auch gemacht und schon probiert die Erdung zu Isoliereren. Kein Unterschied, war auch meine erste Vermutung. MfG Jens |
||
Holti
Stammgast |
22:59
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2005, |
Hallo, mir ist noch was aufgefallen, im SetUp vom Receiver hört man den Pegeltest gut. Wenn ich eine Test DVD einlege und einen Pegeltest von der mach höre ich keinen Pegel am Subwoofer ? Liegt es vieleicht nur am Receiver ? MfG Jens Edit:Mit meinen alten Quadral gibt es keine Störungen oder so, er wird mit +0,5db eingepegelt. Wenn ich ihn auf +6db hochstelle Wibrieren die Gläser im Schrank. Bei meinen neuen Selbstbau hört man ihn gerade bei +10db, hat zwar einen super satten Klang. Mit über 100watt Mehreißtung muß er doch auch mehr bringen oder ? [Beitrag von Holti am 15. Jan 2005, 23:54 bearbeitet] |
||
langen
Ist häufiger hier |
01:29
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2005, |
Das mit dem Lautstärkeunterschied dürfte am Receiver liegen. Ich schätze das Problem liegt am Aktivmodul! Du sagtest das andere Subwoofer an gleicher Verkabelung einwandfrei arbeiten, richtig ? Dann kann man warscheinlich andere Faktoren ausschließen. Vielleicht fällt mir zum Modul noch was ein. Gruß Langen ![]() |
||
Holti
Stammgast |
10:51
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2005, |
Hallo Langen, richtig Verstanden mein Quadral (Downfire) macht da keinen Kummer, er geht mir nur nicht Tief genug. Du meintst mit der Lautstärke könnte am Receiver liegen, der sagt mir auch im SetUp ich solle ihn lauter stellen. Da er voll aufgedreht ist pegelt er ihn ja auch mit +10db ein. MfG Jens PS: Ich werde auf jeden Fall Montag mal bei Auris anrufen. Falls es hilft der alte ist ein Quadral Sub 55 Aktiv |
||
Holti
Stammgast |
12:33
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2005, |
Hallo, habe ihn nochmal zerlegt und neu Verkabelt und geht er einwandfrei. Ich denke da ich bei 2 Anschlüssen keine passenden Kabelschuhe hatte und grössere genommen habe hat er zu schwache Signale bekommen. Er wurde jetzt mit -2,5db eingepegelt. ![]() Mfg Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Planlos beim Subwoofer. Netzbrummen? Ancillius am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 7 Beiträge |
Bohlender Graebener Magnetostaten Aktiv-DIY? Panther am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 47 Beiträge |
Regeln beim messen? DiegoD am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 2 Beiträge |
Basswiedergabe beim Center Michael_Schneider am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Boxenbau Lobo2106 am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 33 Beiträge |
Wer hat ein Hörner (gebaut) DKdent am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 27 Beiträge |
Raumtemperatur beim Furnieren mty55 am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 30 Beiträge |
kompaktboxen mit subwoofer verstaerken Richard_Strauss am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 7 Beiträge |
Der Bandpass Dipol Subwoofer SpeakerHirsch am 08.03.2022 – Letzte Antwort am 24.10.2022 – 16 Beiträge |
Probleme beim Einmessen efdeluxe am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.809