HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Chassis defekt! Einfach auswechseln! Wo ist das Pr... | |
|
Chassis defekt! Einfach auswechseln! Wo ist das Problem?+A -A |
||||
Autor |
| |||
kalaschniki
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Mrz 2010, 19:27 | |||
Hallo ich hab mich hier grad in dem Forum ein bisschen durchgelesen und bin dabei in mehreren Themen auf ein Sache gestossen die ich nicht so recht verstehe! Was spricht denn dagegen, ein defektes Chassis einfach gegen ein Anderes (Natürlich unter Beachtung von Impedanz und Frequenzbereich) auszutauschen? Ich hab da von "totaler Notlösung" über "Pfui,sowas macht man nicht" bis hin zu "kauf dir gleich neue" gelesen, und versteh das nicht so ganz! Es leuchtet mir ja ein, um Links und Recht einen identischen Sound zu haben gleich beide Chassis auszutauschen! Aber warum sollte ich denn genau den Baugleichen der selben Firma mit der selben Seriennummer wieder bestellen? Dem Tieftöner ist doch egal ob sein Hochtöner von der Firma Hans oder von der Firma Franz ist? Andere Speaker klingen doch bestimmt auch schön! Und wenn der neu bestellte Speaker nicht ganz reinpasst, dann schneid ich das Loch in Gehäuse eben etwas aus! (Also so hab ich mir das gedacht) Versteht mich bitte nicht falsch! Ich habe nämlich gerade dieses Problem und bin derzeit auf Suche nach ein paar neuen Hochtönern für meine Boxen! Und da nicht zwingend alles falsch machen! Danke für eure Tipps! [Beitrag von kalaschniki am 14. Mrz 2010, 19:29 bearbeitet] |
||||
NHDsilkwood
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mrz 2010, 19:52 | |||
Weil Jedes Chassis seine speziellen Stärken und Schwächen hat. Mitunter ist oftmals sein "Spielpartner" und eben auch die Box daran angepasst von der Box ganz zu schweigen. Dass die Konstellation dann zufriedenstellend spielt, ist eher ein absoluter Glücksfall als der Normalzustand. Im üblichen Fall "verbraten" die Konstukteure unter denen ich an dieser Stelle mal "Cyburgs und Niwo" nennen möchte jede Menge "Gehirnschmalz" bis ihre Konstukte vernünftig laufen Schau Dir doch mal die Needles, Viecher, oder die Midget mal genauer an Bevor Du sinnlos Geld wegschmeisst, bewährte Konstruktionen genau anschauen und vielleicht was Ansprechendes finden und mit Freunden noch etwas Bastelspass haben |
||||
|
||||
Spatz
Inventar |
#3 erstellt: 14. Mrz 2010, 19:53 | |||
Ganz einfach: Ein Chassis wird durch mehr definiert als durch Impedanz und Frequenzbereich. Wenn du also ein anderes Chassis einbaust ist in 95% der Fälle eine Neuanpassung der Weiche notwendig... |
||||
Granuba
Inventar |
#4 erstellt: 14. Mrz 2010, 19:53 | |||
Hi,
genau das ist das Problem: Find erstmal "irgendein" Chassis, was wirklich gleich ist. Neben dem Antrieb i.w.S. spielt ja auch die Amplitude eine starke Rolle: Resoniert das neue Chassis stärker? Hats exakt den gleichen Impedanzverlauf? Es ist schlicht nicht so einfach. Als Notlösung gehts sicherlich. Harry |
||||
kalaschniki
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 14. Mrz 2010, 22:23 | |||
aha.. wie? ihr meint dass diese zusammengezimmerten pressholzplatten ihre ganz speziell angepassten speaker erfordern? das kann ich mir nicht vorstellen! |
||||
Tomacar
Inventar |
#6 erstellt: 14. Mrz 2010, 22:31 | |||
Hi, kein Wunder dass Du dir das aufgrund mangelnder Erfahrung nicht vorstellen kannst. "Blöder" Autovergleich: Alle Reifen in der gleichen Dimension fahren sich gleich gut, und der Bremsweg ist bei allen Reifen identisch, egal ob Trocken, Regen Schnee oder auf Eis... Dass es Reifen gibt, die besser/schlechter sind bei Nässe glaubst Du offensichtlich auch nicht? Naja, dazu brauch es jetzt auch keine große Erfahrung, lässt sich im Prinzzp ja auf alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs anwenden... Du glaubst es immer noch nicht? Schau mal in die aktuelle Hobby-Hifi da wurden 17 20er Chassis getestet, und Alle sind sie unterschiedlich... [Beitrag von Tomacar am 14. Mrz 2010, 23:05 bearbeitet] |
||||
kalaschniki
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 14. Mrz 2010, 22:37 | |||
ok ich sehe ein dass das ganze kompliziertes ist als ichs mir vorgestellt hab! ich hab mir soeben bei amazon ein buch über lautsprecherbau bestellt damit ich euch nicht weiter nerven muss! danke für eure geduld! |
||||
NHDsilkwood
Inventar |
#8 erstellt: 14. Mrz 2010, 22:50 | |||
Ach Unsinn, Du nervst nicht. Jeder fängt mal klein an, nur die Meisten vergessen das gerne mal Um nochmal den Reifenvergleich zu bringen, Weshalb darf man mit MS Reifen nur max. 190km/h fahren? |
||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 14. Mrz 2010, 23:03 | |||
Ich weiß es!!! Hier, wo die Hand leuchtet!!! Weil sie dann wegen der weicheren Gummimischung außerhalb Ihrer Spezifikationen laufen, und die Versicherung im Schadensfall die Regulierung verweigert. Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||
benni87
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Mrz 2010, 11:08 | |||
Wollte nur mal anmerken, dass es eher andersherum ist Die zusammengezimmerten Platten lassen sich leichter an den Speaker anpassen als andersherum ^^ |
||||
Roderik81
Inventar |
#11 erstellt: 15. Mrz 2010, 15:43 | |||
Die Antwort ist genauso falsch wie die fragende Behauptung. Natürlich gibt es auch M+S Reifen, mit denen man scheller fahren darf! Der Unterschied ist schlichtweg der: Bei Sommerreifen ist es vorgeschreiben das die V-Max abkönnen, bei Winterreifen nicht - und die Langsameren sind halt billiger! |
||||
ghosthifi
Stammgast |
#12 erstellt: 15. Mrz 2010, 15:57 | |||
Der Reifenvergleich ist unpassend, da die Unterschiede bei Lautsprecher viel größer sind als bei Reifen. Die Geschwindigkeit hat nichts mit dem Profil zu tun, sondern mit dem Reifenaufbau. Da der TE wahrscheinlich auch keinerlei Daten der einzelnen Chassis hat, wird es wohl unmöglich sein da was passendes zu finden. Wenn nichts teures ist, kann man ja mal so einen billig HT von Pollin probieren. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
chassis defekt. was nu? emi am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 27 Beiträge |
Chassis defekt! Tief_Bass_Freak am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 12 Beiträge |
Hoch-und Mitteltöner auswechseln! ladida am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 10 Beiträge |
Kleines (?) Problem mit Bass-Chassis / defekt? rottwag am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 14 Beiträge |
Chassis Wo ??? Docker am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 2 Beiträge |
Beide Bässe auswechseln bei einem defekten? kadioram am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 11 Beiträge |
Boxenanschlüsse eines Kenwood-Verstärkers auswechseln yabbah am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 20 Beiträge |
Anfänger: Lautsprecher im Gehäuse auswechseln Dom_dom am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 3 Beiträge |
Woher bekomme ich Dynavox Chassis Panasonic am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 2 Beiträge |
Bei unbekannten LS den HT auswechseln Meine_Wenigkeit am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.656