HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wie Lautsprecher verbinden? | |
|
Wie Lautsprecher verbinden?+A -A |
||
Autor |
| |
Onkyo92
Inventar |
#1 erstellt: 22. Jan 2008, 20:19 | |
Hallo, Hab folgendes Problem,.. Ich habe in meinen Selbstgebauten sub,..heute einen zweiten Lautsprecher (einen pioneer,..der zweite ist ein monacor) drangeschraubt,.. Jetzt hab ich sie so verbinden das der wiederstand 2 Ohm beträgt,..wenn ich lauter drehe kommt kein bass mehr sondern es brummt,.. Der verstärker dazu ist selbstgebut mit 2x40 Watt RMS ,..als ein lautsprecher was wurde nur ein kanal verwendet,..jatzt sind 2 und ich verwende noch immer einen. Sollte ich das eingangsignal aufteilen und dann aus jedem einzelnen kanal einen lautsprecher anschließen?? Oder gibts ne bessere lösung?? Bitte um Antwort bin verzweifelt,..weil er davor besser und lauter ging,. Danke im voraus |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Jan 2008, 10:10 | |
Sicher ist mal, dass Lastimpedanzen von unter 4 Ohm stabile Verstärker verlangen. Man müsste also erst mal wissen, was Dein selbstgebauter Verstärker ist und kann (Schaltbild). Dann ist es allemal besser, jedem Lautsprecher einen eigenen Verstärker zu gönnen. Weiter ist natürlich die Frage, ob die beiden Lautsprecher überhaupt in einem gemeinsamen Gehäuse verwendet werden können oder ob man da zwei getrennte und berechnete Gehäuse verwenden sollte. Und letztlich sollte am Verstärkereingang eine Weiche sitzen, die dem Sub nur die Frequenzen zuführt, die er übertragen soll. Also müsste man auch wissen, wie die anderen Boxen beschaffen sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Lautsprecher verbinden parzival28 am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 4 Beiträge |
2 Lautsprecher miteinander verbinden, Impedanz Audioman1984 am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 16 Beiträge |
Lautsprecher und Subwoofer verbinden Hackmaster am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 11 Beiträge |
Endstufe für meinen selbstgebauten Lautsprecher am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche für Lautsprecher /Joe23/ am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 39 Beiträge |
wie heimkino receiver mit stereo verstärker verbinden??!! sebastian89 am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 48 Beiträge |
Qualitäts Lautsprecher selber bauen! #MACINTOSH# am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 9 Beiträge |
Meine ersten selbstgebauten Lautsprecher xoxxoxuatl am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 30 Beiträge |
Lautsprecher mit verschiedenen Ohmwerten an einen Verstärker Boxen_Bauer am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 7 Beiträge |
Bass durch Rear-Lautsprecher? Axolotlz am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226